Ich denke mal das man schon eine Class 10 nehmen sollte. Mit 15MB/sek Speichern sollte es keine Probleme mit der Aufnahme geben? Ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen eine Gopro HD zu kaufen.
Hab noch ne ACT2000 falls jemand interesse hat
das sag ich auch Wer billig kauft...
*Schluck* Ich hab mir grad bei amazon zwei 16GB-Karten bestellt
Hoffentlich krieg ich da nicht auch Probleme. Meine 2GB aus der alten Hero lief auch problemlos. Mal sehn. Laut Bedienungsanleitung reicht übrigens Klasse 4 aus.
Sobald ich die 16GB-Karten gecheckt hab geb ich hier mal Laut.
Ne ATC2000 gammelt bei mir auch noch rum - will aber niemand haben, weil echt Scheiß.
Die "alte" GoPro werd ich wohl behalten - sooo schlecht war sie ja nicht.
The difference between men and boys is the price of their toys
steht denn nicht in der Beschreibung der Gopro bei Full HD 12MB/sek Aufnahme ? " Videomodus 1 - 1080p True HD (1920x1080 Pixel, 30 fps, 12 Mbit/s Datenrate): 30 Bilder pro Sekunde bei 16:9 Full HD Auflösung. Die Auflösung ist so hoch, dass Sie sogar Fotos aus Ihren Videos entnehmen können! Bei dieser Einstellung bietet die Kamera eine 127 Grad Blickwinkel." Es wäre aber schön wenn ihr Bescheid sagt mit welcher Karte es keine Probleme gibt.
Es steht wirklich so da:
1080p = 1920x1080 pixels (16:9), 30 fps, 15 Mbit/s data rate
Dann brauch ich mich nicht wundern das die Karte nicht geht:
Lieferbare Kapazitäten 4 GB - 32 GB
Geschwindigkeitsklasse Klasse 6 (Performance)
Lesegeschwindigkeit 15 MB/s (max.)
Schreibgeschwindigkeit 9 MB/s (max.)
Einsatzbereiche Foto & Daten, empfohlen für Kameras und den Datenaustausch am PC
Abmessungen 24 x 32 x 2,1 mm
Ich bin verwirrt: In der Anleitung der GoPro steht eindeutig:
"Die HD HERO Kamera ist mit SD-und HCSD-Karten (2 GB, 4 GB, 8 GB, 16 GB und 32 GB) kompatibel. Obgleich alle Speed-Karten in der Kamera funktionieren, wird von GoPro empfohlen, zum zuverlässigen Aufnehmen von HD-Video Speed-Karten von mindestens Klasse 4 zu verwenden."
Dann müsste Klasse 6 doch erst recht gehen, oder?
Naja, ich wart jetzt mal ab bis die Kingston da ist und dann wird getestet. Bangemachen gilt nicht.
The difference between men and boys is the price of their toys
@schumacheru
Habe mir die gleiche Karte gekauft und war etwas beunruhigt als ich den Beitrag gelesen habe dass es nicht funktionieren könnte.
Habe Heute mein GoPro HD bekommen und gleich mal probiert, höchste Auflösung etwas über ne halbe Stunde laufen lassen und es geht auch mit der Kingston man kann sogar ohne Ruckeln das Video am Fernseher anschauen direkt aus der GoPro.
Das Bild ist echt eine gewaltige Verbesserung zu GoPro 5 Wide die ich auch habe! Habe den Film sowohl am Rechner als auch an meinem Samsung Flat laufen gelassen und muss sagen dass es am TV schon wirklich gut aussieht.