Zum Inhalt

Erfahrungen GoPro Hero Motorsports

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

Ich denke mal das man schon eine Class 10 nehmen sollte. Mit 15MB/sek Speichern sollte es keine Probleme mit der Aufnahme geben? Ich habe mich jetzt auch dazu entschlossen eine Gopro HD zu kaufen.
Hab noch ne ACT2000 falls jemand interesse hat :lol:
das sag ich auch Wer billig kauft... :evil:
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

*Schluck* Ich hab mir grad bei amazon zwei 16GB-Karten bestellt :oops:
Hoffentlich krieg ich da nicht auch Probleme. Meine 2GB aus der alten Hero lief auch problemlos. Mal sehn. Laut Bedienungsanleitung reicht übrigens Klasse 4 aus.

Sobald ich die 16GB-Karten gecheckt hab geb ich hier mal Laut.


Ne ATC2000 gammelt bei mir auch noch rum - will aber niemand haben, weil echt Scheiß.
Die "alte" GoPro werd ich wohl behalten - sooo schlecht war sie ja nicht.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

TheRock hat geschrieben:Ich denke mal das man schon eine Class 10 nehmen sollte.
Class6 sollte normal reichen.
Ich überlege nun ob ich die tauschen lasse oder lieber gleich innerhalb der 2 Wochen zurück gebe.


@schumacheru,
welche Karten haste bestellt?
Werden ja Anfang der Woche kommen, oder?
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Die hier:
Bild
Sowie die eingetroffen sind lass ich sie mal vollaufen und seh was passiert.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

steht denn nicht in der Beschreibung der Gopro bei Full HD 12MB/sek Aufnahme ? " Videomodus 1 - 1080p True HD (1920x1080 Pixel, 30 fps, 12 Mbit/s Datenrate): 30 Bilder pro Sekunde bei 16:9 Full HD Auflösung. Die Auflösung ist so hoch, dass Sie sogar Fotos aus Ihren Videos entnehmen können! Bei dieser Einstellung bietet die Kamera eine 127 Grad Blickwinkel." Es wäre aber schön wenn ihr Bescheid sagt mit welcher Karte es keine Probleme gibt.
  • Benutzeravatar
  • Heitzer Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Montag 21. Februar 2005, 22:53
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Heitzer »

Es steht wirklich so da:
1080p = 1920x1080 pixels (16:9), 30 fps, 15 Mbit/s data rate



Dann brauch ich mich nicht wundern das die Karte nicht geht:

Bild

Lieferbare Kapazitäten 4 GB - 32 GB
Geschwindigkeitsklasse Klasse 6 (Performance)
Lesegeschwindigkeit 15 MB/s (max.)
Schreibgeschwindigkeit 9 MB/s (max.)
Einsatzbereiche Foto & Daten, empfohlen für Kameras und den Datenaustausch am PC
Abmessungen 24 x 32 x 2,1 mm
www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
  • Benutzeravatar
  • schumacheru Offline
  • Beiträge: 734
  • Registriert: Dienstag 5. Juni 2007, 16:24

Kontaktdaten:

Beitrag von schumacheru »

Ich bin verwirrt: In der Anleitung der GoPro steht eindeutig:

"Die HD HERO Kamera ist mit SD-und HCSD-Karten (2 GB, 4 GB, 8 GB, 16 GB und 32 GB) kompatibel. Obgleich alle Speed-Karten in der Kamera funktionieren, wird von GoPro empfohlen, zum zuverlässigen Aufnehmen von HD-Video Speed-Karten von mindestens Klasse 4 zu verwenden."

Dann müsste Klasse 6 doch erst recht gehen, oder?

Naja, ich wart jetzt mal ab bis die Kingston da ist und dann wird getestet. Bangemachen gilt nicht.
The difference between men and boys is the price of their toys

________________________________________________________
  • Benutzeravatar
  • TheRock Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Freitag 13. Juni 2008, 20:57
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von TheRock »

steht denn auch in der Anleitung nach welchem System man die Karten formatieren soll? (Fat oder Fat32) Oder ist das egal?
  • Benutzeravatar
  • RSX Offline
  • Beiträge: 94
  • Registriert: Sonntag 27. Dezember 2009, 13:09
  • Wohnort: Niederfrohna

Kontaktdaten:

Beitrag von RSX »

@schumacheru
Habe mir die gleiche Karte gekauft und war etwas beunruhigt als ich den Beitrag gelesen habe dass es nicht funktionieren könnte.
Habe Heute mein GoPro HD bekommen :D und gleich mal probiert, höchste Auflösung etwas über ne halbe Stunde laufen lassen und es geht auch mit der Kingston man kann sogar ohne Ruckeln das Video am Fernseher anschauen direkt aus der GoPro.
Das Bild ist echt eine gewaltige Verbesserung zu GoPro 5 Wide die ich auch habe! Habe den Film sowohl am Rechner als auch an meinem Samsung Flat laufen gelassen und muss sagen dass es am TV schon wirklich gut aussieht.
  • gugelrace Offline
  • Beiträge: 27
  • Registriert: Freitag 14. August 2009, 11:55

Kontaktdaten:

Beitrag von gugelrace »

zeig uns doch bitte mal eine Minute aus deinem Video.
Antworten