Der Kaufpreis wird bei Daytona sicherlich nicht nur durch die Herstellungskosten bestimmt, sondern auch durch den Service. Mir haben sie mal einen Sec-Evo-Innenschuh repariert, was mich 5€ Porto gekostet hat... aber irgendwo her muß es ja kommen.
Diese enorme Preissteigerung in den letzten Jahren ist allerdings wirklich ganz schön arg.
Walnussbaer hat geschrieben:Was fahren denn eigentlich die SBKler und MotoGPler? Fährt da einer Daytona?
Das hat auch mit Sponsoring zu tun und nicht nur mit dem Geschmack der Piloten.
Um mal was zu den 60 Euro mehr für Wunschfarben zu sagen...
Es ist nicht nur das andere Leder aus dem Regal zu nehmen.. Bei Spezialanfertigungen steckt noch mehr dahinter... Während Standardware einfach gefertigt, verpackt, gelagert und dann bei Bedarf verschickt wird muss die Spezialfertigung nach Wunsch gefertigt, markiert (damit eben der Herr XY den Schuh bekommt und nicht der Herr AB), dann extra gelagert (nicht wie sonst auf einer Palette mit 100 anderen gleichen Paaren geht), bei Versand raus gesucht (sonst wird einfach irgendein Schuh genommen) und verschickt werden. Dazu kommt auch hier ein kleiner Gewinnaufschlag... Ob das dann 60 Euro ausmacht kann ich nicht sagen, aber man sollte das auch nicht vernachlässigen...
Dennoch finde ich 700 Euro wirklich deutlich zu viel!!!
Ich denke Lutze hat das Thema einfach am besten treffend formuliert....
terminator hat geschrieben:Der Kaufpreis wird bei Daytona sicherlich nicht nur durch die Herstellungskosten bestimmt, sondern auch durch den Service. Mir haben sie mal einen Sec-Evo-Innenschuh repariert, was mich 5€ Porto gekostet hat... aber irgendwo her muß es ja kommen.
Das habe ich mitbezahlt. Bei mir war Reissverschluß kaputt und musste ausgetauscht werden ..... hat mich 80 Euro gekostet.
Faltpavillons und Fahrerlager-Zelte: http://www.race-tent.de Mails bitte zurzeit an Johnek75@gmx.de (Kontakt Funktion auf der HP funktioniert nicht immer). Wenn innerhalb von 2 Tagen keine Antwort, bitte kurz anrufen (0173-2655169)
ypse11 hat geschrieben:Sonderwünsche kosten überall...
das stimmt, aber den Auftrag, Leder mit einer anderen Farbe aus dem Regal zu nehmen mit 60 Euro zu berechnen, finde ich ein wenig überzogen. Das gleiche gilt für die Kevler Verstärkung. Die gleichen Extras haben vor 4 jahren 50 Euro gekostet und nicht 180! Sogar der Händler bei dem ich meine Daytonas gekauft habe, hat Augen gemacht.
Ich finde das nicht Überzogen sondern einfach nur eine Frechheit !
Aber es ist so mit allem : Angebot und Nachfrage ! Und solange die die Kohle dafür bekommen , werden die von Jahr zu Jahr teurer .
Die Frage ist einfach , sind die anderen Hersteller so schlecht ?
Und warum fahren nicht alle in der WM diesen Schuh ?
Anyway ... Ich fahre SIDI und die haben meine Füsse auch schon ein paarmal gerettet .
Habe die Ehre
.................Die globale Verblödung ist schlimmer als die globale Erderwärmung !
Aber wenn mann wie Daytona schon Werbung macht mit Immer zu richten und so
Ich wollte nur Ersatzteile für eine Seite , kostet dann 30% Aufschlag ist eine Sonderbestellung wenn Du nur eine Seite brauchst !!!!!!!
Mmmmmh, ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Hab mir ja erst einen Evo3 gekauft und bin total happy damit.
Bin ja der Meinung daß man für Sicherheit nicht sparen sollte aber das ist schon a bisserl unverschämt.
Hoher Neupreis ok, aber dann sollte die Reparatur etwas günstiger sein. Da wäre das Konzept schon eher stimmiger!
Das mit den Preisen ist so eine Sache! Ich finde auch dass nun eine Grenze erreicht ist!
Die frage nach den GP Fahrer habe ich mir auch schon gestellt. Ich habe mal eine Erklärung gehört, die ich so verstehen konnte. Daytona soll halt keine großen Summen bezehlen, also fahren die Leute eher die Modelle, wo sie Geld mit verdienen können!
Neben bei, man sieht in letzter Zeit immer mehr Fahrer mit den Daytonas in den WM Klassen. Z.B. Folger, Bradley
Mr.Green hat geschrieben:Mmmmmh, ich sehe das mit gemischten Gefühlen. Hab mir ja erst einen Evo3 gekauft und bin total happy damit.
Bin ja der Meinung daß man für Sicherheit nicht sparen sollte aber das ist schon a bisserl unverschämt.
Hoher Neupreis ok, aber dann sollte die Reparatur etwas günstiger sein. Da wäre das Konzept schon eher stimmiger!
also ich glaube nicht unbedingt daran dass die profis nur des geldes wegen auf sicherheit verzichten! klar mit ein grund aber nicht der einzige.
So wie schon vorher geschrieben. Fahre seit knapp zehn jahren. bin in dieser zeit A-Star, Sidi und nun axial race in gefahren. keine probeleme gehabt! ich glaube manche gegenstände werden einfach nur besonders gut geredet!!!
mal ne andere frage was würden den die stiefel von daytona kosten wenn sie rossi, stoner und co. tragen würde. die kosten würden die bestimmt nicht von der gewinnmarge abgeben.
Wenn man schon nicht schnell ist, muss man wenigstens gut aussehen!