Rennregenreifen aber welche?
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- Sofatester Offline
- Beiträge: 1733
- Registriert: Dienstag 9. September 2008, 12:51
- Wohnort: Nürnberg
Das muss nicht am Reifen gelegen haben, evtl. war das Fahrwerk zu hart. Meine Erfahrungen mit den Bridgestones sind nämlich umgekehrt, mehr Gefühl hinten als vorn, aber immerhin auch vorn noch so viel Gefühl um zu begreifen, dass bessere Regenreifen für mich nicht lohnen, weil die Bridgestones schon so gut sind, dass sie bei mir nicht als Ausrede für meine Fehler bzw. Feigheit taugen. Hab sie auch mit 2,2/2,2 kalt gefahren ohne Vorheizen.
- Raceman5 Offline
- Beiträge: 72
- Registriert: Donnerstag 16. November 2006, 09:03
- Motorrad: RSV Mille Fac,Bimota
- Lieblingsstrecke: Schleiz
Ich kann auch den Brückenstein empfehlen!
(bin auch aus Reglements-Gründen daran gebunden => Pro Thunder und DMC-Cup)
Luftdruck wie oben genannt = 2,2bar
Gabel recht weich (hat etwas gedauert, bis es funzte) Federbein einstellen war am Samstag in der Eile des Bördesprints kaum möglich => nur Druckstufe viel raus genommen.
Und wenn man dann schön sauber, schon in Schräglage, am Kabel zieht,
kommen die Pellen auch ordentlich auf Temperatur.
Hartwig #420
(bin auch aus Reglements-Gründen daran gebunden => Pro Thunder und DMC-Cup)
Luftdruck wie oben genannt = 2,2bar
Gabel recht weich (hat etwas gedauert, bis es funzte) Federbein einstellen war am Samstag in der Eile des Bördesprints kaum möglich => nur Druckstufe viel raus genommen.
Und wenn man dann schön sauber, schon in Schräglage, am Kabel zieht,
kommen die Pellen auch ordentlich auf Temperatur.
Hartwig #420
- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
Ganz schön alt, Skyver!!!Skyver hat geschrieben:Ich komm mit dem Bridgestone hinten nicht zurecht, egal welcher Luftdruck. Habe einen 6 1/2 jahre alten Bridgstone vor 2 Wochen am Sari gefahren.

Also mir ist beim Bördesprint mein Vorderreifen (Bridgestone-Regenr.) auf einmal eingklappt und ich schiebe es definitiv auf´s Alter (4,5 Jahre)!
Hat auch beim beschleunigen gewackelt wie Sau-dachte mein Lenker fällt ab!

Na egal, später im Rennen nen neuen Satz Brückensteine und siehe da, absolut top-ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!

PS: Luftdruck v/h 2,3!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
- superbammel Offline
- Beiträge: 297
- Registriert: Montag 26. Februar 2007, 22:24
Wer das Geld in die Hände nimmt um sich den Dunlop zu kaufen, der wird auch mit Leistung belohnt. Bridgestone ist okay, aber Dunlop ist die Macht! Take it soft, Baby .... und auch die gehen bei abtrocknender Strecke ...Flisi hat geschrieben:Stimmt so nicht ganzzx10speed hat geschrieben:Bis vor einiger Zeit funktionierten ausnahmslos Bridgestones im Regen,![]()
Seit 2 Jahren fahr ich nur Dunlop und für mich funktionieren nur die.
Alles andere macht mir bei Regen keinen Spass.
Hatte schon Michelin, Pirelli und Brückensteine
Frindl66 hat geschrieben:Ganz schön alt, Skyver!!!Skyver hat geschrieben:Ich komm mit dem Bridgestone hinten nicht zurecht, egal welcher Luftdruck. Habe einen 6 1/2 jahre alten Bridgstone vor 2 Wochen am Sari gefahren.!
Also mir ist beim Bördesprint mein Vorderreifen (Bridgestone-Regenr.) auf einmal eingklappt und ich schiebe es definitiv auf´s Alter (4,5 Jahre)!
Hat auch beim beschleunigen gewackelt wie Sau-dachte mein Lenker fällt ab!!
Na egal, später im Rennen nen neuen Satz Brückensteine und siehe da, absolut top-ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!!
PS: Luftdruck v/h 2,3!!
Du musst auch alles lesen

Ich hab mir später nen neuen Hinterreifen von BS gekauft und keinen Unterschied zum alten festgestellt. Jetzt hab ich gehört ich muss mein Fahrwerk auf Regenreifen einstellen. Vielleicht lag es auch daran. Werd es beim nächsten Training ausprobieren. Ich hab nämlich immer Wetterglück


- Frindl66 Offline
- Beiträge: 719
- Registriert: Montag 21. Juli 2008, 17:26
- Motorrad: Suzuki GSX-R 750 K7
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Hoki
I´m so sorry!Skyver hat geschrieben:Frindl66 hat geschrieben:Ganz schön alt, Skyver!!!Skyver hat geschrieben:Ich komm mit dem Bridgestone hinten nicht zurecht, egal welcher Luftdruck. Habe einen 6 1/2 jahre alten Bridgstone vor 2 Wochen am Sari gefahren.!
Also mir ist beim Bördesprint mein Vorderreifen (Bridgestone-Regenr.) auf einmal eingklappt und ich schiebe es definitiv auf´s Alter (4,5 Jahre)!
Hat auch beim beschleunigen gewackelt wie Sau-dachte mein Lenker fällt ab!!
Na egal, später im Rennen nen neuen Satz Brückensteine und siehe da, absolut top-ein Unterschied wie Tag und Nacht!!!!
PS: Luftdruck v/h 2,3!!
Du musst auch alles lesen
Ich hab mir später nen neuen Hinterreifen von BS gekauft und keinen Unterschied zum alten festgestellt. Jetzt hab ich gehört ich muss mein Fahrwerk auf Regenreifen einstellen. Vielleicht lag es auch daran. Werd es beim nächsten Training ausprobieren. Ich hab nämlich immer Wetterglück![]()

War nur so als Info und nicht direkt auf dich gemünzt.

Aber egal ob vorn oder hinten-ist trotzdem zu alt!

Na dann du Wettergott-viel Spaß dir noch, egal unter welchen Bedingungen und wenn ich feststelle dass du nur noch unter der Sonne fährst, fahre ich nur noch auf den Event´s wo du auch startest!!!

...wieder bissl dabei...
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66
http://www.reifen-center-schoen.de
Grüße, euer Oehlins#66!
PitbikeOpenChallenge#66

http://www.reifen-center-schoen.de
Vorne kam ich mit 2.2 ganz gut zurecht. Hinten bin ich noch keine Dunlopete gefahren.Typhoon hat geschrieben:Was fürn Luftdruck empfielt ihr denn bei den Dunlop Regendingern?
Am Pann regnet es wohl Morgen...
Gruß Typhoon
@Frindl66:
Haha Wettergott




Wetterglück ist so gemeint, dass es meist regnet

