Zum Inhalt

Was meint ihr? GPS oder Infarotsender?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Hat der starlane wirklich 10Hz oder doch nur 5Hz, guck mal einer ins Datenblatt. Normallerweise kommen die Geschwindigkeitsdaten mti 10 Hz, GPS Daten mit 5Hz
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

das wurde mir so gesagt :oops: , in den Spezifikationen finde ich aber auch nur diese Aussage:
"Messtoleranz +/- 1/100 Sekunden "
:roll: Das müßten aber dann ja 10Hz sein.
  • Hapelo Offline
  • Beiträge: 510
  • Registriert: Donnerstag 9. Februar 2006, 18:25

Kontaktdaten:

Beitrag von Hapelo »

sulley hat geschrieben:
"Messtoleranz +/- 1/100 Sekunden "
:roll: Das müßten aber dann ja 10Hz sein.
Eher 100 Hz. ;)
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Ja da hast du Recht 8)
Aber mehr als 12,5Hz gibts wohl gar nicht. Wie machen die damit eine so hohe Genauigkeit :?:
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16939
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

sulley hat geschrieben:Wie machen die damit eine so hohe Genauigkeit :?:
Software
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

sulley hat geschrieben:Ja da hast du Recht 8)
Aber mehr als 12,5Hz gibts wohl gar nicht. Wie machen die damit eine so hohe Genauigkeit :?:
Die loggen GPS mit (von mir aus 5 Hz). Die Strecke zwischen den Punkten wird mit der Geschwindigkeit hochgerechnet.
  • Benutzeravatar
  • sulley Offline
  • Beiträge: 617
  • Registriert: Freitag 25. Mai 2007, 23:38
  • Wohnort: Berlin

Kontaktdaten:

Beitrag von sulley »

Also eigentlich "nur" interpoliert/geschätzt und damit ja nicht wirklich eine "Meßgenauigkeit". Aber eigentlich auch völlig egal, zumindest für'n Hobbybereich dürfte ja ne realistische Genauigkeit von einem Zehntel auch völlig ausreichen :)
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

sulley hat geschrieben:Also eigentlich "nur" interpoliert/geschätzt .....
Ich tippe hier auch auf das Interpolieren. Interpolationen sind aber Berechnungen, keine Schätzungen; und ja, das Interpolieren kann sehr genau sein, zumal an der eigentlichen Rundenzeit, die ja auf S/Z beendet wird, die Beschleunigung für 1/10 Sekunde als linear angesehen weden kann - also für diesen Einzatzzweck hinreichend genau ist.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Muckel Offline
  • Beiträge: 383
  • Registriert: Mittwoch 19. August 2009, 17:57

Kontaktdaten:

Beitrag von Muckel »

Hab mir auch einen GPS Laptimer gekauft. :D

Wer noch einen zum guten Kurs sucht und mit einem einfachen zufrieden ist kann hier mal schauen:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... K:MEWNX:IT

...bekommt man auch für 180 Euro wenn man einen schönen Preisvorschlag macht :wink:


...micron verkauft den glaub ich für 289 Euro :lol:
  • Benutzeravatar
  • gloves Offline
  • Beiträge: 436
  • Registriert: Samstag 21. Juni 2008, 13:56

Kontaktdaten:

Beitrag von gloves »

Hi Muckel

Jetzt hast du ja wieder einen externen Sensor den du irgendwo hin verlegen musst.

Ausserdem hoffe ich, hast du die 12Volt Version gekauft. Mit internen Batterien wird das eine teure und fummelige Angelgenheit.

Gruß Uwe
Antworten