Zum Inhalt

allg. Kosten f. Rennsport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Spatz hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Mal für 2 Veranstaltungen je 2 Tage grooooob überschlagen, mal hälts länger mal kürzer:
  • 1 Reifensatz ca. 250 Euro bei Wolle (mal teurer mal günstiger, halten mal länger, mal kürzer)
  • 1 Satz Bremsbeläge (zB CRQ, etwa 2x 50 euro bei ttsl) ~100 Euro
  • Pro Tag ~20l Sprit, etwa 30 Euro, gesamt 120 Euro
Du gibst deutlich zuwenig Gas.
:bang: Ich weiß leider, aber ich übe noch.

Nur aus welchem Grund genau meinst du das, alle zitierten? Das ist nur grob überschlagen nach meinen 2 Trainings dieses Jahr: 3 Tage Hockenheim (wobei 1 Nachmittag wegen leichtem Nieselregen ausgelassen) und 2 Tage Lausitzring (Wobei auch 2 Turns wegen Ölproblem ausgelassen, und andere wegen rot nicht zu Ende gefahren).
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Tutti hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Mal für 2 Veranstaltungen je 2 Tage grooooob überschlagen, mal hälts länger mal kürzer:
  • 1 Reifensatz ca. 250 Euro bei Wolle (mal teurer mal günstiger, halten mal länger, mal kürzer)
  • 1 Satz Bremsbeläge (zB CRQ, etwa 2x 50 euro bei ttsl) ~100 Euro
  • Pro Tag ~20l Sprit, etwa 30 Euro, gesamt 120 Euro
Du gibst deutlich zuwenig Gas.
:bang: Ich weiß leider, aber ich übe noch.

Nur aus welchem Grund genau meinst du das, alle zitierten? Das ist nur grob überschlagen nach meinen 2 Trainings dieses Jahr: 3 Tage Hockenheim (wobei 1 Nachmittag wegen leichtem Nieselregen ausgelassen) und 2 Tage Lausitzring (Wobei auch 2 Turns wegen Ölproblem ausgelassen, und andere wegen rot nicht zu Ende gefahren).

...na da bin ich ja diese Saison gerade mal 1 Tag mehr wie du gefahren...aber bei mir halten die Reifen irgendwie nicht ganz so lange :roll:

Güße Normen
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Normen hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:
Spatz hat geschrieben:
Tutti hat geschrieben:Mal für 2 Veranstaltungen je 2 Tage grooooob überschlagen, mal hälts länger mal kürzer:
  • 1 Reifensatz ca. 250 Euro bei Wolle (mal teurer mal günstiger, halten mal länger, mal kürzer)
  • 1 Satz Bremsbeläge (zB CRQ, etwa 2x 50 euro bei ttsl) ~100 Euro
  • Pro Tag ~20l Sprit, etwa 30 Euro, gesamt 120 Euro
Du gibst deutlich zuwenig Gas.
:bang: Ich weiß leider, aber ich übe noch.

Nur aus welchem Grund genau meinst du das, alle zitierten? Das ist nur grob überschlagen nach meinen 2 Trainings dieses Jahr: 3 Tage Hockenheim (wobei 1 Nachmittag wegen leichtem Nieselregen ausgelassen) und 2 Tage Lausitzring (Wobei auch 2 Turns wegen Ölproblem ausgelassen, und andere wegen rot nicht zu Ende gefahren).

...na da bin ich ja diese Saison gerade mal 1 Tag mehr wie du gefahren...aber bei mir halten die Reifen irgendwie nicht ganz so lange :roll:

Güße Normen
Wenn ich nur annähernd so schnell wäre wie du, würde ich mir auch gerne öfters neue Reifen kaufen. 8)

Ich hab dieses Jahr das erste mal wieder Rennstrecke seit 2004 gefahren, und 2003 (mein erstes Jahr!) / 2004 bin ich auch nur wenige Tage gefahren... Ja ich bin nicht schnell und schwuchtel rum. Ich hoffe aber, dass sich das mal ändert!

Aber ich gebe zu: Der Reifen hat immer noch "Profil" (Racetec Slick), allerdings hab ich ihm am Schluss auch nicht mehr sooo getraut und alles rausgeholt. :?
  • Paula69 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Paula69 »

bei mir wird es allerdings in diesem jahr nichts mehr. wir haben bald september und die meisten fahren, glaub ich, eh nur bis ende oktober. sofern das wetter noch mitspielt.

jetzt wollte ich fast schon fragen, welche reifen zum anfang die besten sind :D
ich benutze lieber die suchfunktion.
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

Ich mach mal Schleichwerbung. Der Wolle hat immer pornoreifen...
www.gp503.de

Du wirst hier aber prinzipiell immer die gleiche Antwort finden: Nimm lieber Rennreifen.
Für ein Getting started von Speer zB, wo erstmal Schräglagentraining usw. gemacht wird, werden wohl für einen Tag Pilot Power 2CT reichen.

Wenn du aber richtig einsteigen willst, würde ich dir einen nicht straßenzugelassenen Reifen (kann auch mit Profil sein) anraten. Die haben eben nicht die für Zulassung notwendige Mischung für Nassgrip und auch Hochgeschwindigkeitsstabilität über Stunden mit Sozius - brauchst du nicht.
Vorteil ist dann aber, dass die für die hohen Temperaturen ausgelegt sind und eben nicht überhitze und plötzlich(!) wegschmieren.

Da ist gerade zB ein Angebot für nen Powerrace, 198 Euro für 2 Hinterreifen und 1 Vorderreifen ...
  • Paula69 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Paula69 »

@tutti

der bt003 ist mittig etwas härter oder?
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

nein!!! is aber auch scheiß egal!!!!! ich hab noch nie nen rennstreckenreifen gesehen der in der mitte abgefahren war !!!!!!!!
  • Paula69 Offline

Kontaktdaten:

Beitrag von Paula69 »

wegen reifen schaue ich im portal, danke :wink:
  • Benutzeravatar
  • Sascha#314 Offline
  • Beiträge: 4543
  • Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
  • Wohnort: Siegen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sascha#314 »

kawa-fanatiker hat geschrieben:nein!!! is aber auch scheiß egal!!!!! ich hab noch nie nen rennstreckenreifen gesehen der in der mitte abgefahren war !!!!!!!!
Noch nie den Reifen dann runtergeburnt? :P


Frage wurde ja schon beantwortet, ich hätte es aber nicht gewußt. Nur wie gesagt: Die straßenzugelassene Version hat auf der Rennstrecke Nachteile ...
  • Benutzeravatar
  • kawa-fanatiker Offline
  • Beiträge: 237
  • Registriert: Dienstag 13. Dezember 2005, 19:46
  • Wohnort: Denzlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von kawa-fanatiker »

Tutti hat geschrieben:
kawa-fanatiker hat geschrieben:nein!!! is aber auch scheiß egal!!!!! ich hab noch nie nen rennstreckenreifen gesehen der in der mitte abgefahren war !!!!!!!!
Noch nie den Reifen dann runtergeburnt? :P


Frage wurde ja schon beantwortet, ich hätte es aber nicht gewußt. Nur wie gesagt: Die straßenzugelassene Version hat auf der Rennstrecke Nachteile ...
auch dass nicht(zumindestens nicht mit rennreifen) ich verkauf die immer wenn sie noch bisschen geld bringen(sprich noch nicht aufgefahren sind) dann brauch ich mir keine sorgen machen wann der reifen unten is :roll:
Antworten