Also die erste Hälfte deiner Weisheit mag ja auf die Meisten zutreffenHighlander hat geschrieben:.... je mehr wir fahren umso schneller werden wir , je schneller wir werden umso mehr wollen wir fahren.
Lowest Budget Bike ! Ideen gesucht
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
-
- Gast Offline
- Roland Offline
- Beiträge: 15416
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
@verzollnix:
Die Kawa ist 13!!!!! Jahre alt, überleg mal! Und das für 4900€? Ja im Leben nicht. Der kann Magnesiumfelgen und sonstwas dranhaben, ich würde keine 13 Jahre alten Magesiumfelgen mehr fahren. Gschweige denn bei Ebay verkaufen....
Das Ding würde ich nicht geschenkt nehmen! Die Kawa ist schon mehr km durchn Kies gerutscht als ich Rennen gefahren bin...
Hoppla, das waren Franken. Trotzdem sauteuer. Vor allem unverkäuflich, das Teil steht irgendwann wie Blei in der Garage.
Die Kawa ist 13!!!!! Jahre alt, überleg mal! Und das für 4900€? Ja im Leben nicht. Der kann Magnesiumfelgen und sonstwas dranhaben, ich würde keine 13 Jahre alten Magesiumfelgen mehr fahren. Gschweige denn bei Ebay verkaufen....
Das Ding würde ich nicht geschenkt nehmen! Die Kawa ist schon mehr km durchn Kies gerutscht als ich Rennen gefahren bin...
Hoppla, das waren Franken. Trotzdem sauteuer. Vor allem unverkäuflich, das Teil steht irgendwann wie Blei in der Garage.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Hey Torte, was lese ich da. Für dich als durchtrainierter K3-Fahrer dürfte so ein Rennwochenende doch eigentlich ein Klacks sein!-Torte- hat geschrieben:...... Je schneller man wird, desto anstrengender wird es das Bike um den Kurs zu prügeln!
OT: hab ne Box für das Vaddertach-WE am LSR. Soll ich dich verbindlich einplanen?
Jetzt aber zum zum Thema vom Herrbrenner.
Wenn das Moped so richtig billig sein soll gibt es meiner Meinung nach nur 2 Möglichkeiten:
1. Schrottmoped, oder
2. Schnäppchen
Je niedriger der Preis desto höher ist das Risiko, eine Gurke zu bekommen.
Schnäppchen hingegen brauchen Glück und viel Zeit zum suchen, manchmal sehr viel Zeit, hin und wieder sogar so viel Zeit, daß die Saison vorbei ist.
Erfahrungsgemäß sind die Preise vor der Saison (also jetzt) höher als nach der Saison (diese ist für 2004 vorbei, kommt aber für dieses Jahr in ca. 8 Monaten wieder).
Unter Berücksichtigung des Reparaturrisikos und des damit verbundenen Zeit- und Kostenfaktors würde ich auch eine ältere R6 suchen. Damit ist der Fun vorprogrammiert, der Motor ist robust, das Fahrwerk für deine Ambitionen klasse und erschwinglich ist die auch. Wenn du Zeit hast zum Schrauben, ist ein Un- oder Umfaller das Richtige.
Von den Uralteisen halte ich auch nichts - da bleibt schnell der von dir gesuchte Fun auf der Strecke. (neben Öl und diversen Mopedteilen
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Stoppie
Hi du alter Herrbrenner du
Hast dir ja mal einen feinen nickname geleistet
!
Meine Empfehlung für Dein lowest budget bike ist eine pc 25 ohne Rennbetrieb. Der Anschaffungspreis wird je nach dem wohl an die 2500 Euro kommen. Sturzteile sind ebenfalls sehr günstig und zum n'bischen fun haben reicht das wohl - Du wirst so wie ich das sehe kaum mehr als 2 oder 3 Mal Piste fahren pro Jahr und Rundenzeiten stehen wohl auch nicht im Vordergrund. Wieso also eine R6 holen? Die ersten Jahrgänge werden wohl einigermassen günstig sein, sind dann aber häufig genauso verschlissen wie die schon genannten ZXR Modelle. Ob ein Bike sechs oder dreihzehn Jahre Piste gesehen hat, spielt in meinen Augen dann auch keine Rolle mehr.
Nur aber mal grundsätzlich: Ich denke allen hier im Forum geht es in erster Linie um fun - nur hat nicht jeder dieselbe Bereitschaft, entsprechend dafür zu löhnen oder hat eben nicht genug Kohle am Monatsende. Wenn Du Rennsport betreiben willst, hast Du aber automatisch grosse Kosten wie Reifen (auch gebraucht), Benzin, Bremsbeläge und dergleichen. Ist eben nicht wie Fussball wo man lediglich einen Ball oder ähnliches, ein Tor und ein paar Gleichgesinnte benötigt.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass, gerade weil Rennsport etwas gefährlicher als andere Sportarten ist, man nicht jeden Euro dreimal umdrehen sollte. Das hat dann nicht mehr nur mit Frust zu tun...
Hast dir ja mal einen feinen nickname geleistet
Meine Empfehlung für Dein lowest budget bike ist eine pc 25 ohne Rennbetrieb. Der Anschaffungspreis wird je nach dem wohl an die 2500 Euro kommen. Sturzteile sind ebenfalls sehr günstig und zum n'bischen fun haben reicht das wohl - Du wirst so wie ich das sehe kaum mehr als 2 oder 3 Mal Piste fahren pro Jahr und Rundenzeiten stehen wohl auch nicht im Vordergrund. Wieso also eine R6 holen? Die ersten Jahrgänge werden wohl einigermassen günstig sein, sind dann aber häufig genauso verschlissen wie die schon genannten ZXR Modelle. Ob ein Bike sechs oder dreihzehn Jahre Piste gesehen hat, spielt in meinen Augen dann auch keine Rolle mehr.
Nur aber mal grundsätzlich: Ich denke allen hier im Forum geht es in erster Linie um fun - nur hat nicht jeder dieselbe Bereitschaft, entsprechend dafür zu löhnen oder hat eben nicht genug Kohle am Monatsende. Wenn Du Rennsport betreiben willst, hast Du aber automatisch grosse Kosten wie Reifen (auch gebraucht), Benzin, Bremsbeläge und dergleichen. Ist eben nicht wie Fussball wo man lediglich einen Ball oder ähnliches, ein Tor und ein paar Gleichgesinnte benötigt.
Ich bin ebenfalls der Meinung, dass, gerade weil Rennsport etwas gefährlicher als andere Sportarten ist, man nicht jeden Euro dreimal umdrehen sollte. Das hat dann nicht mehr nur mit Frust zu tun...