Zum Inhalt

Montageständer!

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • modchen Offline
  • Beiträge: 154
  • Registriert: Donnerstag 12. Februar 2009, 13:05

Kontaktdaten:

Beitrag von modchen »

Mari hat geschrieben:Also ich komme viel besser mit dem RC-Ständer zurecht, als mit dem Bursigteil.

Bei uns kommt seit Jahren nur der RC-Ständer ins Haus, nix anderes mehr.
Warum kommst du mit dem RC besser zurecht ?
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

modchen hat geschrieben:
Mari hat geschrieben:Also ich komme viel besser mit dem RC-Ständer zurecht, als mit dem Bursigteil.

Bei uns kommt seit Jahren nur der RC-Ständer ins Haus, nix anderes mehr.
Warum kommst du mit dem RC besser zurecht ?
Weil der Hebel viel leichter und angenehmer ist als beim Bursig.
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

also der Hebel vom Bursigständer geht auch spielend leicht.....ich wüßte nicht was da noch leichter laufen könnte??? :roll:
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Mike hat geschrieben:also der Hebel vom Bursigständer geht auch spielend leicht.....ich wüßte nicht was da noch leichter laufen könnte??? :roll:
Dann solltest Du mal einen RC-Ständer benutzen, dann merkst Du evtl. den Unterschied.
Jeder soll doch das kaufen was ihm am meisten liegt ;-)
Mir kommt der Bursig eben nicht ins Haus, weil ich mit dem RC deutlich besser zurecht komme und den viel einfacher in der Handhabung finde.
  • Benutzeravatar
  • ypse11 Offline
  • Beiträge: 2723
  • Registriert: Donnerstag 3. März 2005, 23:51
  • Wohnort: BW

Kontaktdaten:

Beitrag von ypse11 »

ich kenne den Händedruck vom Mike.
bei diesem Druck ist es egal, welchen Hebel diese Hände bedienen, denn es sind dabei alle Hebel gleich.
Diese Schubkarrenschieber würden seine K9 auch ohne Montageständer in die Höhe heben 8)

:lol:
hast Du noch SEX oder fährst Du schon BMW?
  • Benutzeravatar
  • Bundy Offline
  • Beiträge: 1273
  • Registriert: Mittwoch 4. Februar 2004, 22:27

Kontaktdaten:

Beitrag von Bundy »

Ich hatte den RC bei meiner Blade. War echt gut, aber um Welten fisseliger in der Handhabung (Splint zum feststellen) als der Bursig bei der R1. Vielleicht haben sie den RC auch weiterentwickelt, aber mein direkter Vergleich ging deutlich zugunsten des Bursig aus...
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Bundy hat geschrieben:Ich hatte den RC bei meiner Blade. War echt gut, aber um Welten fisseliger in der Handhabung (Splint zum feststellen) als der Bursig bei der R1. Vielleicht haben sie den RC auch weiterentwickelt, aber mein direkter Vergleich ging deutlich zugunsten des Bursig aus...
Vielleicht bist Du auch einfach nur zu groß für den RC :lol: :lol:
  • Mike Offline
  • Beiträge: 1042
  • Registriert: Montag 7. Februar 2005, 12:53

Kontaktdaten:

Beitrag von Mike »

@ypse11

da könntest du recht haben.....aber auch unsere fleißigen helfer bei der langstrecke haben meine schubkarre sehr leicht hochbekommen.....und die hatten wirklich oberarme im streichholzdesign.... :wink:

@bundy

genau das ist es, einhandbedienung macht die sache so kinderleicht, hab schon mehre auf der rs gesehen,( die ich weiß gar nicht was für einen hersteller die bei ihren zentralständern hatten) die sich fast die finger gebrochen hätten um den sicherungsstift in die bohrung zu bekommen.. 8)
  • Prinzessin Horst Offline
  • Beiträge: 3958
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:51
  • Wohnort: Reutlingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Prinzessin Horst »

Mike hat geschrieben: genau das ist es, einhandbedienung macht die sache so kinderleicht, hab schon mehre auf der rs gesehen,( die ich weiß gar nicht was für einen hersteller die bei ihren zentralständern hatten) die sich fast die finger gebrochen hätten um den sicherungsstift in die bohrung zu bekommen.. 8)
Der RC Racing Ständer lässt sich genau so mit einer Hand bedienen, wie der Bursig Ständer.
Selbst der, den Bundy hat. Dieses System hat Remo (RC) schon ewig, man muß es nur wissen.
Der Stift ist nur dafür da, die verschiedenen Transportstellungen zu arretieren, die es meines Wissens beim Bursig gar nicht gibt.
Neben diesem Vorteil, ist der RC Ständer für mich angenehmer zu bedienen, da der Hebel nicht so weit nach unten schwenkt.

Aber wie Mari schon schrub: Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5500
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Ich halte von diesen kippeligen Zentralständern nix, da hab ich immer Angst das es runterrutscht.
Und außerdem bleib ich mit meinen zarten 50er Füsschen immer an dem Dreigebein hängen. :twisted:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
Antworten