Das ist schon richtig, aber wenn der Kunde aus Kostengründen den unversicherten Versand bevorzugt (vorausgesetzt ich biete ihm auch vers. Versand an) und ich ihn klar darauf hinweise, dass ER es so wünscht, müsste das Risiko doch bei ihm liegen, oder nicht?Lutze hat geschrieben:Ist eigentlich logisch (in meinen Augen) das bei unversicherten Versand ohne jeglichen Beleg das Versandrisiko beim Versender liegt.
Es fehlt einfach der Nachweis um etwas zu belegen.
Natürlich kann ich den Versand nicht nachweisen, das ist klar, aber so ist es nunmal bei unversichertem Versand.