Ja das war ein Wochenende!!
Der Dirk war bis zu seinem Sturz richtig gut dabei in der open. Ich glaub die 2.Startreihe wäre dabei rausgekommen. Und das wäre für ne Z1000 in dem Feld echt respektabel gewesen. Naja leider wurde nichts daraus. Der Dirk war natürlich etwas geknickt und unser Teamchef auch. Eine gute Show und ein gutes Ergebnis waren dahin. Und zu allem Überfluß war die schöne Z1000 ein Totalschaden. Bilder werden folgen. Meiner einer startete in der Klasse 3 "Supersport".
Am Sonntag zum freien Training war ich kurz am überlegen, ob ich nicht wieder rausfahren und mein Zeug packen sollte. Hab das nicht so krass in Erinnerung gehabt von 2007. "Die müssen nen Nagel im Kopf haben" Dann gings aber doch von mal zu mal besser. Am Ende stand ein 10. Startplatz und ein 3.Platz im 2.Rennen.
Gute Besserung an Dirk!!!
mein Freund liegt im Krankenhaus und zwei Sätze später lese ich etwas von "einigen die etwas übermotiviert waren".
Achims Aussage ist in meinen Augen Quatsch, trifft auf Jens nicht zu und Ihr versteht sicherlich, dass ich in der Beziehung heute ein wenig dünnhäutig bin.
Gab es eigentlich mehr Stürze / Verletzte als in den Vorjahren?
Mein persönliches Remüsee: Es gibt gute Gründe warum Motorradrennen auf öffentlichen Strassen mal ausgestorben sind und ich werde die Retrowelle dieser Veranstaltungen nicht mehr unterstützen. Nicht mehr in diesem Fred, nicht vor Ort und nirgendwo sonst.
Vielleicht mal nen paar Gründe die durchaus für Strassenrennen sprechen.
Klar, das Verletzungsrisiko ist, bedingt durch fehlende Auslaufzonen schon etwas höher. Das kompensiert sich aber auch wieder durch die geringeren Geschwindigkeiten die gefahren werden und die 80% mit denen vor allem die weniger Erfahrenen fahren. Auf großen Strecken ist das eher umgekehrt.
Da sind viele dabei die weit über ihren Möglichkeiten fahren. Kann ja nix passieren. Strassenrennen sind zu einem hohen Anteil natürlich auch Show und dementsprechend fällt vielleicht der sportliche Aspekt etwas zurück.
Wer will schon vor 20000 Leuten stürzen nur um vom 5. auf den 4. Platz zu kommen. Strassenrennen sind für den 08/15 Fahrer einer der ganz wenigen Gelgenheiten vor Publikum zu fahren. Ehrlich, ich schätze mich selber nicht als Egomanen ein, aber den Kick habe ich in Fishtown einfach lieben gelernt.
Letzten Endes, alle Fahrer wissen auf was sie sich da eingelassen haben und mit der Sicherheit der Fahrer wurde verantwortungsvoll umgegangen.
Ich habe im 1. Rennen Kl.5 auch gelegen. In gerade mal 1 Min. war der Rennarzt da! Sagt mir einer wo das sonst möglich ist.
Ich habe die "hirnlosen" Bremsaktionen an Turn 2 (ganz enger 90Grad-
Links-Knick)aus etwa 10m Entfernung "geniessen" dürfen.
Spenner und Glück hatten beide in zwei Klassen genannt und hatten
somit gleich viel Trainingszeit zur Verfügung.
Beide hatten auf eine 1/100 sec. die gleiche Trainingszeit gefahren.
Spenner mit einer 105 PS-Cup Triumph und Glück mit einer
Wellbrock-CBR 600 ( 105 PS+ X; steht bestimmt in der nächsten PS).
Hirnlos weil;
- er hatte sich überbremst; mußte lösen und "Notausgang"
- dies wiederholt
- er fuhr bewußt in die Linie des Fahrerkollegen;respektlos
- nimmt bewußt die Gefährdung von Fahrerkollegen in Kauf
- und das in Bremerhaven
Das ist nur meine bescheidene Sichtweise zu den Aktionen in Turn 2.
An dem dann folgenden Sturz von Spenner hat Glück keine direkte
Beteiligung gehabt.
Ich wünsche Fritz Spenner, dass er am WE in Schleiz wieder angasen kann. Dem Jens Hebisch drück ich schon seit Montag beide Daumen.
außerdem noch Glückwunsch an das RST Harz zu den 8-h in Oleben
Meine Meinung zu Fishtown (und auch Isle of Man) usw:
Ich hatte noch in OSL mit Fritz über Fishtown gesprochen und mich als totalen Schisser geoutet, der dort nicht antreten will. Ich weiß, dass ich einfach mehr Schiss als Spaß hätte! Leider hat sich diesmal meine Befürchtung bestätigt.
Es kann jeder seine eigene Meinung zu den Straßenrennen haben, ich finde sie nicht mehr zeitgemäß bzw. waren sie es überhaupt jemals? Du hast einfach Null-Auslaufzone. Irgendwann wird ein fliegendes Mopped den ersten Zuschauer erschlagen und dann ist die Nummer in Deutschland eh durch.
Und bezgl. "nur 80%" fahren und "Showveranstaltung:" Ein Rennen ist ein Rennen ist ein Rennen. Zum Blümchenflücken fährt da niemand raus.
@andy916
Das war ganz allgemein gesprochen und ich wollte niemanden direkt ansprechen.
Du hast es wohl etwas anders aufgefasst,als ich es geschrieben/gemeint habe.
Für mich war Jens ganz klar der Sieger.
Gute Besserung und schnelle Genesung.
Gruß Achim
ich hab 1986 (RG500 auf Kopfsteinpflaster bei Regen) und von 1998-2003 Bremerhaven voller Begeisterung gefahren,
stand jedesmal auf dem Podest, und hab 2004 nach dem Training eingepackt und bin nach Hause gefahren mit folgender Erkentnis.
Es ist dort die geilste Atmosphäre, die gefährlichste Strecke, und langsam Rennen fahren geht nicht.
Ich hatte diesen Moment morgens im ersten Training, bin dann extra noch 2 mal rausgefahren, dann war die Entscheidung klar, ich steig aus,
und ich bereue es nicht.
Ich verstehe auch die anderen Meinungen, ich finde es auch normal das man im zweikampf dem anderen die Tür zubremst, in den Cups sind noch ganz andere Sachen normal.
Auf einem Kurs wie Bremerhafen ist mir das Risiko einfach zu hoch,
wenns drauf ankommt legt man den Hebel doch rum.
Ich glaub bei meinem vorletzten Rennen dort, also 2003, hatte Michael Galinski keinen richtigen Bock zu starten, weil er das Zeittraining verpasst hatte und von ganz hinten starten sollte.
Ich sagte Ihm er soll zusehen das er in Gang kommt, ich fahre dem zweiten 5 sek. weg, und warte auf Ihn, und dann machen wir was für die Zuschauer.
Nach 6oder 7 Runden war er da, ging vorbei, und dann war es zumindest von meiner Seite wieder wie immer, nix mit Vorsicht, wir haben im strömenden Regen und die Kante gegeben und sind dann glaub ich 2/100 hintereinander über Start/Ziel.
Ich denke jedes Jahr an die Veranstaltung mit etwas Lust, aber werde dort nicht mehr starten, zu meinem Schutz und für die anderen.
Natürlich auch von mir gute Besserung an alle Verletzten und Besessenen,
Gruß,
Karsten
raceflash.de , öhlinsservice.de[/i][/b] triumphraceparts.de
keine PN, bitte nur mails, karsten@bikeshop-luechow.de