Den Test kenne ich, weiß aber nicht mehr ob die alle getestet
haben die es so gibt.
Der Sieg war aber auch durch den Preis beeinflusst.
Inzwischen gibt es aber halt auch andere Marken, die den Preis
halten können.
Siehe GL, Chicken Hawk oder was hab ich hier im Forum gelesen
Heisse Socken??!!.
Alle unter 400 Euro Verkaufspreis.
Ich will euch ja nicht die illusionen rauben, aber 300 Euro bei den TTSL wird nie drin sitzen!
Wir können froh sein wenn wir 10 % bekommen würd ich sagen.
Gruß Thorsten
ich habe seit letzter Saison TTSL Reifenwärmer. Soweit okay.
Nur um beispielsweise eine gute Felgentemperatur zu bekommen müssen, meiner Erfahrung nach,
die Wärmer soooo lange bei 80 Grad ballern.
Wenn man sich auf KLS einigt, würde ich mich bei einer Sammelbestellung gerne beteiligen.
Bei KLS sehe ich u.a. den Vorteil der zwei wählbaren Temperaturstufen.
So könnte man nach jeden Turn ganz entspannt die Wärmer aufziehen,
niedrige Temperaturstufe wählen und kurz vor dem nächsten Turn auf 80 Grad umschalten.
Was besseres kann man wohl den Reifen nicht antun.
Dandi- Team1000
da source-Team1000
criss- TTSL
bladerunner-TTSL
ms 600- ?
chaka- ?
Blumenthal-KLS
Assistent-KLS
HJL-KLS
...was ist eigentlich mit Team "andreas"-Wärmern
...schuldigung
Zuletzt geändert von Assistent am Dienstag 1. Februar 2005, 20:54, insgesamt 1-mal geändert.
mbm-racing hat geschrieben:
Ich habe gerade 3 Satz für ein paar Freunde bestellt.
Für einen tollen Preis. Sind keine TTSL , haben mir aber beim Sieg in der Gesamtwertung im Sportfahrerpokal bei Prospeed klasse geholfen.
Und funktionieren einwandfrei. Ein klasse Produkt eben.
Bei Interesse bitte eine kurze Info.
Gruß Reiner
Dann verrat doch mal Preis und Marke....
Hallo,
der Preis müsste knapp unter 300,-- € liegen.
Der Hersteller ist PDI.
die Reifenwärmer entsprechen meiner Meinung nach von der Qualität denen von TTSL. Sind nur wesentlich Günstiger