speedstefan hat geschrieben:Der Rother ist eh cool. Macht ja auch immer die peppigen Autosachen. Allerdings find ich die Werbepausen echt grenzwertig viel und lang. Kommt mir vielleicht aber nur so vor. Wo war denn der 66 eigentlich?
Alex hat die Aprilia in Monza getestet, nicht in Valencia. Egal.
Die Werbepausen dauern keine 4 min und im Rennen dürfen sie nicht länger als 3min sein.
Ich freue mich über die Werbung, die ja diesmal auch von hochwertigeren Produkten war als beim ersten Training!
Wer weiss, wie die Medienwelt funktioniert weiss auch, dass nur mit solchen Werbeblöcken die Möglichkeit besteht Motorradsport weiterhin zur Primetime zu bringen und dass widerum dadurch das Interesse an unserem Sport auch in der Öffentlichkeit breiter gefächert werden kann!
Und wenn dem dann mal so ist, wird auch mehr Geld in diesem Sport fliessen!
Genau richtig macht DSF auch das Hervorheben der 3 deutschen Fahrer in der 125er Klasse. Wir brauchen eigene Helden um ein öffentliches Interesse zu wecken!
Sehe ich genauso! Mit dem deutschen Motorradrennsport gehts nur weiter, wenn ordentlich berichtet wird. Das sich DSF auch der IDM annimmt ist klar ein Schritt in die richtige Richtung.
Wie sollen deutsche Fahrer weiterkommen, wenn die Sponsoren für ihr Geld nix geboten bekommen? So, wie das bisher auf ES lief, war das eine Watschn für jeden Sponsor. Da braucht sich niemand wundern, das wir in zwei Klassen keine Fahrer haben. Heidolf war die letzten Jahre auch nur zufällig dabei, denn er hatte nur regionale Sponsoren. Und die Sachsen sind nunmal Rennverrückt. Der restliche Teil Deutschlands hat erstmal von der Materie keine Ahnung, aber so wie das DSF aufzieht stehen die Chancen gut das es mal so wird wie mit den Deutschen in der F1!
In der ganzen ES-Zeit hat Dieter Stappert keinen einzigen deutschen Sponsor aufgetrieben, und Kiefers hätten beinahe trotz Bradl zusperren müssen, das mit Viessmann war pures Glück.
DSF soll mal schön so weitermachen, wie gesagt die könnens nur besser als ES machen.
Im nachhinein könnte ich mich über ES immer noch Ärgern, das die soviel an Chancen für potenzielle Sponsoren zerstört haben. Denen müsste man eigentlich schon mutwilligkeit unterstellen. Hätten die mal eine gescheite Berichterstattung gemacht, wäre das alles kein Thema.
In Spanien kommt GP auf TVE, die haben sogar ein mobiles Studio immer vor Ort und bringen sogar in den Nachrichten Live-Schaltungen zum aktuellen GP, egal ob gerade Training ist oder nicht. In Italien läuft das ähnlich.
Und wenn man sich die Starterlisten ansieht, ist derjenige ein Ignorant dem da kein Zusammenhang auffällt.
Sendebeginn 17:30 Vorbericht Test Jerez 17:38, 17:49, 18:01, 18:30 Werbung Sendeende.
Zu jeweils ca. 4 Min.
Was daran toll sein soll erschließt sich mir nicht?
Ich würde lieber für ne Sendung der Qualität entsprechend bezahlen,als mir ständig ne blöde Werbung reiziehen zu müssen.
Und dann wurde von dem Mod ständig von irgend nem Quali geredt.
Aha bei nem Test.
Die Trainingsübertragung war recht in Ordnung,zumal von dem Mod allein moderiert.
Deshalb gilt aber auch hier nicht: Viel hilft viel.
Wenn ich recht gut fand war der Hoffmann.Hat das recht locker und professionel gelöst.
Naja, warten wir mal das Rennen ab.
Alles wird gut.
Um ein tadelloses Mitglied einer Schafherde sein zu können, muß man vor allem ein Schaf sein.
ich fande, wie gesagt, die werbelänge ganz ok, vorallem die geile Volksmusi CD hab ich mir schon bestellt
Spaß beiseite, noch sind die Werbeminuten im DSF bei der IDM und Moto GP noch nicht so gut bezahlt wie bei RTL und der F1 z.B.
RTL bringt trotzdem viel und lange Werbung. DSF benötigt einfach diese Werbeeinnahmen um das Programm so zu gestalten und um mit 30mann vor ort zu sein. Wie sie das gemacht haben, finde ich richtig Klasse, man sieht mit wenn "man" ein interview führt und nicht wie bei ES wo man den Laberkern hört aber kein Gesicht der Fahrer dazu hat. Nur so kommen die deutschen fahrer und Ihrer Sponsoren ins richtige Licht der Öffentlichkeit.
Ich sag nur weiter so
Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
Also ich bin auch positiv überrascht, die bisherige Übertragung im DSF aus Qatar war einfach gut und informativ, mir hat es bis auf einige Teaser gut gefallen, kein Vergleich zu den fast nativen Rennübertragungen von Eurosport, wenn mir als Konsument auch diese genügen würden. Aber das DSF bereitet ordentlich auf und scheint nachhaltiges Interesse daran zu haben auch neue Zielgruppen zu generieren und Werbekunden zu gewinnen, so verkauft man heute ein Produkt.
It works. Ich habe mir eben eine Hansi Hinterseer CD gekauft.
"Wenn du tot bist, dann weißt du nicht, dass du tot bist. Es ist nur schwer für die anderen. Genau so ist es, wenn du blöd bist."
War auch total posutiv überrascht! Endlich mal eine ausführliche Berichterstattung + "Stimmungsmache" + Sendezeit für deutsch u deutschsprachige Fahrer. So ist Motorradsport auch in Deutschland für Sponsoren intertessant. Wenns das vor 2 Jahren schon gegeben hätte wär die 66 auch noch im Rennen.
Freu mich jetzt auf später und auf morgen