Zum Inhalt

Oschersleben db Limit !?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5490
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

filth hat geschrieben:
-Meyer Kurt- hat geschrieben:
Geht doch mal mit euren Gurkenanlagen auf den Prüfstand, und ihr seht gegenüber guten Anlagen, die nicht laut sein müssen, das ihr Leistung verliert. :twisted:
Naja ich hab zwar noch nicht nachgemessen, aber ich glaube nicht, dass eine Akra Komplettanlage an einer PC37 mit DB Eater unter 100 bzw. 98 db kommt, oder?
Das kommt auf das Baujahr der Anlage drauf an, die Hersteller bauen ja schon leisere Endtöpfe.

Wir haben auf einer 750 K6 eine Komplettanlage von Akra verbaut, mit der wir sogar offen bei den 1000km mitgefahren sind, so leise war sie.
Und hat mit Abstimmung Originalsteuergerät, über 10 PS gebracht. :wink:

So Gegenbeispiel, 600 K7, Originalauspuff mit leichten Modifizierungen,
118 PS am Hinterrad, Brülltüte von Hurric (ätzend laut) brachte 114 PS
und mit DB Eater, da war sie angenehm, immer noch 113 PS.
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Bj. dürfte irgendwann nach 2003 sein, denn vorher gab´s die PC37 nicht :)

Ich werde den Originaltopf mal mit einpacken und mein Glück mit der Akra in Anneau versuchen. Dann weiß ich auch, wie laut die ist.
  • Benutzeravatar
  • Airol Offline
  • Beiträge: 483
  • Registriert: Mittwoch 9. Juli 2008, 14:20

Kontaktdaten:

Beitrag von Airol »

Meine RN19 ohne Kat und mit offenen Slipons hatte 112db :shock: :shock:
2012 Conti-Cup über PT-Race
27.-29.4 Pannonia 4h Rennen 1. Platz
18-20.5. Slovakia 4h Rennen 1.Platz
15-17.6. Hungaro 3h Rennen 2. Platz
7.-9.9. Slovakia 6h Rennen
21.-23.9. Pannonia 3h Rennen
  • Benutzeravatar
  • Junkie Offline
  • Beiträge: 1249
  • Registriert: Donnerstag 17. August 2006, 17:47
  • Motorrad: RN49 / RJ095
  • Wohnort: Paderborn

Kontaktdaten:

Beitrag von Junkie »

-Meyer Kurt- hat geschrieben: Laut ist out, und jetzt kommt mir nicht mit aber, selbst Rossi wollte seine Anlage leiser haben, weil ihn die Lautstätke gestört hat.
Recht hat der Meyer´s Kurt, wie schon mein extrem cooler Yamaha-Händler sagt: "Die Leute die ohne DB-Eater rumfahren haben es nicht verstanden, wir wollen schnell sein und nicht laut!"

Ich fahre in meiner Arrow immer mit Eater und habe weder in Zolder oder Assen bisher probleme gehabt.
Wenn man die Karre nicht gerade unter dem Messpunkt in den Begrenzer dreht! :roll:

8) Junkie
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Der Meyer Kurt hat nicht nur die falsche Schreibweise des Namen "Mayr" sondern auch mit dem anderen Punkt nicht recht. :wink:

Dass Rossi seine Anlage leiser haben wollte kann ich verstehen (Hallo, die hat 130 db) , das Problem ist nur, dass die Meisten eben Ihre Anlagen mit offener Komplettanlage abgestimmt haben, wenn Sie nur Renne fahren.

Weitere Problematik ist einfach die, dass ich
1. kein Messgerät habe, also auch keine Ahnung ob 98 oder 105db oder ...
2. meine RN12 sowieso schon eine Sitzheizung hat und mit den db-Eatern wird das immer noch wärmer
3. ich nicht verstehen kann, wie man Ferraris, Lamborghinis etc. für öffentliche Strasse zugelassen kriegt, aber man mit einem RENNMOTORRAD auf einer RENNSTRECKE leiser als die rumfahren muss

Wie gesagt, vollkommen offen fahren muss nicht sein, aber das 105 oder 107dB-Limit was halt die üblichen komplettanalgen haben sollte man zumindest erlauben.

Rudi

PS: Wobei die WICHTIGSTE Frage ist, kommt das von der Rennstrecke oder hat Bike-Promotion das selber festgelegt :?:
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8699
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

:lol: :lol:

Hab gerade gesehen, dass BiPro ja Alteisenreiten in Oscherleben anbietet , der BRÜLLER mit 98dB Bild

Ich prophezeie, dass der Termin in eine "normale" Veranstaltung umgebaut wird, weil die meisten der ollen Schinken kommen DAMIT sicher nicht klar.

Rudi
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5490
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

@Rudi,

siehste das hast du nicht verstanden, ES KOMMT VON DEN RENNSTRECKENBETREIBERN.

Und es stimmt ein Ferrari hört sich geil an, aber manche Möhre schreit einfach nur laut in der Gegend rum, und das ist ätzend. :twisted:

Auch wenn es einzelne nicht kapieren wollen, irgendwann fährt dann halt keiner mehr. :huh:
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

Moin!!
Ist mir relativ egal. Ich hab mich auch schon über Vollpfosten aufgeregt, die nur ein Megaphon spazierenfuhren. Ich werde halt einen schönen Eater kreieren und einbauen, fertig. Alternativ baue ich einen Serientopf um. Ich verstehe die Anwohner sogar. Möchte manchen hier hören was er sagt, wenn draussen dauernd Autocross oder sowas wäre. Die Zeit steht halt schon auf leise. Und mal ehrlich, brutal laut stört einen doch selber in der Boxengasse und im Fahrerlager!!

Ketchup#13 8)
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Micha_RN19 Offline
  • Beiträge: 75
  • Registriert: Freitag 16. Januar 2009, 18:41
  • Motorrad: S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Brünn

Kontaktdaten:

Beitrag von Micha_RN19 »

wheeliezxr hat geschrieben:na toll,





Schaun mer mal wie sich die Wirtschaftskrise bei den VA/Rennstreckenbetreibern bemerkbar macht? Ob sich denn einige Betreiber nicht Rückbesinnen, wenn die VA die Termine nicht mehr voll bekommen? Entgegenkommen und/oder Preise senken wär eigentlich nicht die schlechteste Alternative.
Dann schau doch mal zum Sachsenring bei dem strengen Geräuschlimit. Alle regen sich auf und komisch, dass da die Veranstaltungen meistens schon lange im Voraus ausgebucht sind....

Schuld sind meiner Meinung nach die Hirnis, die mit komplett offener Anlage alles versaut haben.
Grüße Michael
#230
  • Benutzeravatar
  • MD Offline
  • Beiträge: 449
  • Registriert: Samstag 9. Oktober 2004, 15:46
  • Wohnort: Gera
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von MD »

Kurzes Statement:

Die Motorsportarena will mit dieser Regelung NICHT die normalen Zubehöranlagen verbieten (z.Bsp. Lausitz funktioniert seit Bestehen mit 98 dB) sondern solche hirnlosen Lärmproduzenten vom Schlage des beschriebenen MV- Fahrers mit offenen Rohren vom Hof haben!

Ihr braucht also keine Angst zu haben, Eure normalen Anlagen (Akra o.ä.) werden weiter funktionieren und Ihr müsst nicht die Original-Auspuffanlage anbauen.

Diese Regelung betrifft alle Fahrer- und Renntrainings.
Da die Info erst letzte Woche kam, können vorher erstellte Ausschreibungen natürlich noch nicht geändert sein. Ein Veranstalterwechsel führt demzufolge nicht zu mehr Lärm-Freiheit.

Abschließend noch dies:
Uns für so blöd zu halten, eine solche Regelung freiwillig einzuführen grenzt schon an persönliche Beleidigung!

Schade, dass das Bemühen, rechtzeitig über Veränderungen zu informieren schon wieder dazu führt, von einigen Leuten als A........... der Szene hingestellt zu werden.

Punkt.
Motorsport is Dangerous.
Antworten