MotoGP: Tests in Sepang
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Roland, wenn das alles so gleich wäre und das Fahren so vereinfacht ist und deshalb alle auf "einem Niveau" fahren, dann frage ich mich, warum es in der MotoGP auch Überrundungen gibt.
Ich denke, dass die Unterschiede in der MotoGP sicher nicht so groß sind wie in der IDM oder auf Renntrainings, weil alles auf extrem hohem Niveau stattfindet, aber Physik ist Physik und da muss man schon Gott heißen um sich drüberwegsetzen zu können.
Martin
Ich denke, dass die Unterschiede in der MotoGP sicher nicht so groß sind wie in der IDM oder auf Renntrainings, weil alles auf extrem hohem Niveau stattfindet, aber Physik ist Physik und da muss man schon Gott heißen um sich drüberwegsetzen zu können.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Martin, es geht hier um 2 absolute Spitzenfahrer, die auf nahezu identischem Material gesessen sind. Das sich die auch nach der Physik richten müssen ist mir auch klar. Ok, nicht immer (wenn ich mir Hayden Drifts so ansehe).
Die unterschiede der Honda MotoGP's waren bisher marginal, viel kleiner als das von der Presse immer so aufgebauscht wird und Hobbyrennfahrer da hineininterpretieren.
Von unterschiedlichen Konzepten kann deshalb gar keine Rede sein. Wenn bei einer MotoGP ein Faktor auf den Topspeed wesentlichen Einfluß hat, dann ist es der Spritverbrauch im Rennen.
Ich weiß das z.b. das Getriebe so abgestimmt wird bei den MotoGP um in gewissen Streckenabschnitten Sprit zu sparen. Das alles ist so komplex, das kann sich der gemeine Hobbykutscher gar nicht vorstellen. Deshalb kann es da gar keine großen Unterschiede geben, weil die alle nur 21 Liter Sprit zu Verfügung haben.
Und wer sein komplettes Setting anbetrachts dessen vermurkst hat, kann im Rennen überrundet werden.
Die unterschiede der Honda MotoGP's waren bisher marginal, viel kleiner als das von der Presse immer so aufgebauscht wird und Hobbyrennfahrer da hineininterpretieren.
Von unterschiedlichen Konzepten kann deshalb gar keine Rede sein. Wenn bei einer MotoGP ein Faktor auf den Topspeed wesentlichen Einfluß hat, dann ist es der Spritverbrauch im Rennen.
Ich weiß das z.b. das Getriebe so abgestimmt wird bei den MotoGP um in gewissen Streckenabschnitten Sprit zu sparen. Das alles ist so komplex, das kann sich der gemeine Hobbykutscher gar nicht vorstellen. Deshalb kann es da gar keine großen Unterschiede geben, weil die alle nur 21 Liter Sprit zu Verfügung haben.
Und wer sein komplettes Setting anbetrachts dessen vermurkst hat, kann im Rennen überrundet werden.
Zuletzt geändert von Roland am Freitag 13. Februar 2009, 10:36, insgesamt 1-mal geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
@Roland
sorry das ich nicht so nah an der Sache bin wie du, aber ich beobachte die MotoGp auch schon seit 2 1/2 tagen.
Ich habe auch nicht gesagt das Stoner direkt die Schuld für die WM Ducati gegeben hat, aber er sucht auch nicht die Fehler bei sich. Er hat lt Speedweek Seite 48 rechts unten gesagt".. 2008 sind wir zwischendurch aus dem Tritt geraten. dazu kam ein Motorschaden..." Da steht nicht´s von ..Ich habe Nerven gezeigt und bin unnötig in Führung liegend gestürtzt..."
das meinet ich!!
Ich sehe es wie Martin, wenn man aus der Kurve schlecht rauskommt, wegen einem nicht perfect eingestelltem FW o.ä. hat man nicht die Power und den Speed auf der Geraden wie ein anderer.
Wenn die FW und Chassis alle fast "gleich" gut sind warum fahren dann leute wie Capirossi auf der duc 999 vorne mit und auf der Suzi letztes jahr im Nirvana. Jetzt beim Test war er von der neuen Suzi voll begeistert. Oder Warum kam Melandri mit der Duc nicht zurecht?? Wegen dem Motor der ihm Probleme bereitet. Sowas kann 1-2 Sek pro Runde kosten oder aber 4 Km/h Speed.
So sehe ich das,
sorry das ich nicht so nah an der Sache bin wie du, aber ich beobachte die MotoGp auch schon seit 2 1/2 tagen.
Ich habe auch nicht gesagt das Stoner direkt die Schuld für die WM Ducati gegeben hat, aber er sucht auch nicht die Fehler bei sich. Er hat lt Speedweek Seite 48 rechts unten gesagt".. 2008 sind wir zwischendurch aus dem Tritt geraten. dazu kam ein Motorschaden..." Da steht nicht´s von ..Ich habe Nerven gezeigt und bin unnötig in Führung liegend gestürtzt..."
das meinet ich!!
Ich sehe es wie Martin, wenn man aus der Kurve schlecht rauskommt, wegen einem nicht perfect eingestelltem FW o.ä. hat man nicht die Power und den Speed auf der Geraden wie ein anderer.
Wenn die FW und Chassis alle fast "gleich" gut sind warum fahren dann leute wie Capirossi auf der duc 999 vorne mit und auf der Suzi letztes jahr im Nirvana. Jetzt beim Test war er von der neuen Suzi voll begeistert. Oder Warum kam Melandri mit der Duc nicht zurecht?? Wegen dem Motor der ihm Probleme bereitet. Sowas kann 1-2 Sek pro Runde kosten oder aber 4 Km/h Speed.
So sehe ich das,

Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Bringt doch nicht Äpfel und Birnen durcheinander. Es geht hier um die MotoGP Honda's. Um keine Suzuki oder 990er Ducati von Capirossi.Stromberg hat geschrieben: Ich habe auch nicht gesagt das Stoner direkt die Schuld für die WM Ducati gegeben hat, aber er sucht auch nicht die Fehler bei sich. Er hat lt Speedweek Seite 48 rechts unten gesagt".. 2008 sind wir zwischendurch aus dem Tritt geraten. dazu kam ein Motorschaden..." Da steht nicht´s von ..Ich habe Nerven gezeigt und bin unnötig in Führung liegend gestürtzt..."
das meinet ich!!
Ich sehe es wie Martin, wenn man aus der Kurve schlecht rauskommt, wegen einem nicht perfect eingestelltem FW o.ä. hat man nicht die Power und den Speed auf der Geraden wie ein anderer.
Wenn die FW und Chassis alle fast "gleich" gut sind warum fahren dann leute wie Capirossi auf der duc 999 vorne mit und auf der Suzi letztes jahr im Nirvana. Jetzt beim Test war er von der neuen Suzi voll begeistert. Oder Warum kam Melandri mit der Duc nicht zurecht?? Wegen dem Motor der ihm Probleme bereitet. Sowas kann 1-2 Sek pro Runde kosten oder aber 4 Km/h Speed.
Weißt Du, das Stoner Nerven gezeigt hat und deshalb in Führung liegend gestürzt ist? Viele meinen das, aber war das so? Ich weiß es nicht...
Wie auch immer, soll Stoner seine angeblichen Fehler bei jeder Gelegenheit wiederholen? Ich will ihn jetzt nicht verteidigen, aber hat das Rossi 2006 gemacht als er in Valencia absolut unnötig Stürzte und so seinen Titel wegwarf den er schon in der Tasche hatte?
Da wären Rossi wie Stoner schlechte Rennfahrer. Das war und ist vorbei, vergessen. Thats racing....
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Lutze Offline
- Beiträge: 16934
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
Schon komisch das Hayden und Pedrosa manches mal soweit auseinander lagen bei gleichem Material. Vieleicht sind das aber ja keine absoluten Spitzenfahrer und ein Hayden als ehemaliger WM verliert viele Sekunden während eines Rennens auf den Spitzenfahrer Pedrosa. Auch die unterschiedliche Topspeed der beiden lässt sich nur dadurch erklären das einer von beiden ein Rookie sein muss.Roland hat geschrieben:Martin, es geht hier um 2 absolute Spitzenfahrer, die auf nahezu identischem Material gesessen sind.
Fassen wir es kurz zusammen Honda hat den Roland nicht gefragt um wieviel Drehzahl sie die Motoren der Kundenteams drosseln dürfen also muss die gleich sein.

- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Lutze hat geschrieben: Fassen wir es kurz zusammen Honda hat den Roland nicht gefragt um wieviel Drehzahl sie die Motoren der Kundenteams drosseln dürfen also muss die gleich sein.
Lutze ist Dir langweilig weil Du am posten bist, obwohl Du keine Ahnung hast?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Lutzes Aussage ist schon etwas überspitzt, aber trotzdem ist ein Körnchen Wahrheit dran. Aber nicht was das Rookiedasein betrifft, sondern die Tatsache, dass z.B. Pedrosa und Hayden nicht wirklich den selben Fahrstil pflegen, unterschiedliches Lebendgewicht aufweisen und schon allein aus diesen beiden Gründen auch verschiedenen Linien fahren können und müssen. Marginal, aber verschieden. Und das Setup ist dann auch ein anderes.
Von versemmelten Setups, die zu Überrundungen führen, zu reden bei diesen Profis, zeigt doch wieder mal deutlich dass trotz gleichem Material alles nicht so perfekt ist wie es angeblich ist.
Trotz alledem hat roland was DIESE Sache betrifft, nicht unrecht, nur die Argumentation fand ich nicht so dolle.
Von versemmelten Setups, die zu Überrundungen führen, zu reden bei diesen Profis, zeigt doch wieder mal deutlich dass trotz gleichem Material alles nicht so perfekt ist wie es angeblich ist.
Trotz alledem hat roland was DIESE Sache betrifft, nicht unrecht, nur die Argumentation fand ich nicht so dolle.

ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Hayden & Dovizioso haben die gleiche Statur. Pedrosa ist 15kg leichter hat aber andere Probleme aufgrund seiner Zwergenstatur. Klar das deren Mopeds unterschiedlich abgestimmt sind, aber sich in erster Linie von den benötigten Reifen unterscheiden um die Reifen zum arbeiten zu bringen. Trotzdem waren wesentliche Dinge wie Motorendrehzahl, Getriebeübersetzung gleich.
Aber was soll diese ganze Diskussion, es ging hier anfangs mal darum das behauptet wurde Dovi hätte min. 20 PS weniger als Hayden. Aber das stimmt nicht und das wollte ich erklären.
Ich habe jetzt auch nicht den perfekten Einblick in die Materie der MotoGP-Abstimmung, aber was ich weiß reicht normalerweise. Und wenn Honda den Kundenteams Mopeds aufs Auge drückt denen 800 U/min fehlen, braucht sich niemand wundern das die Kundenhonda's unter "ferner liefen" gewertet werden.
Aber was soll diese ganze Diskussion, es ging hier anfangs mal darum das behauptet wurde Dovi hätte min. 20 PS weniger als Hayden. Aber das stimmt nicht und das wollte ich erklären.
Ich habe jetzt auch nicht den perfekten Einblick in die Materie der MotoGP-Abstimmung, aber was ich weiß reicht normalerweise. Und wenn Honda den Kundenteams Mopeds aufs Auge drückt denen 800 U/min fehlen, braucht sich niemand wundern das die Kundenhonda's unter "ferner liefen" gewertet werden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Stromberg Offline
- Beiträge: 1446
- Registriert: Mittwoch 7. Januar 2009, 09:31
- Motorrad: Kawasaki ZX10R
- Lieblingsstrecke: Pann & Bruno
Mir ist halt aufgefallen als ich die Speedweek gelesen habe das er jetzt noch die Ärzt für die Probleme an seiner Hand verantwortlich macht. Das kommt mir halt ein bisschen so vor als ob er die Fehler immer bei anderen Sucht, aber ok lassen wir DASRoland hat geschrieben:Weißt Du, das Stoner Nerven gezeigt hat und deshalb in Führung liegend gestürzt ist? Viele meinen das, aber war das so? Ich weiß es nicht...Stromberg hat geschrieben: Ich habe auch nicht gesagt das Stoner direkt die Schuld für die WM Ducati gegeben hat, aber er sucht auch nicht die Fehler bei sich. Er hat lt Speedweek Seite 48 rechts unten gesagt".. 2008 sind wir zwischendurch aus dem Tritt geraten. dazu kam ein Motorschaden..." Da steht nicht´s von ..Ich habe Nerven gezeigt und bin unnötig in Führung liegend gestürtzt..."
das meinet ich!!
Ich sehe es wie Martin, wenn man aus der Kurve schlecht rauskommt, wegen einem nicht perfect eingestelltem FW o.ä. hat man nicht die Power und den Speed auf der Geraden wie ein anderer.
Wenn die FW und Chassis alle fast "gleich" gut sind warum fahren dann leute wie Capirossi auf der duc 999 vorne mit und auf der Suzi letztes jahr im Nirvana. Jetzt beim Test war er von der neuen Suzi voll begeistert. Oder Warum kam Melandri mit der Duc nicht zurecht?? Wegen dem Motor der ihm Probleme bereitet. Sowas kann 1-2 Sek pro Runde kosten oder aber 4 Km/h Speed.
Wie auch immer, soll Stoner seine angeblichen Fehler bei jeder Gelegenheit wiederholen? Ich will ihn jetzt nicht verteidigen, aber hat das Rossi 2006 gemacht als er in Valencia absolut unnötig Stürzte und so seinen Titel wegwarf den er schon in der Tasche hatte?
Da wären Rossi wie Stoner schlechte Rennfahrer. Das war und ist vorbei, vergessen. Thats racing....

Diese paar Km/h unterschied zwischen Dobi und Hayden wurden die einmal gemessen oder jede Runde konstant??
Es ist wie du sagst, es spielen sooo viele Dinge eine Rolle die kann man als außenstehender kaum vorstellen kann. Wenn es nur einmal gemessem wurde spielen die reifen, ein event windschatten u.s.w. eine rolle und nicht unbedingt die Motorleistung.
Und um bei Honda zu bleiben, wenn es kaum unterschiede zwischen Werks und Kundenmaschinen gibt, wieso will dann jeder in ein Werksteam? warum war dann Nakano 08 auf der Kundenhonda zwischen Rang 8-15 zu finden und mit Werksteilen die er zum ende des jahres bekamm zwischen 5-10 zu finden?? oder wieso muss Gresini lt Speedweek, tief in die Tasche greifen wenn er Elias (der beim Test Werksteile hatte) diese werksteile das jahr über geben will?? Doch wohl weil sie besser sind??
egal wie auch immer, ich freu mich auf 09

Es sind 2 Dinge die die Menschen wollen, alt werden und jung bleiben
2014 - mal schauen was geht
2014 - mal schauen was geht
- Roland Offline
- Beiträge: 15338
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Rennfahrer neigen dazu das Gras auf der anderen Seite des Zaunes immer für Grüner zu halten. Im ernst, natürlich ist es in einem MotoGP-Werksteam besser. Ein kleinwenig das Material, die Mechaniker und die Unterstützung sämtlicher Beteiligter! Aber das nützt nur was, wenn alle Komponenten zusammenpassen. Deshalb ist es nicht so, das eine Kundenhonda über 20 PS weniger hätte. Da fehlen halt mal nur 3-5 PS, was allerdings angesichts der Gesamtpower fürn Arsch ist.Stromberg hat geschrieben: Diese paar Km/h unterschied zwischen Dobi und Hayden wurden die einmal gemessen oder jede Runde konstant??
Es ist wie du sagst, es spielen sooo viele Dinge eine Rolle die kann man als außenstehender kaum vorstellen kann. Wenn es nur einmal gemessem wurde spielen die reifen, ein event windschatten u.s.w. eine rolle und nicht unbedingt die Motorleistung.
Und um bei Honda zu bleiben, wenn es kaum unterschiede zwischen Werks und Kundenmaschinen gibt, wieso will dann jeder in ein Werksteam? warum war dann Nakano 08 auf der Kundenhonda zwischen Rang 8-15 zu finden und mit Werksteilen die er zum ende des jahres bekamm zwischen 5-10 zu finden?? oder wieso muss Gresini lt Speedweek, tief in die Tasche greifen wenn er Elias (der beim Test Werksteile hatte) diese werksteile das jahr über geben will?? Doch wohl weil sie besser sind??
Bei den GP's werden immer die Topspeeds gemessen, auf der Liste erscheinen aber nur die 5 besten je Fahrer und aus denen wird der Fahrerbezogene Durchschnitt errechnet.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<