Zum Inhalt

Transit PKW ummelden auf LKW. Wie geht das?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Highlander Offline
  • Beiträge: 471
  • Registriert: Mittwoch 14. Januar 2004, 08:02
  • Motorrad: ZX 6 R, CBR 1000 RR
  • Lieblingsstrecke: viele
  • Wohnort: Rottenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Highlander »

Ich habe eine Toyota Hiace lang, gleicht optisch etwa einem T4 .
Ist als LKW zugelassen steuern 172 € , versichert aber als Transporter ,
Jahresprämie 350 € (als LKW versichert würde der Wagen etwas 800 € kosten ) dazu musste er aber abgelastet werden. Von Gesamtgewicht 3120 kg auf 2810 kg , Zuladung jetzt nur noch 990 kg statt 1310. aber das reicht auch so.
  • Benutzeravatar
  • Amok Offline
  • Beiträge: 582
  • Registriert: Sonntag 4. April 2004, 21:24
  • Motorrad: R6
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Amok »

Na Chris, ist jetzt alles klar! :wink:

Gruß
Axel
  • dude Offline
  • Beiträge: 3698
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:36
  • Wohnort: Münster
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von dude »

@ roland:
jo - so muss es laufen :)

zu der addition der achslasten: das habe ich einem dekra-mann auch mal gefragt. der sagte, man könne nicht einfach die achslasten addieren und daraus das zul. ges.gew. schließen.
aber bei dir scheints ja wohl geklappt zu haben...
der dude macht das schon...
www.moto-racing.de
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8697
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

Bezüglich der LKW-Zulassung sollte ich hier noch was aufklären:

Scheiben können zwar ein Grund sein, dass man die LkW-Zulassung nicht kriegt, MÜSSEN ABER NICHT.

Mein Transit war ursprünglich ein Kombi, hat also Scheiben und wurde trotzdem als LKW vom Finanzamt anerkannt 8) 8)

Rudi
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Hallo Leute,

am einfachsten ist es wirklich so, wie Roland das beschrieben hat. Und zum Thema Kfz.-Versicherungen müßt ihr mal z.B. unter Google ""Reisemobil-Versicherungen"" eingeben und die sogenannten Versicherungsmakler anclicken. Ich zahle nähmlich für mein
T4-Reisemobil bei 40% Haftpflicht und 35% Vollkasko mit 500 Euro SB
und Teilkasko 150 Euro SB über die BASLER Securitas Versicherung
zusammen nur 311,34 Euro im Jahr!!!!!!!!!!!!!

Uwe
  • MarUweRacing Offline
  • Beiträge: 71
  • Registriert: Sonntag 9. Januar 2005, 14:26
  • Wohnort: Hamburg

Kontaktdaten:

Beitrag von MarUweRacing »

Hallo Leute,

am einfachsten ist es wirklich so, wie Roland das beschrieben hat. Und zum Thema Kfz.-Versicherungen müßt ihr mal z.B. unter Google ""Reisemobil-Versicherungen"" eingeben und die sogenannten Versicherungsmakler anclicken. Ich zahle nähmlich für mein
T4-Reisemobil bei 40% Haftpflicht und 35% Vollkasko mit 500 Euro SB
und Teilkasko 150 Euro SB über die BASLER Securitas Versicherung
zusammen nur 311,34 Euro im Jahr!!!!!!!!!!!!!

Uwe
  • Benutzeravatar
  • Reidi Offline
  • Beiträge: 987
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 07:44
  • Wohnort: Kirchheim/Teck
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Reidi »

schau mal hier:
www.auflastung.de
Reidi

In einem Management muss immer eine ungerade Anzahl von Leuten sitzen. Drei sind zuviel.
  • Benutzeravatar
  • Assistent Offline
  • Beiträge: 638
  • Registriert: Donnerstag 29. Januar 2004, 01:25
  • Wohnort: Rhein-Main

Kontaktdaten:

Beitrag von Assistent »

...müßte man sich mal schlau machen!


http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?Vie ... 76877&rd=1
  • Benutzeravatar
  • Hans Offline
  • Beiträge: 336
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 23:26

Kontaktdaten:

Beitrag von Hans »

Bin 8 Jahre einen VW-Caddy gefahren mit LKW-Zulassung.
Dann hab ich mir letztes Jahr eine Kia Pregio mit LKW-Zulassung gekauft.
Wie ich dann bei Versicherungheini sitzt trifft mich der Schlag.
Mit dem Caddy war ich schon auf 40% ,da der Kia aber über 1
Tonne laden darf wird er als richtiger LKW eingstuft und man fängt wieder
bei 100% an.
Was ich jetzt an Versicherung bezahle sag ich mal lieber nicht :cry:

Also aufpassen wenn Ihr einen Bus als LKW umstricken wollt das die
Zuladung unter 1Tonne ist.:!: :!:

@Highlander
Wie haste das denn gemacht?
Grüsse Hans
  • Uwe-Celle Offline
  • Beiträge: 2400
  • Registriert: Freitag 18. Juni 2004, 07:29
  • Motorrad: GSXR 1000
  • Lieblingsstrecke: Poznan / Brno
  • Wohnort: Celle/Adelheidsdorf

Kontaktdaten:

Beitrag von Uwe-Celle »

@Hans

Ablasten ist ganz einfach. Zum Tüv fahren und anderes gewicht eintragen lassen. Es bedarf in der regel keine änderung am Fahrzeug.
the black ball lightning #68
Seit 2009 Rennrente, jetzt wird nur noch zum Spaß gefahren. :roll:
Schauen was da noch kommen mag....
Vorbereitung auf neue/ alte Ziele.....
Antworten