Zum Inhalt

Wie finanziert ihr das Aufzünden?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Daniel84 hat geschrieben:24 Jahre, selbständig und studiere.
Viel viel arbeiten. 70 Stunden sind bei mir normal.
Dafür bleibt fast alles andere Strecke. Vor allem Freundschaften die nichts mit dem Hobby oder Arbeit zu tun haben leiden bei mir sehr darunter.
Weiter hobbys sind dabei nicht möglich. Nur im Winter Fitness.
Urlaub findet auf der Rennstrecke statt.
Daniel ist ein Branchenkollege von mir :-)

Wobei, muss zugeben, dass ich das mit der Fitness "etwas" vernachlässige... :oops:

Also: Einsparplan für den Winter ist 10 kg abnehmen, dann kann ich mir eine neue Lederkombi sparen, also schon 1.000.- gespart.

Und dann halt am Material sparen: Mit einer älteren R6 (1999-2003 oder so) kann für ca. 3.000.- sehr vernünftig unterwegs sein...

André
  • Benutzeravatar
  • Kurvenjunkie Offline
  • Beiträge: 3298
  • Registriert: Freitag 4. November 2005, 17:53
  • Motorrad: 2 X TC 105 Pitbike
  • Lieblingsstrecke: Brno, Harzring
  • Wohnort: Chateau Reibach

Kontaktdaten:

Beitrag von Kurvenjunkie »

Ich hatte mir das Aufzünden teilweise mal mit so kleinen Elektronikbauteilen finanziert. Die haben anfangs reissenden Absatz gefunden und mir so viele Geld eingebracht, dass ich im Studium davon 4 Mal aufzünden konnte. Danach waren es dann Ferienjobs meist in der Industrie incl. Nachtschicht.

Nun arbeite ich wieder regulär und denke, dass ich wieeder häufiger fahren kann. Als kleinen Oblulus habe ich mir in der Krise ein Aktien-zünd-Zockerdepot angelegt, welches in etwa zwei Jahren deutlich mehr wert sein wírd als heute.

Ansonsten kann ich allen anderen nur empfehlen, im Winter emsig zu sparen und sich eine normale Freundin (kein Markenluder!!!) anzuschaffen :)
Auf dicke Hose machen, war noch nie so leicht!
Einfach Pitbike mieten bei https://www.instagram.com/rent_a_pitbike/
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

Den märchenhaften Dukaten-Esel wünschen wir uns alle!

Aber im richtigen Leben ist es so, wie die Vorredner schrieben.
Wimme#19
  • rolli Offline
  • Beiträge: 184
  • Registriert: Montag 17. Juli 2006, 12:55

Kontaktdaten:

Beitrag von rolli »

ich bin auch nur 22 jahre jung, da hilft nur arbeiten und sparen und auf bischen luxus verzichten, aber das haben ja die 50 vorredner auch schon geschrieben...
wegen meinen firmenwagen fallen zumindest die anfahrtskosten weg, was schon eine sehr große entlastung ist 8) und der spritt für die rennstrecke wird in luxenburg gekauft. reifen werden selber aufgezogen und gewuchtet genauso wie verkleidung selber geklebt und lakiert wird... do it yourself heißt die devise.
man muss halt schauen wo was am günstigsten ist
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Also haben doch einige nur die gleichen Mittel zur Verfügung wie ich als 0815 Mensch (mit Virus ;) )
Momentan klappt das noch bei mir mit nebenher arbeiten. Noch haben meine Nebenjobchefs arbeit für mich.
Ach ja habe mich fortgebildet (bin Staatl. gepr. Techniker)
Momentan habe ich eingentlich nur die Option mit etwas glück umzusatteln auf Inbetriebnehmer (die machen halt en haufen Kohle wenn die unterwegs sind. In meiner Firma biste dann zu grob 80% im Ausland. Das muss man auch mögen. Ab und zu ist das schon ok. Aber mit vielen Hobbys scheiße) oder die andere Variante ist nach Berlin ziehen und eins auf Projektleiter machen. Da muss ich aber noch schauen ob die in unserer Tochtergesellschaft wirklich mehr zahlen würden wie ich jetzt bekomme.
Sagen wir es mal so ich bin auf jedenfall über dem Deutschlanddurchschnitt mit meinem Standartgehalt ohne überstunden etc...
Ich denke in meinem Fall kann ich eigentlich nur an der Wohnung sparen bezahle immerhin 520 Ökken und bin Single!

Oder ich verkaufe doch meinen Körper :D
Da kann ich meine Wohnung behalten und aufzünden :roll:
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • as Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 4731
  • Registriert: Freitag 5. März 2004, 16:34
  • Motorrad: Honda CRF 250 R
  • Lieblingsstrecke: Brünn/Brno
  • Wohnort: Köln
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von as »

Spessartgixxer hat geschrieben:(...)
Ich denke in meinem Fall kann ich eigentlich nur an der Wohnung sparen bezahle immerhin 520 Ökken und bin Single!
...naja, dafür bekommt man hier in Köln-Mitte halt grad mal 40 qm, weiss nicht, wo man da noch sparen soll ;-)
  • Benutzeravatar
  • Richard Kies Offline
  • Beiträge: 2302
  • Registriert: Dienstag 23. Dezember 2008, 17:23
  • Motorrad: Keins mehr
  • Wohnort: LK Aschaffenburg

Kontaktdaten:

Beitrag von Richard Kies »

Krass.

Für meine gegend ist das teuer. Ist ne 59qm Wohnung.
Erfahrung ist die Summe aller Fehler.
I'm #1 so why try harder?
  • Benutzeravatar
  • SP-12 Harry Offline
  • Beiträge: 4002
  • Registriert: Freitag 19. Mai 2006, 16:59
  • Wohnort: Overath
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von SP-12 Harry »

Daniel84 hat geschrieben: Viel viel arbeiten. 70 Stunden sind bei mir normal.
Dafür bleibt fast alles andere Strecke. Vor allem Freundschaften die nichts mit dem Hobby oder Arbeit zu tun haben leiden bei mir sehr darunter.
Lieber Daniel!
Da ich dich ja kenne will ich ehrlich zu dir sein. Dass du keine Freunde hast liegt nicht an deinem Arbeitspensum sondern vielmehr an deinem Gesicht!! :lol: :wink: :lol:
Gruss Harry , die Comeback-Schlampe
____________
www.harald-hartung.com

"Vier Räder transportieren deinen Körper - Zwei Räder deine Seele!" (geklaut!)
  • vieaz400 Offline
  • Beiträge: 91
  • Registriert: Donnerstag 24. November 2005, 00:38

Kontaktdaten:

Beitrag von vieaz400 »

Hallo zusammen

Kann mich zum grossen teil anschliessen was schon alles geschrieben wurde.gute kontakte knüpfen zur teile besorgung,preis vergleichen auf dem weltmarkt usw usw.immer fair sein eine hand wäscht die anderen und nicht immer auf einen vorteil aus sein.wenn es möglich ist alle arbeiten ausführen die man bekommen kann.und unnötige kosten sparen(eigende betriebs kosten)im alltag.Und auch wenn es leute gibt die einen für bescheuert halten weil man sehr sehr viel std macht usw.aber wir wissen wofür wir die opfer bringen.Und es gibt auch hier im forum personen bzw person die meint ja auch das man schön bescheuert ist wenn man viel arbeitet um sich und seiner familie wünsche zu erfüllen.ok jeder muss es ja für sich selber wissen.

Wünsche allen ein frohes fest im kreise der familie.

MFG
Moriwaki
  • Benutzeravatar
  • Gregges Offline
  • Beiträge: 287
  • Registriert: Sonntag 2. April 2006, 17:09
  • Wohnort: Lu´hafen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Gregges »

Ich kratz mir jeden Sonntag in der Kirche was aus dem Spendenbeutel :shock:
Antworten