Zum Inhalt

Ein erstes Opfer ...

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16942
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

hendrk_aus_e hat geschrieben:@HaWe Köhle, mußt du hier solch depressive stimmung verbreiten. Aber ich sehe auch gutes an solcher "kriese" es geht auch mal wieder hoch. Letztlich passt es doch wieder absolut zum konjunkturzyklus.
Dem (vor allem dem ersten Teil) muss ich mich mal anschließen.

Ihr seit ja alle schlimmer als die Bildzeitung. Wenn uns etwas nicht gut tut dann ist es dieser Pessimismus.
Nach den Horrormeldungen der letzten 10 Jahre dürfte hier ja keiner von uns mehr Moped fahren weil es uns so fürchterlich schlecht geht.
Nur weil manch einer nicht mehr wie früher im Reichtum baden kann gehts uns doch nicht schlecht.
  • Ingo Offline
  • Beiträge: 241
  • Registriert: Montag 24. November 2003, 21:42
  • Wohnort: Remscheid
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ingo »

habe gestern noch gelesen (financal times) das wohl einige kreditkartenges. anscheinend noch das große schlucken bekommen könnten, da sehr viel , als nichts mehr ging, über kreditkarten finanziert wurde.

gruß Ingo
  • Benutzeravatar
  • trente-deux Offline
  • Beiträge: 325
  • Registriert: Donnerstag 31. Mai 2007, 20:10
  • Motorrad: MT10, ZX10R, Husa 57
  • Lieblingsstrecke: Mettet, Osch,Ledenon
  • Wohnort: NRW
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von trente-deux »

warum stehen wohl so viele Autos auf Halde?
Weil ein gut ausgestatteter Ford Kuga auch schon 42.000Euro kostet
80.000 AltDM für einen Ford!

vor 5 Jahren habe ich einen komplett ausgestatteten (ohne Leder) Alfa Romeo 2.4 JTD Sportwagen für 28.900 Euro gekauft, davor eine 156er Limo mit 2.0 und Vollaustattung 42.000 DM, der neue 159er hat als JTDM exakt 10.000Euro mehr gekostet als der letzte Sportwagon - 38.900Euro!

hopp hopp hopp Preise laufen galopp......

weil die Werke unnötigen Schiss in die Autos stopfen und uns suggerieren, dass wir es unbedingt brauchen.

Warum hat Mercedes das grosse Schlucken? Weil die Preise so hoch sind, dass selbst Besserverdiener sich nicht mehr in deren Autohäuser trauen.
Schräg lass nach ...
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Die Autoindustrie bekommt jetzt ihren verdienten Schlag.
Jetzt wo die Ammis, denen man ja viel billiger verkauft hat als uns, nicht mehr kaufen könnte man ja den eingenen Binnenmarkt gebrauchen. Hier im eigenen Land hat man die Preise extrem veranschlagt und nun wird das zum Problem.

So und nun kommt der Staat und will denen helfen, um die Misswirtschaft wieder auszubügeln. Und wer zahlt jetzt die Zeche? Wir!

Ergo: Banken bauen scheisse und bekommen Geld von uns (Staat). Autoind. baut scheiss und bekommt Geld von uns (Staat).
Wenn ich scheisse baue bekomme ich max. Harz IV und verliere alles. :wink:

Nur meine 2 Cent
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • -Meyer Kurt- Offline
  • Beiträge: 5504
  • Registriert: Donnerstag 23. November 2006, 17:08
  • Motorrad: BMW S1000 RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Ingelheim

Kontaktdaten:

Beitrag von -Meyer Kurt- »

Jörg#33 hat geschrieben:Die Autoindustrie bekommt jetzt ihren verdienten Schlag.
Jetzt wo die Ammis, denen man ja viel billiger verkauft hat als uns, nicht mehr kaufen könnte man ja den eingenen Binnenmarkt gebrauchen. Hier im eigenen Land hat man die Preise extrem veranschlagt und nun wird das zum Problem.

So und nun kommt der Staat und will denen helfen, um die Misswirtschaft wieder auszubügeln. Und wer zahlt jetzt die Zeche? Wir!

Ergo: Banken bauen scheisse und bekommen Geld von uns (Staat). Autoind. baut scheiss und bekommt Geld von uns (Staat).
Wenn ich scheisse baue bekomme ich max. Harz IV und verliere alles. :wink:


:icon_thumleft Yep

Nur meine 2 Cent
Grüße Peter
Ich weiß zwar nicht was ich tue, aber das zu 100%

http://www.HSR-Racing.com
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Jörg#33 hat geschrieben: Ergo: Banken bauen scheisse und bekommen Geld von uns (Staat). Autoind. baut scheiss und bekommt Geld von uns (Staat).
Wenn ich scheisse baue bekomme ich max. Harz IV und verliere alles. :wink:

Nur meine 2 Cent
=D> =D> =D>

So sieht das aus! Traurig, aber wahr. Und wehe, du als kleine Firma hast irgendwelche Ungereimtheiten bei der Steuererklärung, dann holt das Finanzamt die dicke Berta raus. Naja, irgendwo müssen die Milliarden ja herkommen, die sie den Nieten in Nadelstreifen hinterwerfen. :?

Spaß macht das nicht...

Aber egal, alles wird gut. Sonst wärs ja irgendwie langweilig :wink:
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Jörg#33 Offline
  • Beiträge: 7413
  • Registriert: Freitag 12. Dezember 2003, 18:23
  • Wohnort: Wilder Westen

Kontaktdaten:

Beitrag von Jörg#33 »

Hajo hat geschrieben:
Jörg#33 hat geschrieben: Ergo: Banken bauen scheisse und bekommen Geld von uns (Staat). Autoind. baut scheiss und bekommt Geld von uns (Staat).
Wenn ich scheisse baue bekomme ich max. Harz IV und verliere alles. :wink:

Nur meine 2 Cent
=D> =D> =D>

So sieht das aus! Traurig, aber wahr. Und wehe, du als kleine Firma hast irgendwelche Ungereimtheiten bei der Steuererklärung, dann holt das Finanzamt die dicke Berta raus.
Genauso so ist das! :cry:

Ich habe mir gerade mal den "Spaß" erlaubt und habe die 5 Mrd. EURO für die Banken auf 40 Mio. Arbeitnehmer in der BRD gerechnet.

5000.000.000 (Bankenzuschuss) / 40.000.000 Arbeitnehmer
= 125 EURO pro Nase kostet uns das.

Der Betrag ist aber höher weil es mal wieder alleine die Mittelschicht tragen wird. Werden dann wohl ca. 250 EUR pro Nase sein.

Was kostet uns die Autoscheisse?
Und wo wurden die Gewinne des Export nach USA versteuert?

Das ist zwar jetzt alles nötig um das totale Desaster abzuwenden,
aber doch sehr bitter. Man muss nur groß genug sein, dann darf man auch einen dicken Haufen machen.
Grüße
Jörg#33
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Hajo hat geschrieben:So sieht das aus! Traurig, aber wahr. Und wehe, du als kleine Firma hast irgendwelche Ungereimtheiten bei der Steuererklärung, dann holt das Finanzamt die dicke Berta raus. Naja, irgendwo müssen die Milliarden ja herkommen, die sie den Nieten in Nadelstreifen hinterwerfen. :?

Spaß macht das nicht...

Aber egal, alles wird gut. Sonst wärs ja irgendwie langweilig :wink:
Naja...
Ich, als "Niete im Nadelstreifen", hab auch noch irgendwo meine 2 Cents gefunden...

Dass die Gier nach mehr Rendite, mehr Kohle das Finanzsystem zur heutigen Situation geführt hat ist klar wie Wurstbrühe. Denn Bankern, respektive den Managern die alleinige Schuld in die Schuhe zu schieben ist nur die eine Seite.

Alle Investoren - und dazu gehören auch diejenigen, die kein eigenes Depot bei einer Bank haben Zielen auf eine hohe Rendite ab. Das sind neben den Leuten, die selber Wertschriften besitzen auch alle Pensionskassen, Versicherungen, Altersvorsorge-Stiftungen etc. etc. Also schlussendlich WIR ALLE.

Wir sind alle gierig. Wenn uns der Anlügeberater etwas erzählt von 10% Rendite, dann haben halt nunmal die wenigsten alle Informationen durchgelesen, die ihnen mit dem Zeichnungsschein unterbreitet wurden. Und all die Millionen Private und KMU's die gerne einen Kredit zu ein paar %-Punkten von der Bank übernommen hatten, wurden auch nicht mit Waffengewalt dazu gezwungen.

Ich nehme hier keines Falls jemanden in Schutz - oder möchte die Verantwortung die gewisse Institute und deren Führung tragen mindern. Es ist jedoch schon so, dass es immer zwei Seiten gibt. Viele Private und auch KMU's waren lange Zeit auch Nutzniesser dieser Systeme - konnten Autos fahren, die sie sich nie und nimmer hätten leisten können, konnten Investitionen tätigen für Dinge dies nicht Wert waren etc. etc.

Eine Mitschuld der Finanzinstitute steht ausser Frage. Die Haupt- und alleinige Schuld den Banken in die Schuhe zu schieben errinnert mich ein bischen an "JEHOVA" Ausrufe...


Zu den Rettungspaketen möchte ich folgendes anmerken:
Die Rettungspakete dienen m.E. nicht dazu die Fehler und Fehlentscheidungen eines Managements zu glätten - oder geradezubiegen - schon gar nicht weil man den "armen" Banken jeden "Scheiss" erlauben will. Grundsätzlich sind die Banken nun mal das Herz des Finanzsystems, die das Blut - den Geldstrom, durch das System fliessen lassen. Der Zusammensturz des Finanzsystems durch den Kollaps mehrerer Einzelbanken/systeme, würde weitaus mehr Schaden anrichten für "das Volk" als die Rettungspakete. Da kann Jörg seine Milbuchrechnung gleich um einen Faktor X aufstocken - und das nicht nur für ein Jahr sondern mehrere. Dass die Politischen Gefüge auseinanderbrechen könnten (und alles was daraus folgen könnte )in einer solchen Situation mal ganz ausser Acht lassend.

Keine ausreichenden Gegenmassnahmen zu treffen für dieses potentielle Disaster wäre m.E. in Anbetracht der möglichen Folgen (auf jeden von uns) gar nicht zur Debatte gestanden. Viel wichtiger ist es aber nun flankierend zu den Massnahmen, die Mechanismen und Systeme von Banken und Wirtschaftszyklus grundlegend zu durchleuchten und zu korrgieren mit regulatorischen Massnahmen. Und da sehe ich erheblichen Bedarf dafür. Angefangen beim Anreiz- und Entlöhnungssystem, über verschärfte Vorschriften was Shorting und Leveraging betrift bis hinzu Offenlegungspflichten etc. :arrow: Dann waren die aufgewendeten Millarden nämlich nicht umsonst - sondern konnten wenigstens nachhaltig eingesetzt werden.

... so jetzt warens trotzdem sogar 4 Cents, die ich gefunden habe
Zuletzt geändert von triple6 am Mittwoch 12. November 2008, 13:24, insgesamt 2-mal geändert.
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Kennt jemand den Begriff "Schweinezyklus?

Hohes Angebot - niedrige Preise - Schweine-Produktion wird zurückgenommen - Angebot wird knapper - Preise steigen - Schweine-Prodktion wird hochgefahren und das Spielchen beginnt von vorn!

Diese Erscheinung hat es in unserer wirtschaft schon immer gegeben und wen es interessiert, kann unter Wikipedia sogar unter "Überproduktionskrise" die Marxistisch-Leninistische Version lesen, aber auch unter "Immoblienuhr" die Zusammenhänge dieser Branche.

Auch Auswüchse wie z. Zt.bei den nicht lieferfähigen Heizölverkäufern habe ich in den 60ern in der Verpackungsbranche erlebt, wo bei den Kunden die Produktion auf Hochtouren lief, die fertige Ware wegen nicht vorhandener Verpackungen aber nicht ausgeliefert werden konnte.

Sowas ist auch immer schon zwischen Nord- und Süddeutschland gelaufen: Lohnkosten im Norden hoch - im Süden niedriger und so wurde die Produktion verlagert bis das Pendel wieder andersrum ausschlug.

Wie man es besser machen kann, zeigen die beiden Damen, die in der letzten Zeit sehr häufig in der Presse waren: Sie verhalten sich azyklisch und kaufen, was das Zeug hält, in Milliardenhöhe zu günstigen Preisen.

Denen ist in der Vergangenheit offensichtlich genügend Geld zugeflossen und so sind sie in einer besseren Situation als die Firmen, die ihre Gewinne ausgeschüttet haben ohne Rücksicht auf unsichere Zeiten.

Pa#4
  • Pa#4 Offline
  • Beiträge: 1296
  • Registriert: Samstag 17. November 2007, 22:31
  • Wohnort: Niederalteich

Kontaktdaten:

Beitrag von Pa#4 »

Jörg,

als Du Deinen Beitrag geschrieben hast, habe ich auch gerade geklimpert und deshalb hier meine Entgegnung: Ich habe mir angewöhnt, Zahlen nachzurechnen, die von der Presse geschrieben werden und kam deshalb auf ganz andere Zahlen als Du: 500 Milliarden, oder habe ich da was falsch verstanden, ist der Rettungsschirm für die Banken!

Wenn ich diese Summe auf die 80 Millionen Einwohner unseres Staates umlege, kürze ich ganz einfach die 7 Nullen bei beiden Zahlen und erhalte 50.000, die ich durch die verbleibende 8 teile und habe lächerliche 6.250 Euro pro Nase!

Oder habe ich mich verrechnet?

Pa#4
Antworten