
Gabel zu straff!
Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...
- GP-Reifen-Wolle Offline
- Beiträge: 7753
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 14:30
- Motorrad: ZRX1200 CSBK #37
- Wohnort: 67150
- Kontaktdaten:
in den meisten Gabeln ist heute 5er Öl 

http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
ich bin kein experte...aber ich geb mir mühe die FWsachen zu verstehen...aber das folgende zitierte verstehe ich nicht...
....also versteh ich jetzte nich, was er meint
bednix hat geschrieben:.....
auf der landstraße oder in der stadt hab ich bei kurzen stößen oder kanten im asphalt krasse schläge....
...und er hat eine progressive drinn...d.h. c1 ist ja immer weicher als c2bednix hat geschrieben:.....
denn wenn ich auf schnell unterwegs bin, dann steckt die gabel auch die kurzen schläge viel sauberer weg als wenn ich "langsam" unterwegs bin.
....


....also versteh ich jetzte nich, was er meint

- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16928
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
hi,
also falsch herum wird die feder nicht drinnen sitzen, war erst neulich beim simmering machen und das bei ner spitzenwerkstatt!
die kurzen schläge sind aber auch unangenehm wenn das fahrwerk "warm" ist.
ich werd es mal mit einer verkleinerung des luftpolster probieren, wenn das nicht hilft dann kommt ein 5'er öl und gleiches spiel.
immerhin ist ein 5'er 1/3 "weicher" als ein 7,5'er...also muss das schon ein krasser unterschied sein, bei gleichen luftpolster wohlgemerkt.
den einzigen vorteil den ich dadurch habe: ich kann extrem geil bremsen, weil sie vorne zwei auch einfedert, aber ziemlich homogen und nicht so extrem schnell bevor noch tatsächlich gebremst wird.
aber auf dauer und speziell auf der landstraße ist das nix!!!
besten dank für eure tipps, ich werd da mal ran gehen!
also falsch herum wird die feder nicht drinnen sitzen, war erst neulich beim simmering machen und das bei ner spitzenwerkstatt!
die kurzen schläge sind aber auch unangenehm wenn das fahrwerk "warm" ist.
ich werd es mal mit einer verkleinerung des luftpolster probieren, wenn das nicht hilft dann kommt ein 5'er öl und gleiches spiel.
immerhin ist ein 5'er 1/3 "weicher" als ein 7,5'er...also muss das schon ein krasser unterschied sein, bei gleichen luftpolster wohlgemerkt.
den einzigen vorteil den ich dadurch habe: ich kann extrem geil bremsen, weil sie vorne zwei auch einfedert, aber ziemlich homogen und nicht so extrem schnell bevor noch tatsächlich gebremst wird.
aber auf dauer und speziell auf der landstraße ist das nix!!!
besten dank für eure tipps, ich werd da mal ran gehen!
Das war ein Scherz von der Tomatensouce!!!!bednix hat geschrieben: also falsch herum wird die feder nicht drinnen sitzen, war erst neulich beim simmering machen und das bei ner spitzenwerkstatt!



Das ist egal wierum du die Feder einbaust.

Der schwerere Teil ist der starkgewickelte, ich glaube den stecken viele nach unten wegen der Gewichtsverteilung ....
Grüße
Jörg#33
Jörg#33
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten:
Dann war es so rum. Ich sachte ja ich "glaube" ...Ketchup#13 hat geschrieben:Das enger gewickelte Teil der Feder sollte immer nach oben, wegen der ungefederten Massen![]()
Wer hat in Physik aufgepasst???????
Ketchup#13
Wir hatten in Physik nicht Motorräder oder ich war krank.

Aber am Schluss hatte ich als Einziger die EINS


Edith: Aber moment ...



Grüße
Jörg#33
Jörg#33