Zum Inhalt

Auf die schnelle Rotierente Masse Reduzieren GSX 1000 K5

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • scm Offline
  • Beiträge: 1027
  • Registriert: Samstag 6. Oktober 2007, 13:24

Beitrag von scm »

anton636 hat geschrieben:Hallo,
wer kann mir mal ein paar Tips geben wie ich SINNVOLL Rotierente Masse vom Motor der KILO 5 Reduzieren kann, finde das sie sich zu mühsam abklappen lässt.
Am sinnvollsten da wo sie entweder sehr weit von der Drehachse entfernt ist
(z.B. Kupplungskorb, -beläge, aber da wird wohl nicht mehr viel zu holen
sein) oder da wo die Drehzahl hoch ist (Kurbelwelle). Isofern ist also
Nockenwellen hohlbohren eher sinnfrei...
Weil das hier irgendwo erwähnt wurde und auf den ersten Blick ganz
vielversprechend scheint: die Ausgleichswelle auszubauen wäre bei deiner
Zielsetzung
das Verkehrteste was du überhaupt machen kannst.

Gruß
Sven
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Probier es erstma am Fahrwerk. Da geht schon viel und ist kostenlos:
- Gabel durchstecken
- Heck anheben
- 5,5 Zoll-Felge hinten
- andere Reifen testen
Geschichten am Motor sind eine Frage des Geldes oder der Zeit oder des Geschicks oder Kombinationen davon.
- leichtere Felgen bringen richtig viel und kosten richtig Asche
- Kurbelwelle erleichtern und feinwuchten bringt viel und kostet etwas weniger Asche
- Kit-Lima bringt deutlich weniger und kost auch n bissl
- usw usw usw.

Auf ne 520er Kette würd ich persönlich bei ner 1000er nicht gehen. Wäre mir das Wechselintervall zu hoch, wenn man sich ernsthaft um seine Kette kümmert. Kümmert man sich wenig drum, wäre mir das Risiko zu hoch.

Grüße, Briese
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Briese hat geschrieben:Probier es erstma am Fahrwerk. Da geht schon viel und ist kostenlos:
- Gabel durchstecken
- Heck anheben
- 5,5 Zoll-Felge hinten


Grüße, Briese

...mal im Ernst...du solltest nicht pauschal hier so Ratschläge geben....Wenn jemand das mal eben probiert und keine Ahnung davon hat was er da tut kommt er noch 3 Runden weit und dann gibts Brocken. Bei K5 Heck anheben und gleichzeitig vorne absenken und dann am Besten noch Dunlop Reifen hinten - fürht 100% zum Sturz.

Wer die K5 unhandlich findet sollte mal ne K1 oder K3 fahren :wink:

Grüße Normen
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Normen hat geschrieben:Bei K5 Heck anheben und gleichzeitig vorne absenken und dann am Besten noch Dunlop Reifen hinten - fürht 100% zum Sturz.
Ich fahr zwar keine Dunloppen, aber hab mich trotzdem noch nicht hingelegt und habe vorne 5mm durchgesteckt und hinten 3mm Distanz auf dem Federbein unterlegt. :roll:
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

triple6 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Bei K5 Heck anheben und gleichzeitig vorne absenken und dann am Besten noch Dunlop Reifen hinten - fürht 100% zum Sturz.
Ich fahr zwar keine Dunloppen, aber hab mich trotzdem noch nicht hingelegt und habe vorne 5mm durchgesteckt und hinten 3mm Distanz auf dem Federbein unterlegt. :roll:
ja und was habe ich dir gesagt................. :lol: du hattest davor 10 mm drinne :lol: :lol:
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • Benutzeravatar
  • Flisi Offline
  • Beiträge: 3215
  • Registriert: Freitag 20. Januar 2006, 17:38
  • Wohnort: Maisprach CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Flisi »

triple6 hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Bei K5 Heck anheben und gleichzeitig vorne absenken und dann am Besten noch Dunlop Reifen hinten - fürht 100% zum Sturz.
Ich fahr zwar keine Dunloppen, aber hab mich trotzdem noch nicht hingelegt und habe vorne 5mm durchgesteckt und hinten 3mm Distanz auf dem Federbein unterlegt. :roll:
:?: :?: Magny Cours 2 Runde im SEC, ist dir da sie Fussrast abgebrochen als du überrundet wurdest :?: :?:

:wink: :wink: :wink:
  • Benutzeravatar
  • Briese Offline
  • Beiträge: 512
  • Registriert: Montag 2. Oktober 2006, 11:18
  • Motorrad: -
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Heimsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von Briese »

Normen hat geschrieben:
Briese hat geschrieben:Probier es erstma am Fahrwerk. Da geht schon viel und ist kostenlos:
- Gabel durchstecken
- Heck anheben
- 5,5 Zoll-Felge hinten


Grüße, Briese

...mal im Ernst...du solltest nicht pauschal hier so Ratschläge geben....Wenn jemand das mal eben probiert und keine Ahnung davon hat was er da tut kommt er noch 3 Runden weit und dann gibts Brocken. Bei K5 Heck anheben und gleichzeitig vorne absenken und dann am Besten noch Dunlop Reifen hinten - fürht 100% zum Sturz.

Wer die K5 unhandlich findet sollte mal ne K1 oder K3 fahren :wink:

Grüße Normen
Ist korrekt Normen. Immer schön eins nach dem andern und am besten zwischendurch auch dokumentieren (damit man später auch noch weiss, was man gemacht hat)
Gruß Briese

Ich boykottiere "made in China"!
  • Benutzeravatar
  • triple6 Offline
  • Beiträge: 3585
  • Registriert: Montag 24. April 2006, 21:06
  • Wohnort: Aarau, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von triple6 »

Flisi hat geschrieben:
:?: :?: Magny Cours 2 Runde im SEC, ist dir da sie Fussrast abgebrochen als du überrundet wurdest :?: :?:

:wink: :wink: :wink:
das gilt nicht als Sturz! :wink:

Ich hab dort nur das Moped kurz zur Seite gelegt um zu sehen, ob die Verkleidung von unten dreckig ist! :idea:

@PT - und geholfen hats! :wink: Dann hat die Kiste beim Bremsen nicht mehr so arg geschlingert. Und Rausbeschleunigen ging auch mit weniger rutschen :idea: :arrow: :D
"...aber Marge, Versuchen ist der erste Schritt zu Versagen!"
~~Homer Simpson, Springfield 1998~~
Antworten