Zum Inhalt

Freigabe von Regenreifen im Seriensport

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Pt-Race Offline
  • Beiträge: 8949
  • Registriert: Sonntag 4. Dezember 2005, 14:48
  • Wohnort: HÖLLE
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Pt-Race »

Ja hais du bist halt hübsch hihihihihih,
na ja wenn da hole ich dich
http://www.pt-race.de bin kein Mann der Worte , sondern der taten..
  • fahrer Offline
  • Beiträge: 10
  • Registriert: Freitag 13. Januar 2006, 22:40

Kontaktdaten:

Beitrag von fahrer »

Hallo Ilse + Günther,

auf jeden Fall Regenreifen!
Kann mich nur den Vorrednern der Pro-Regenreifen-Fraktion anschließen.
Tradition kann kein Grund sein dieses gefährliche Ritual beizubehalten.

Wen einer kein Geld für Regenreifen hat, dann ist das halt so. Es wird immer jemanden geben, der besseres Material hat, ein besseres Motorrad, bessere Reifen, usw.. Wenn das denn den Spaß schmälert, dann darf man eigentlich keine Rennen fahren. Als Normalverdiener kann man das Wettrüsten eh nie gewinnen!

Und ganz persönlich: mir würde das eine neue Rennserie eröffnen. Ohne Regenreifen will ich nicht.

Grüße

Richard
  • Benutzeravatar
  • HaWe Köhle Offline
  • Beiträge: 2500
  • Registriert: Montag 23. Mai 2005, 21:58
  • Wohnort: Arnsberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von HaWe Köhle »

@Matthias: Das tut mir sehr leid. Gute Besserung, Kopf hoch! Toi, toi, toi!

Regenreifen

Ich bin da recht neutral. Es wird immer ein Reglement geben (egal welcher Klasse/welcher Wettbewerb). Und es wird immer Fahrer gegben, die "falsch" Bereift haben, genauso wie es immer Regenkünstler und Schwuchteln geben wird.

Leidvolle Erfahrungen im Seriensport haben wir gerade im letzten Jahr genügend gemacht. Und gehen wir von der Grundidee aus, dann sollten es ja Motorräder aus der Kiste sein. Auch davon haben wir uns aus Sicherheitsgründen und auf Teilnehmerwunsch entfernt....
MfG
HaWe Köhle
Team 62

http://www.team62.de
DLC 2013 - Seriensport 2013
#111 Onno Bitter/Kevin Schmitt/Dierk Mester
BMW S 1000 RR
Bilderbuch bei Facebook
Rennsportteam Blog

..bin jetzt Musiker!
  • Benutzeravatar
  • rufer Offline
  • Beiträge: 2151
  • Registriert: Donnerstag 17. Januar 2008, 21:47
  • Motorrad: R1 RN49
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: CH-3110 Münsingen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von rufer »

Für Regenreifen. Alles andere ist Mist, als Normalsterblicher spürt man mit Strassenreifen im Regen auf der Rennstrecke null Grenzbereich. Ja, ich habs probiert (lowside, mit den "guten" Pilot Power).

Grüsse
Rufer
2014: 4. Platz Speer Powercup auf GSX-R 1000 K5
2016: 4. Platz Speer Powercup auf R1 RN32
2018/2019: 5. Platz Speer Powercup auf R1 RN49
  • Benutzeravatar
  • Mari Offline
  • Beiträge: 1108
  • Registriert: Sonntag 16. November 2003, 13:13

Kontaktdaten:

Beitrag von Mari »

Hey Schrotti,

mit drei Stunden bist Du ja noch gut wegekommen ;-)

Mich haben die 5 1/2 Stunden in der Notaufnahme (war eigentlich die Halle in der die Krankenwagen rein fahren) liegenlassen. Untersucht wurde ich nur, nachdem Horst und eine Übersetzerin nach 5 Stunden 15 min. so ca alle drei Minuten nachfragten, wann ich denn nun endlich untersucht werde. Der Doc, hat der Übersetzerin, dann voller Stolz erzählt, er habe in Deutschland Medizin studiert, weigerte sich aber mit mir auch nur ein einziges Wort Deutsch zu sprechen. Die Visite auf der Station wurde von einer Ärztin einer ganz anderen Station durchgeführt, weil die wenigstens englisch sprach.
Wenigstens die Schwestern waren voll nett, immer bemüht mir den Aufenthalt so angenehm wie möglich zu machen.

Der Rücktransport mit dem ADAC (auch nach Tübingen) lief völlig ohne Probleme, aber komplett im Auto.

Ich wünsche Dir eine gute Besserung und das Du schnell ins Heimatland kommst :)

Grüßle Mari
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3000
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

@Schrotti: Gute Heimreise und dann schnelle Genesung

REGENREIFEN

Natürlich wird im Seriensport Rennen gefahren und natürlich auch im Regen. Genauso natürlich ist ein Straßenreifen bei Regen nicht das Optimum für ein solches Vorhaben, genauso wie bei trockenheit eigendlich auch. Auch mit Regenreifen wird es immer wieder Helden geben, die sich damit ablegen. Also finde ich man sollte das Reglement beim Seriensport so lassen wie es ist. Das sind dann halt die Vorraussetzungen, und die sind für alle gleich, unabhängig davon wieviel Geld in Reifensätze und Felgen investiert werden (können). Da sind dann halt auch die Fahrer gefordert, beim drehen des Zündschlüssels nicht nur den Motor einzuschalten und das Gehirn aus. Und wer halt ein wenig beim Wettrüsten mitmachen möchte, muss halt Sportbikepokal oder andere Rennserien fahren, es gibt ja genug wo alles erlaubt ist.

Thomas

PS: Dass Straßenreifen auch unter wiedrigen Bedingungen mit entsprechender Disziplin gut funktionieren können hat dieses Jahr auch der Ostersamstag mal wieder gezeigt :lol:
  • Benutzeravatar
  • ßabine Offline
  • Beiträge: 1719
  • Registriert: Dienstag 31. Mai 2005, 12:46

Kontaktdaten:

Beitrag von ßabine »

Muß doch nochmal ein offtopic schreiben:

Hey Schrotti,
du machst ja Sachen!
Und dann auch noch Geduld haben zu müssen und selber nix tun können, ist das I-Tüpfelchen.
Aber die gelben Engel werden dich schon noch abholen (ich würd ja runterfliegen, Montpellier war ich schon länger nicht, letztes Mal, als ich den verbogenen JP abgeholt hab :-)), aber krieg keinen Urlaub...

Sieh es mal so: Wenigstens kannst du MotoGP kucken, ICH nich, weil Kabelanschluß platt... :evil: (könnte amok laufen!!!)

Wünsche dir baldige Heimreise und schnelle Genesung!

So, das mußte mal gesagt werden, jetzt weiter im Text mit Regen oder Reifen oder so ähnlich.
American beer is like making love in a canoe:
Fucking close to water. (Woody Allen)
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

wie sieht es denn jetzt aus?

Wann erfahren wir, ob Regenreifen jetzt erlaubt werden oder nicht?
  • Benutzeravatar
  • rennquette Offline
  • Beiträge: 78
  • Registriert: Dienstag 24. Oktober 2006, 20:42

Kontaktdaten:

Beitrag von rennquette »

H A L L O !!!
Du bist aber ganz schön ungeduldig.
Bin gerade dabei eine Exceltabelle mit den bisher eingegangenen Emails für und wider Regenreifen zu erstellen. Aber es haben längst noch nicht alle Fahrerkollegen geantwortet. Aber es wird schon.
Und ob die Änderung noch in der Saison 2008 möglich ist, steht noch in den Sternen. Es ist ja erstmal eine Umfrage um auszuloten, wie Ihr dazu steht.
Also, bitte noch ein wenig Geduld.
Gruss, Specky #411
Fahrersprecher Seriensport
www.spero-racing.de

:lol:
  • Benutzeravatar
  • wimme Offline
  • Beiträge: 742
  • Registriert: Dienstag 27. November 2007, 09:33
  • Wohnort: Nürnberg
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von wimme »

@Schrotti:

Gute und rasche Genesung, nicht zuviel Aua bis dahin.
Wimme#19
Antworten