Zum Inhalt

Hier möchte ich hin wer will mit ?

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Ich kann zwar auch kein Geld scheißen, aber vielleicht druckt mir Armitage ja ein paar Bucks mit, wenn er schon mal dabei ist - gegen Erstattung der Materialkosten, versteht sich :D :D

Also, Interesse habe ich auch in nicht unerheblichem Maße - wäre ja mal was Abgefahrenes. :D :D :D

Das mit dem Rennmoped- Kauf/-Verkauf sehe ich auch als Problem, weil der Verkauf ein Not-Verkauf allererster Güte wäre auf Grund der Zeitknappheit zwischen Event-Ende und dem Heimflug. Auch die Anzahl der dann auf einmal zur Verfügung stehenden Rennmopeds dürfte nicht gerade der Erzielung von Höchstpreisen förderlich sein.

Die Frage, wieviel Mopeds und Rennequipment in so einen Container passen, ist natürlich interessant. Wer kann da was zu sagen?

dito Flugkosten - Hotelkosten ???

Wenn es passt bin ich auch dabei :!:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Stoppie hat geschrieben:Ich kann zwar auch kein Geld scheißen, aber vielleicht druckt mir Armitage ja ein paar Bucks mit, wenn er schon mal dabei ist - gegen Erstattung der Materialkosten, versteht sich :D :D
Schaumermal.... *Farbdrucker anwärm*... :D
Die Frage, wieviel Mopeds und Rennequipment in so einen Container passen, ist natürlich interessant. Wer kann da was zu sagen?
Wenns ein 40 Fuss Container ist, dann passt da ne ganze Menge rein. Ich habe in Almeria schon ein paarmal zugeschaut, wie die Briten Motorräder auf spezielle Paletten in LKWs luden. Da wurde ein Krad auf dieses Stahl-Palett mit Fahrschiene gestellt, festgezurrt und doppelstöckig in den LKW verladen. Hab nicht gezählt, aber die hatten jeweils sicherlich mehr als 20 Motorräder + Material in grossen Transportkisten drin. Da die Sattelschlepper-Ladefläche so grob den Abmessungen eines 40Ft Containers entspricht, dürfte da bei entsprechend gescheitter Stapelung einiges reingehen.
dito Flugkosten - Hotelkosten ???
Grade geguckt, Flug Zürich-L.A. und zurück mit Swiss (heil dir Helvetia...) CHF 939.-, sprich rund 600 Euronen. Ich nehm mal an, ab Frankfurt o.ä. wirds mit Kranich-Air ähnlich viel kosten. Kost und Logis in Kalifornien sind mehr oder weniger mit Mitteleuropäischem Standard vergleichbar. You get what you pay for...
  • Benutzeravatar
  • Freens Offline
  • Beiträge: 1362
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 20:39
  • Motorrad: s1000rr
  • Lieblingsstrecke: Ich liebe sie alle!
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Freens »

@John'ek :cross:

Jeder normale Aufzünder hat statt:
"Haus bauen, Kind zeugen, Baum pflanzen",
diese Lebensziele:
"Moto GP mopped fahren, Corkscrew in LS fahren, Privat Rennstecke bauen"
  • Benutzeravatar
  • Lenzer Offline
  • Beiträge: 1156
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 12:32
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lenzer »

freens hast recht
=D> =D> =D>
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Freens hat geschrieben:.......Jeder normale Aufzünder hat statt:
"Haus bauen, Kind zeugen, Baum pflanzen",
diese Lebensziele:
"Moto GP mopped fahren, Corkscrew in LS fahren, Privat Rennstecke bauen"
Die obere Hälfte der Lebensziele ist bereits erreicht (bis auf den Baum pflanzen - habe ich doch glatt vergessen) :D
Jetzt geht es an die untere Hälfte der freensschen Lebensziele - da habe ich bisher nixxx gerissen. Also fangen wir mit der Corkscrew an und der Rest folgt dann eh wie von selbst :D :D :D

Wenn Jens mit ca. 2.800 EUR je Container und Armitage mit den 20 Material-Mopeds je Container recht haben, wären die Transportkosten über den Teich mit ca. 140 EUR je Moped ja echt überschaubar. Kommt noch der Moped-Transport zum und vom Verladehafen in D, dito vom Zielhafen in den USA nach LS und zurück, dazu. Wenn das grob geschätzt noch einmal 140 Euronen sind....tja, dann....hmmm.... wann soll es nochmal genau los gehen ? :D :D :D

thth, melde dich mal als Oberorganisator zu diesem Thema, was hälst du davon?
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Oliver Struck Offline
  • Beiträge: 455
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 09:53
  • Wohnort: Hüllhorst
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Oliver Struck »

[quote="FreensJeder normale Aufzünder hat diese Lebensziele:
"Moto GP mopped fahren, Corkscrew in LS fahren, Privat Rennstecke bauen"[/quote]

=D>

Genau so und nicht anders!

Grüße

Oliver
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16746
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Stoppie hat geschrieben: thth, melde dich mal als Oberorganisator zu diesem Thema, was hälst du davon?
Der hat Urlaub.

Chris
  • Benutzeravatar
  • Armitage Offline
  • Beiträge: 1072
  • Registriert: Mittwoch 10. Dezember 2003, 08:40
  • Wohnort: Schwitzerländ
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Armitage »

Rekognoszieren nennt sich das... ;)
  • Benutzeravatar
  • puch Offline
  • Beiträge: 2633
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 16:14
  • Wohnort: Franken
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von puch »

ich stell mir gerade vor wie 20 beknackte in lederkombis in frankfurt in nen flieger nach SF steigen.... :lol:

also ich wäre natürlich auch dabei, wenn es sich irgendwie finanzieren läst... :P

ich überlege gerade wie sinvoll es wäre nen instructor zu organisieren....bin zwar noch hinter einem hergefahren...... aber ich glaube ben bostrom oder mat mladin könnten wir schon mal für den ersten turn angagieren... :twisted:
  • Benutzeravatar
  • Flo Offline
  • Beiträge: 187
  • Registriert: Montag 17. November 2003, 08:36
  • Wohnort: Haan
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Flo »

Ja, das wäre schon geil. Ich denke das es alles in allem wohl nicht erheblich mehr Kosten wären als eine Woche Jerez oder Valenzia und dann noch eine Woche Almeria hinterher wie das hier ja manche an den Besinnlichen Tagen im Jahr praktizieren (was das einzig vernünftige ist wie ich finde).

Nur schade das ich mir auch das nicht leisten kann, von Laguna Seca ganz zu schweigen. Ich glaube wenn so eine Veranstaltung wirklich stattfinden würde, würde es mir wirklich schwerfallen mich nicht noch mehr zu verschulden als so schon.

@Freens

Schön zu wissen das man mit diesen ultimativen Lebenszielen nicht alleine da steht :P
Antworten