Zum Inhalt

Wieviel lasst ihr Euch unser Hobby kosten?

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

Wieviel gebt ihr vor und während einer normalen Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör aus?

  • 100-500 Euro
  • 2
  • 1%
  • 501-1000 Euro
  • 20
  • 11%
  • 1001-2000 Euro
  • 26
  • 15%
  • 2001-5000 Euro
  • 62
  • 36%
  • 5001-10000 Euro
  • 40
  • 23%
  • 10001 - ... Euro
  • 24
  • 14%
Insgesamt abgegebene Stimmen: 174

  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Es wurde nicht gefragt wie Ihr das Fahren rechtfertigt sondern was es Ihr Euch kosten lasst.

Ist die Frage so schwierig?

Einfache Einteilung.

Betriebskosten: Nenngebühren, Versicherung, Verschleissmaterial, Instandhaltung.
Zubehör: Anbauteile, Sturzteile in Reserve.
Reisekosten: Anfahrt, Verpflegung, Logis.

Nicht einzurechnen sind: Abschreibung des Motorrades, Wohnwagens. Zudem vergessen wir dass wir ein spezielles Zugfahrzeug oder Kleinbuss angeschaft haben. Für den Normalo genügt ein Golf.

Und nun Zahlen bitte.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • RIGGS Offline
  • Beiträge: 1157
  • Registriert: Montag 20. Februar 2006, 14:58
  • Wohnort: NW-Schweiz

Rappenspalter

Kontaktdaten:

Beitrag von RIGGS »

Über Geld redet man nicht !
.
.
.
.
.
.
.
Das hat man. Schluss.
MfG
Ronald

"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
  • Benutzeravatar
  • Ketchup#13 Offline
  • Beiträge: 5027
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
  • Wohnort: Dornstetten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Ketchup#13 »

oder auch nicht :shock:
Heule nicht, kämpfe!!!!!!
Ich höre Rammstein!!
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

nochmal!
die frage is:
"Wieviel gebt ihr vor und während einer normalen Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör aus?"
nicht mehr und nicht weniger. also wo kommen da anschaffungskosten, betriebskosten etc. rein?

ich komm fuer diese saison auf grob geschaetze 1000euro
  • Benutzeravatar
  • Nofearchris Offline
  • Beiträge: 1048
  • Registriert: Freitag 28. Januar 2005, 20:04
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Nofearchris »

Nasenbohrer hat geschrieben:nochmal!
die frage is:
"Wieviel gebt ihr vor und während einer normalen Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör aus?"
nicht mehr und nicht weniger. also wo kommen da anschaffungskosten, betriebskosten etc. rein?

ich komm fuer diese saison auf grob geschaetze 1000euro
Deine Operationen mit eingerechnet? :wink:
Gruß Chris "Der Kinderwagenracer"

"Ich rate, lieber mehr zu könne als man macht, als mehr zu machen als man kann."

Bertold Brecht
  • Benutzeravatar
  • Nasenbohrer Offline
  • Beiträge: 4080
  • Registriert: Sonntag 13. März 2005, 23:25
  • Wohnort: Zureich

Kontaktdaten:

Beitrag von Nasenbohrer »

die war 2006 und ausserdem nicht von mir bezahlt :lol:
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

Nasenbohrer hat geschrieben:nochmal!
die frage is:
"Wieviel gebt ihr vor und während einer normalen Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör aus?"
nicht mehr und nicht weniger. also wo kommen da anschaffungskosten, betriebskosten etc. rein?

ich komm fuer diese saison auf grob geschaetze 1000euro


Kann man so eigentlich gar nicht beantworten, kommt einfach drauf an was kaputt geht (Technik) und wie man stürzt, gellllll Nosei :D

Normen
  • Benutzeravatar
  • Hajo Offline
  • Beiträge: 3017
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 09:33

Kontaktdaten:

Beitrag von Hajo »

Nasenbohrer hat geschrieben:nochmal!
die frage is:
"Wieviel gebt ihr vor und während einer normalen Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör aus?"
nicht mehr und nicht weniger. also wo kommen da anschaffungskosten, betriebskosten etc. rein?

ich komm fuer diese saison auf grob geschaetze 1000euro
Zu den Betriebskosten gehören bei dir doch durchaus die Verschleißkosten , oder nicht :roll: :lol: Wenn man die Anschaffugnskosten rausnimmt, was ist dann mit Wertverlust durch Alterung und/oder Sturz? Verschleiß am Transportfahrzeug darf auch rein?
Straßendreifachpokal
Jeder hat einen anderen Weg zur Party
Bild
  • Benutzeravatar
  • Daniel Offline
  • Beiträge: 1161
  • Registriert: Samstag 3. Januar 2004, 00:09
  • Motorrad: Suzuki GSX-R 1000R L
  • Lieblingsstrecke: Spa
  • Wohnort: Zürich, CH

Kontaktdaten:

Beitrag von Daniel »

Einfache Einteilung.

Betriebskosten: Nenngebühren, Versicherung, Verschleissmaterial, Instandhaltung.
Zubehör: Anbauteile, Sturzteile in Reserve.
Reisekosten: Anfahrt, Verpflegung, Logis.

Nicht einzurechnen sind: Abschreibung des Motorrades, Wohnwagens. Zudem vergessen wir dass wir ein spezielles Zugfahrzeug oder Kleinbuss angeschaft haben. Für den Normalo genügt ein Golf.

Und nun Zahlen bitte.

Gruss Daniel
Planung 2025
21.04 Aneau du Rhin
02 - 04.05 Slovakiaring
16. - 18.05 Mugello
29.05 - 01.06 Panoniaring
14. - 15.06 Cremona
27. - 29.06 Magny-Cours
12. - 13.07 Ledenon
03. - 05.08 Mugello
29. - 31.08 Dijon
20. - 21.09 Cremona
04 - 06.10 Ledenon
  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Re: Wieviel lasst ihr Euch unser Hobby kosten?

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

#73 hat geschrieben:..... ich habe mich mal hingesetzt und zusammengezählt, was mich unser Hobby in diesem Jahr gekostet hat......
#73 hat geschrieben:..... Dennoch würd mich mal interessieren was ihr so in einer Saison für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile sowie Zubehör ausgebt....
Beide Aussagen sind nicht deckungsgleich. Für wen könnte es interessant sein, nur die Kosten für Zubehör, Verschleiß- und Ersatzteile zu kennen? Das reicht ja bei weitem nicht und ist nur der geringste Teil der
Gesamtkosten pro Jahr für unser Hobby.

Die Gesamtkosten sind es ja, die uns zum weinen und kotzen bringen. Dazu zählen ergänzend natürlich die Kosten für Trainings, Anreisen, Moped-/Abschreibung etc.
Und die liegen für eine z. Bsp. GEC-Saison, locker über 10.000,-.

Es sagt ja keiner, daß Ihr aufzynden müsst! :wink: :D
Zuletzt geändert von Stoppie am Mittwoch 5. Dezember 2007, 15:31, insgesamt 1-mal geändert.
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
Antworten