Zum Inhalt

Schaltautomat GSXR 750 K6

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Jo hat geschrieben:warum wird dieses zwingend benötigt und hat es jemand schon ohne probiert??
weil du 2 Reihen Einspritzdüsen hast. Einmal 4 primäre daran ist der PC angeschlossen und dann 4 sekundäre die nicht mit dem PC verbunden sind. Folglich unterbricht der PC nur die primären Düsen was je nach Drehzahl und Gasgriffstellung einen 100% Lastabfall oder aber auch nur 70% Lastabfall zur folge hat.
Du kannst es probieren bin auch 2 Jahre so gefahren wie gut es bei der Kawa funktioniert weiss ich nicht. Im schlimmsten Fall kriegt das Getriebe was ab.
Andererseits hab ich ja auch zu Zeiten ohne Kupplung nur Gasgriff leicht zu machen auch nie 100 % Lastabfall gehabt. Mit etwas längerer Unterbrechungszeit hat es bei mir recht gut funktioniert wenn du auf Nummer sicher gehen willst nimm das Zündmodul dazu oder einen 2.PC. Kannst dann auf dem Prüfstand auch noch mehr experimentieren.
  • Benutzeravatar
  • der Jo Offline
  • Beiträge: 824
  • Registriert: Samstag 1. Mai 2004, 21:35
  • Motorrad: R1,RMX450,GSXS1000
  • Lieblingsstrecke: Osche
  • Wohnort: Gernsheim

Kontaktdaten:

Beitrag von der Jo »

Moin Lutze,

dass mit den 2 Reihen war klar, nur wusste ich von Fällen wo es, ohne das zusätzliche Modul, gegangen sein soll.

Nee Getriebe darf schon nicht leiden!

mal sehen was es da noch so gibt bevor ich den Tellert installiere.
Was ist mit dem von Dir angebotenem System??

Cu
Jo
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

der Jo hat geschrieben:Was ist mit dem von Dir angebotenem System??
ganz normaler einfacher Schaltautomat ohne schnick schnack , funktioniert wie die meisten angebotenen herkömmlichen Schaltautomaten.

Hat bei mir auch ohne zusätzliches Modul funktioniert der PC mit Quickshifter jedenfalls zu 99%. Bei Vollast auf der geraden immer wenn man aber mal mit weniger Drehzahl und nicht Vollast schalten wollte dann hakte es schon mal. Anfang dieses Jahres tat er es dann gar nicht mehr , der PC ist in Oschersleben gestorben und musste neu was aber nix mit dem Schaltautomaten zu tun hat.
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Wenn ich nen Cordona-Schaltautomaten bei ner GSX-R 750 K6 verbaue (PC III ist auch angeschlossen am Möff) ...brauche ich dann auch nen Zündmodul???

Hab irgendwie gesucht per Suche, aber rein garnichts gefunden!

Kann mir jemaand helfen?
  • Daryl Offline
  • Beiträge: 564
  • Registriert: Donnerstag 10. Januar 2008, 23:36
  • Motorrad: RSV4 RF
  • Lieblingsstrecke: TT Mountain Course
  • Wohnort: Baden-Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Daryl »

Du brauchst kein Zündmodul
International Road Racing Championship 2014 & 2015
Yamaha R6 Dunlop CUP 2016
Czech Road Racing 2017 / UlsterGP 2017 / ManxGP Isle of Man 2017

German Moto Masters 2020
http://www.borni.eu
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

mb-race hat geschrieben:Wenn ich nen Cordona-Schaltautomaten bei ner GSX-R 750 K6 verbaue (PC III ist auch angeschlossen am Möff) ...brauche ich dann auch nen Zündmodul???
Wenn du einen kompletten Cordona Schaltautomaten (Sensor und Elektronikbox) einbaust brauchst du natürlich kein Zündmodul.

Willst du nur den Cordona Sensor benutzen und ihn an den PCIII anschließen bin ich mir grad nicht sicher meine aber das du ein Zündmodul brauchst. Ab K6 hat glaub ich auch die 750er primäre und sekundäre Einspritzdüsen hab leider keinen Schaltplan da um nachzusehen.
Kannst du aber selbst nachschauen hast du 8 Einspritzdüsen Zündmodul, hast du nur 4 kein Zündmodul.
  • Benutzeravatar
  • mb-race Offline
  • Beiträge: 974
  • Registriert: Montag 6. Juli 2009, 19:27
  • Wohnort: kleines aufständiges Dorf bei Jena

Kontaktdaten:

Beitrag von mb-race »

Ich wollte den Schaltautomaten mit so einer Elektronikbox verbauen! Da müsste das ja eigentlich gehen, aber man ist halt auch immer so ängstlich, wenn´s um´s Herz meines Schatzi geht :lol:
Darf ich auch mal....gib mal her....los gib her....oh....sorry....kaputt

nicht mb-race....sondern mb-spiele
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Der Cordona PQ8 mit "Blackbox" und Sensor hat alles was du brauchst. Keine weitere Box notwendig und auch keine Fehlermeldung.
  • Benutzeravatar
  • Martin31 Offline
  • Beiträge: 309
  • Registriert: Mittwoch 21. Juli 2004, 08:24
  • Wohnort: Schwalmstadt
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin31 »

Es kann dir nur passieren wenn dein Automat die Zündung unterbricht das du die Stromversorgung des PC ändern mußt.Sonst schaltet der mit ab und es gibt Fehler.Kenne aber den cordona net genau.Beim Starlaine ist es so.
Gruß
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16940
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Nein der Cordona unterbricht nix anderes wichtiges. Der Kabelbaum des Cordona ist mit den passenden Fahrzeugkabeln ausgestattet, also aufstecken noch eine Masseleitung anschließen und fertig.
Der Powercommander holt auch seine Spannungsversorgung normal über die Einspritzung nicht über die Zündung.
Antworten