Tja, leider ist Celly nur ein Deutscher und die können nunmal nicht den begnadeten Spaniern das Wasser reichen.
Wenn er wenigstens Grieche wär...
@Vetter & Bodo2009, ich stimme euch zu.
So jetzt ist aber genug Deutschland den Deutschen, Spanien den Spaniern und so weiter geblubber bla....
GP-News:
Wiesinger (Mr. Speedweek) glaubt, meint, denkt das Vale nach dieser Saison in den Ruhestand gehen könnte. Ein weiterer Stern am Kaffeesatzleserhimmel tut sich auf, denn er begründet das mit dem bisherigen Resultaten des Neunfachen.
Interessanter hingegen die Äusserung von Georg "Aspar" Martinez 2014 nicht mit Suzuki-Prototypen an den Start zu gehen. Randy hin DePuniet her.
Wiesinger (Mr. Speedweek) glaubt, meint, denkt das Vale nach dieser Saison in den Ruhestand gehen könnte. Ein weiterer Stern am Kaffeesatzleserhimmel tut sich auf, denn er begründet das mit dem bisherigen Resultaten des Neunfachen.
Interessanter hingegen die Äusserung von Georg "Aspar" Martinez 2014 nicht mit Suzuki-Prototypen an den Start zu gehen. Randy hin DePuniet her.
Das mit Rossis Rücktritt finde ich gar nicht mal so sehr Kaffeesatzmässig. Denn sein Berater/Manager Davide Brivio übernimmt das Suzuki MotoGP-Team und baut ab Jahresmitte eine Teamstruktur in Italien auf. Das alleine könnte schon ein konkreter Hinweis sein.
Möglich ist ja vieles. Was mich ein wenig stört ist halt das verfrühte "Abschreiben" oder auch "Hochjubeln" der Fahrer. Warten wir einfach ab wie sich die Saison entwickelt, frühestens ab der Halbzeit kann man man Tendenzen erahnen. Wir wussten letzte Saison nach 4 Rennen auch nicht das z.B. Ben Spies die Seuche gepachtet hatte. Wer hätte zum Saisonbeginn geahnt das Lorenzo mal einen P7, ohne Fremdverschulden, einfährt?
Edith fragt noch:
Nur am Rande weil falsche Kategorie, kann es sein das Eurospocht 1-3 fast gänzlich auf eine Übertragung der Superbikers in Donnington verzichtet? Ich konnte bislang nix dazu finden, ausser So. 23.15h auf ES1.
Ray S. hat geschrieben:Möglich ist ja vieles. Was mich ein wenig stört ist halt das verfrühte "Abschreiben" oder auch "Hochjubeln" der Fahrer. Warten wir einfach ab wie sich die Saison entwickelt, frühestens ab der Halbzeit kann man man Tendenzen erahnen. Wir wussten letzte Saison nach 4 Rennen auch nicht das z.B. Ben Spies die Seuche gepachtet hatte. Wer hätte zum Saisonbeginn geahnt das Lorenzo mal einen P7, ohne Fremdverschulden, einfährt?
Na ja, die Tendenzen sind doch schon erkennbar:
MM ist von null auf 100 ind die Charts eingestiegen,
Rossis 2. Platz in Katar war mehr Zufall als die Regel (auch anhand der Trainingsplatzierungen zu sehen) und das ein Senor Constante auch mal verwachst muß auch drin sein.
Dafür hat JL 2012 in LeMans im Regen mit 20 Sekunden Vorsprung gewonnen als Honda verwachst hatte. Ich nenne das eher ausgleichende Gerechtigkeit. Kommt vor.
Ducati ist um einiges stärker geworden auch wenn es sich noch nicht in den Resultaten ablesen lässt.
Ausserdem zeichnet sich langsam ab, dass immer noch Lorenzo und Pedrosa das Mass der Dinge sind.
Ray S. hat geschrieben:
Edith fragt noch:
Nur am Rande weil falsche Kategorie, kann es sein das Eurospocht 1-3 fast gänzlich auf eine Übertragung der Superbikers in Donnington verzichtet? Ich konnte bislang nix dazu finden, ausser So. 23.15h auf ES1.
Pol ist in meinen sympathiewerten auch deutlich gesunken. Mit der Favoritenrolle umzugehen fällt ihm wohl nicht leicht. Wenns nicht läuft ist er auch nur am jammern. Auch von den Leistungen her finde ich hat sein Bruder eher nen Prototypen verdient
Und man erfährt das Bradl Nissin statt Brembo, wie bei den Werksverzögerern, benutzt und für Bautista testet. Nächstes Jahr testen dann die Production-Racer-Kunden.
Es ist üblich bei den HRC-Kundenteams, dass die Nssin und Showa aufs Auge gedrückt bekommen. Stefan mußte sich ja am Freitag an ein neues Bremssystem gewöhnen.