Zum Inhalt

Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Seh ich des richtig, daß beim Starter-Set kein Wuchtblock dabei ist?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3004
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

Yep.... und der Typ der die Pellen damit Aufzieht und Wuchtet fehlt auch noch......
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Ich frag ja nur...
Grad bestellt. Hoffe i bin noch unter den ersten 50.
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

zed, ja du bist dabei :wink:

nicht so gut : da sollten gestern die passenden Kartonagen kommen,
heute habe ich leider erfahren, dass sie erst am 17.09. kommen ( ich kotz ab ) :-(

Sorry :cry: :cry:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
  • Benutzeravatar
  • Zed Offline
  • Beiträge: 1345
  • Registriert: Donnerstag 8. April 2010, 15:23
  • Motorrad: GSXR 750 Y (WVBD)
  • Lieblingsstrecke: Die mit viel Grip
  • Wohnort: München

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Zed »

Wie kannst Du es nur wagen!? Ich will sofort 100% Preisnachlass!!!

Kein Thema, es war das bisher günstigste Angebot. Da nicht zuzuschlagen wäre dumm. Wo bekomm ich denn nen gscheiden Auswuchtblock?
Grüße, Zed
---------------------------------------------------------
Ich hasse es, wenn die Stimmen in meinem Kopf verstummen und ich nicht weiß, was die Penner planen…
  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

GP-Reifen-Wolle hat geschrieben:berechtigte Frage.

die Innovation das Gleiche zum halben Preis zu produzieren ohne jegliche Abstriche

weitere Features habe ich noch im Kopf, aber für den Preis sind diese leider nicht möglich


Anregeungen werden gerne aufgenommen :wink:
Keine Ahnung ob das hier schon Thema war, hätte evtl. noch 2 kleine Verbesserungsmöglichkeiten:

1. Alle Schrauben, mit denen etwas geklemmt werden soll/muss und Alle Schrauben/Muttern die beim Zerlegen des Montiergerätes zum Einsatz kommen als Flügelschraube, -mutter ausführen. Dann bräuchte man kein Werkzeug.

2. Als optionalen Wuchtbock irgendwie 2 weitere, abnehmbahre Vierkantrohre (versehen mit Kugellagern) am vorhandenen Gestell anbringen. (Hoffe du weist wie ich es meine)


So... Wunschliste Ende!


EDIT:

So, doch noch was...

3. Zwei zusätzliche runde Rohre die, wie im Bild rot markiert (hoffe geht wegen Copyright i.O.), in die Vierkantrohre des Montiergerätes ein Stück hinein geschoben werden können. Dann kann man z.B. mit einem Reifen seines Autos drauf parken und das Gerät steht bomben fest. Erleichtert das montieren wen man alleine ist und ist zudem noch ein guter Schutz gegen Diebstahl.
Dateianhänge
montiklein.jpg
montiklein.jpg (55.74 KiB) 2798 mal betrachtet
  • Benutzeravatar
  • Steffen 2.0 Offline
  • Beiträge: 1426
  • Registriert: Donnerstag 28. Januar 2010, 18:55

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von Steffen 2.0 »

rotzi83 hat geschrieben: EDIT:

So, doch noch was...

3. Zwei zusätzliche runde Rohre die, wie im Bild rot markiert (hoffe geht wegen Copyright i.O.), in die Vierkantrohre des Montiergerätes ein Stück hinein geschoben werden können. Dann kann man z.B. mit einem Reifen seines Autos drauf parken und das Gerät steht bomben fest. Erleichtert das montieren wen man alleine ist und ist zudem noch ein guter Schutz gegen Diebstahl.
Also die Idee mit dem Auto ist mal wirklich gut!
  • Benutzeravatar
  • SLIDER Offline
  • Beiträge: 2010
  • Registriert: Samstag 7. Juli 2007, 22:14
  • Wohnort: 67346

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von SLIDER »

Steffen 2.0 hat geschrieben:
rotzi83 hat geschrieben: EDIT:

So, doch noch was...

3. Zwei zusätzliche runde Rohre die, wie im Bild rot markiert (hoffe geht wegen Copyright i.O.), in die Vierkantrohre des Montiergerätes ein Stück hinein geschoben werden können. Dann kann man z.B. mit einem Reifen seines Autos drauf parken und das Gerät steht bomben fest. Erleichtert das montieren wen man alleine ist und ist zudem noch ein guter Schutz gegen Diebstahl.
Also die Idee mit dem Auto ist mal wirklich gut!
Das ist nicht Neu und kennt der Wolle sicher auch :)
Und immer ne Handbreit Asphalt unter'm Reifen !!
  • Benutzeravatar
  • rotzi83 Offline
  • Beiträge: 121
  • Registriert: Montag 24. März 2008, 10:17
  • Wohnort: Würzburg

Re: Reifenmontiergerät, der ultimative Vergleich

Kontaktdaten:

Beitrag von rotzi83 »

SLIDER hat geschrieben:
Steffen 2.0 hat geschrieben:
rotzi83 hat geschrieben: EDIT:

So, doch noch was...

3. Zwei zusätzliche runde Rohre die, wie im Bild rot markiert (hoffe geht wegen Copyright i.O.), in die Vierkantrohre des Montiergerätes ein Stück hinein geschoben werden können. Dann kann man z.B. mit einem Reifen seines Autos drauf parken und das Gerät steht bomben fest. Erleichtert das montieren wen man alleine ist und ist zudem noch ein guter Schutz gegen Diebstahl.
Also die Idee mit dem Auto ist mal wirklich gut!
Das ist nicht Neu und kennt der Wolle sicher auch :)
Das es neu ist hab ich ja auch nicht behauptet ;-)

Beitrag von GP-Reifen-Wolle »

rotzi83 hat geschrieben:
1. Alle Schrauben, mit denen etwas geklemmt werden soll/muss und Alle Schrauben/Muttern die beim Zerlegen des Montiergerätes zum Einsatz kommen als Flügelschraube, -mutter ausführen. Dann bräuchte man kein Werkzeug.

.
Hi Rotzi,

natürlich kommen da Flügelschrauben dran, es wird kein Werkzeug benötigt

es wurden keine Mühen und Kosten gescheut um Euch Grobmotoriker die Arbeit zu erleichtern :wink:

deshalb mit großen runden Griff und M8 :wink: :alright: :mrgreen:

ich hoffe, dass heute noch die Kartonagen kommen, sie sind zumindest für heute angekündigt

so long + LG

sorry für die Verzögerungen :oops: :oops: :oops:
http://www.GP-Reifen.com/
ruf uns an : 06326 989353 oder 0171 583 1463
Racing, Street, Cross, Enduro, Supermoto, Roller, ...
20 Jahre Renndiensterfahrung Renndienst bei Zenergy-Racing+diverse Veranstaltungen
GP-Reifen.com
Antworten