Zum Inhalt

Erste Erfahrungen mit Bazzaz-TC

Fahrwerk, Tuning, Reifen, Tips&Tricks,...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Da gsx751 aber eine GSXR fährt und diese einen Gangsensor benutzt, gehe ich mal davon aus das die bazzaz auch das Signal des Sensors auswertet. Das wäre die Lösung Nummer 1, da ein ermitteln des Ganges über Drehzahl/Geschwindigkeit von vielen Faktoren negativ beeinflusst werden kann und auf jeden Fall mit Verzögerung arbeitet. Das mag bei der Funktion des Schaltautomaten kein Problem sein da nach dem hochschalten der Gang sicher innerhalb weniger Zehntel erkannt wird wenn das Ding was taugt.
Werden da aber auch Gangspezifische Einspritzmaps erstellt wird es schon schwieriger, weiß nicht ob das Teil sowas macht.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Lutze hat geschrieben: Werden da aber auch Gangspezifische Einspritzmaps erstellt wird es schon schwieriger, weiß nicht ob das Teil sowas macht.
Jein, die grundsätzliche Map, die erstellt wird, bedient sich nur der Drehzahl und der Drosselklappenstellung. Gangselektiv kann man aber für jeden Gang grundlegend mehr oder weniger einspritzen lassen.
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

filth hat geschrieben:Dabei wird auch klar, dass bei Umritzelungen wahrscheinlich Probleme umvermeidbar sind
Da der Sensor zumindest an deinem Moped direkt im Getriebe sitzt oder bei den anderen Mopeds am Ritzel ist auch das egal. Das Verhältniss Drehzahl/Impulse Geschwindigkeitssensor bleibt gleich und damit auch der errechnete Gang.
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Irgendwie stehe ich gerade auf dem Schlauch - warum passt es dann mit der Geschwindigkeit im Tacho nicht, wenn man umritzelt? Wie wird die errechnet?
  • Benutzeravatar
  • Lutze Offline
  • Beiträge: 16938
  • Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
  • Motorrad: GSXR-750
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Tangerhütte
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Lutze »

Weil die Änderung erst nach dem Sensor passiert also Ritzel oder Kettenrad. Der Sensor ermittelt immer die Geschwindigkeit der Getriebeausgangswelle und diese Geschwindigkeit ist bei der jeweiligen Drehzahl je Gang immer die gleiche. Das Hinterrad dreht aber bei Übersetzungsänderung mit einer anderen Geschwindigkeit. Hast du einen Tachokonverter verbaut solltest die Ganganzeige vor dem Konverter anschließen oder aber den Geschwindigkeitsabgriff für die Bazzaz vor dem Konverter direkt nach dem Sensor anschließen dann ändert sich auch nichts bei der Gangerkennung.

Problem kann es aber natürlich trotzdem geben (für die TC) da die Radgeschwindigkeit natürlich eine andere ist als erwartet.

Du musst hier zwischen Gangerkennung und tatsächlicher Geschwindigkeit unterscheiden. Die Raddrehzal stimmt tatsächlich nicht mehr nach Übersetzungsänderung. Das müsste doch aber mit dem Wahlschalter zu korrigieren sein oder?
  • Benutzeravatar
  • filth Offline
  • Beiträge: 2976
  • Registriert: Mittwoch 9. Mai 2007, 19:28

Kontaktdaten:

Beitrag von filth »

Ok soweit klar. Wo wird denn die Geschwindigkeit abgenommen, die man im Tacho sieht?
Du musst hier zwischen Gangerkennung und tatsächlicher Geschwindigkeit unterscheiden. Die Raddrehzal stimmt tatsächlich nicht mehr nach Übersetzungsänderung. Das müsste doch aber mit dem Wahlschalter zu korrigieren sein oder?


Jap, das geht.
  • Benutzeravatar
  • gsx751 Offline
  • Beiträge: 1619
  • Registriert: Donnerstag 6. Januar 2005, 23:18
  • Motorrad: s1000rr
  • Wohnort: Bochum

Kontaktdaten:

Beitrag von gsx751 »

rsvtom hat geschrieben:
gsx751 hat geschrieben:Hi,
G-Pack kann bleiben und wird vor der Box eingebaut. Motor-G-Pack-Box.
Falsch!!!!!!!!!!! :evil:
Bei dieser Konfiguration wird der 4 te Gang simuliert, damit kannst Du alle Gangspezifischen Einstellungen (Schaltautomat usw.)bei der Bazz vergessen!!!!!!!!! :idea: :wink:
OK. Was wird da Gangspezifisch eingestellt, die Zeiten vom Schaltautomat ausgenommen?
Übrigens habe extra im Zweiten die Zeilen auf 85 ms eingestellt( getriebeschonend). Es kam ab und zu zu einer Fehlermeldung F1 ( 24 bis 27, oder so). Die obere Einspritzbrücke bekommt kein Sprit. Zeiten auf 60 ms geändert Fehler weg und der kam nur im 2-ten. Sollte nur der 4-te simuliert werden, dann.... Ich habe ein X-TRE verbaut, da bleibt die Ganganzeige erhalten,wird ja weiter an ECU geschickt...
mfG peter

Du sollst über Deine schwuchteligen Rundenzeiten kein falsches Zeugnis ablegen
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

2 fragen
Was macht an der TC software die "track operating point" ?


Spielt es Rolle wo die Wahlschalter steht beim software aufladung?
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
  • Benutzeravatar
  • mr_spinalzo Offline
  • Beiträge: 4719
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2008, 19:36

Kontaktdaten:

Beitrag von mr_spinalzo »

Lutze hat geschrieben:... oder aber den Geschwindigkeitsabgriff für die Bazzaz vor dem Konverter direkt nach dem Sensor anschließen dann ändert sich auch nichts bei der Gangerkennung...
richtig ( hatte ich bei bazazz angefragt wg. speedohealer )

bazzaz erkennt aber die gänge nicht 100% richtig.
das merkt man wenn man im 6.gang den QS betätigt.
richtig erkannt --> keine zündunterbrechung
falsch erkannt --> zündung wird unterbrochen obwohl bereits der 6.te drin ist.

mfg

@schwede
TC schalter position egal beim hochladen einer TC map

"track operating point " --> springt der cursor im map bei laufendem motor ( zB. Prüfstand ) dort hin wo man gerade ist: zB TPS 70% / 8.000rpm
schmerz ist wenn schwäche den körper verlässt
  • Benutzeravatar
  • Halbschwede Offline
  • Beiträge: 506
  • Registriert: Donnerstag 30. November 2006, 20:49
  • Motorrad: S1000rr 2023
  • Lieblingsstrecke: Portimao
  • Wohnort: Gothenburg @ Budapest
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Halbschwede »

mr_spinalzo hat geschrieben:
@schwede
TC schalter position egal beim hochladen einer TC map

"track operating point " --> springt der cursor im map bei laufendem motor ( zB. Prüfstand ) dort hin wo man gerade ist: zB TPS 70% / 8.000rpm
Danke
Bild
februari: Aragon, Valencia, Castelloli mit BiPro
april: Hungaro, Slovakiaring, Pannoniaring
may: Brno, Hungaro Pann, Slovakia
Juni: Slovakiaring, Hungaro, Brno, Pann
Antworten