Zum Inhalt

Seriensport 2009

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

1000km hat geschrieben:
dinner hat geschrieben:Du wolltest aber wissen, wo die Informationen her sind!
Sorry. Ich dachte, wir wären über den Punkt mit dem DMSB-Schreiben längst hinaus. Ich persönlich würde dieses Schreiben als unüberlegten Schnellschuss abtun. Leider.
Ja Torsten, das hab ich inzwischen auch verstanden. Ich hab halt echt nicht alles gelesen aus anderen Threads usw.
Deswegen auch von mir sorry, ich wollte einfach nur den Fragenden helfen, mit dem was ich bis dato wusste und hier war eben die DMSB-eMail mein letzter Wissensstand.

Die Begründung von wegen "Könnt ihr euch doch denken, heut wird nichts mehr billiger" hab ich dann vielleicht etwas "frech" aufgefasst. Wie es aber immer ist, nimmt man das Geschriebene als Leser oft anders wahr, als es der Schreiber gemeint hat.

Durch diesen "unüberlegten Schnellschuss" des DMSB kann es leider passieren, dass 6 Seiten später wieder einer schreibt "C-Lizenz reicht", weil er auch nur die besagte Info als letzten Stand hat, so wie es mir passiert ist!

Aber ok, ich weiß jetzt Bescheid. Wenn einer fragt: DMSB anrufen oder einfach gleich ne B-Lizenz beantragen.


Gruß Frank
der viel für den SeSpo wirbt und hofft,
dass die Kl.3 dieses Jahr voller wird!!
:twisted:
  • Benutzeravatar
  • RaceRadi Offline
  • Beiträge: 151
  • Registriert: Dienstag 27. Mai 2008, 14:43
  • Wohnort: Kraichgau

Kontaktdaten:

Beitrag von RaceRadi »

Somit wird es keine C-Lizenz in Seriensport und Conti-Challenge geben.
Deine Argumentation o.k. Aber siehe:
http://www.dmsb.de/downloads/558/Micros ... n_2009.pdf
Da heisst es heute noch unter 2.2.:
Veranstaltungs- oder C-Lizenzinhaber können ohne Prädikatwertung und nur unter der Vorraussetzung
teilnehmen
, dass keine form- und fristgerechten Nennungen von wertungsberechtigten
Fahrern abgelehnt werden müssen.
Das wäre für gelegentliche Gaststarter (mit C-Lizenz) völlig o.k., da Starterfelder kaum voll sein werden
??? Wieder unüberlegt??? oder einfach noch zu früh im Jahr..
Das wars von mir hierzu.
Verwirrten Gruß
"...alle Tage sind gleich lang, jedoch verschieden breit..." (von Udo L.)
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

Ihr mit Eurem Lizenzgedöns.... wenn ich Seriensport fahre, dann will ich auch Punkte erkämpfen können.

Und wenn mir Punkte egal sind, warum dann keine V-Lizenz. Egal, streitet Euch ruhig weiter darüber

ABER

Was ist mit dem Schleiz Termin???

Habe in einem anderen Fred gelesen, dass der ausfällt? Dinner, sag mal an was da Sache ist.

Grüßle

Andy
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

@Dinner
ich glaube, wir haben da stückweise einfach aneinander vorbeigeschrieben.
Das Problem in einem Forum ist eben auch, das aktuelle Postings sehr schnell 2 oder 3 Seiten nach hinten rutschen und da nicht mehr gelesen werden und sich irgendwann alles wiederholt. Man muss eigentlich für alles einen separaten Thread aufmachen. Einfach nur "Seriensport 2009" langt dann nicht mehr....
Wenn ich gewusst hätte, was das Ganze für Kreise zieht, hätte ich wirklichen einen eigenständigen C-Lizenz-Thread aufmachen sollen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

andy916 hat geschrieben:Dinner, sag mal an was da Sache ist.
:lol: wie geil... Ja, ich bin wie man die letzten Seiten gesehn hat fast schon allwissend
(is jez ironisch gemeint, weil ich ja eingesehn hab, dass ich ein paar Seiten verpennt hab :oops: – ich muss leider auch ab & an was schaffen :lol: wobei ich viel lieber hauptberuflicher Aufzynder und nebenberuflich R4F-User wäre)


Jetzt zu der Frage mit dem Schleiz-Termin:
Ein paar Seiten vorher :wink: (nochmal geschaut, es war auf Seite 24) hat Specky geschrieben, dass der Schleiz-Juni-Termin leider flach fällt. Im Seriensport-Forum ist es auch nochmal direkt von Jörg Klare zu lesen. --> diese Seite, 4. Beitrag


edit:
1000km-Torsten,
ja, da hab ich wohl ein paar wichtige Postings verpasst :oops: wie das eben in so nem Forum manchmal passiert, dass man ein paar Seiten überliest...

Aber jetzt weiß ich ja B-Scheid und wenn einer auf Seite 36 wieder fragt, ob die C-Lizenz reicht, dann werde ich empfehlen, vorher beim DMSB anzurufen und das erst abzuklären. Oder eben vernünftig zu sein und gleich die B-Lizenz zu beantragen! :D


uiuiuiuiuiiii.... ich träum heut nacht noch von lizenzen glaub ich.... :shock:


Ich könnte ja jetzt zu dem Schluss kommen, die Schreiberei hier sein zu lassen, damit ich mir net immer Ärger einhandle. Aber ich mach trotzdem weiter und des find ich auch super von mir! :lol: :lol: 8)
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Da heisst es heute noch unter 2.2.:
Veranstaltungs- oder C-Lizenzinhaber können ohne Prädikatwertung und nur unter der Vorraussetzung
teilnehmen,
@RaceRadi

Dieser Punkt ist ein Überbleibsel aus dem letzten Jahr.
Ein Reglement wird ja nicht jedes Jahr neu geschrieben. Das Alte wird kopiert, es werden Dinge gestricht, andere werden angefügt. Da passiert es schonmal, dass etwas hängen bleibt.
Zumal auch der AG Seriensport, die letzten Endes für das Reglement verantwortlich ist, der Geltungsbereich der neuen C-Lizenz nicht klar war.

Die Zulassung einer Lizenz zu einer bestimmten Form von Veranstaltung regelt aber nun mal der DMSB und nicht der Ausarbeiter des Regelements, hier die AG Seriensport.
Das sind dann Regeln und Bedingungen, die im Motorsport-Gesetz des DMSB festgeschrieben sind und für alle Sportarten im Hoheitsbereich des DMSB zur Anwendung kommen. Zudem kommt noch die versicherungsrechtliche Komponente hinzu und dann wird es ganz kompliziert.

Leider ändert auch der Verweis auf diverse, teilweise nicht (mehr) korrekte Unterlagen des DMSB nichts an der momentanen Sachlage.

Ich verstehe ja manche, die sich jetzt schon gefreut haben, das sie für 3 - 4 Rennen statt 100 EUR für V-Lizenzen nur noch 23 EUR C-Lizenz-Gebühr für ein ganzes Jahr zahlen müssen. Mal ganz abgesehen von dem umständlichen Beantragen einer üblichen B-Lizenz, für die man noch ein ärztliches Attest benötigt und als Nicht-Deutscher auch noch eine Freigabe der Heimat-Föderation beantragen muss.

Ich persönlich würde es befürworten, wenn es die C-Lizenz in der von euch gewünschten Form gäbe. Für uns als Veranstalter wäre alles viel unkomplizierter und bei der Dokumentenabnahme weniger arbeitsaufwendig.
Aber wie bereits mehrfach von mir geschrieben: noch ist nichts klar, deshalb immer erst beim DMSB nachfragen.

Viele Grüße
Torsten
Zuletzt geändert von 1000km am Montag 2. Februar 2009, 22:33, insgesamt 2-mal geändert.
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • andy916 Offline
  • Beiträge: 1857
  • Registriert: Freitag 19. Dezember 2003, 13:05
  • Motorrad: Yamaha R1 RN19
  • Lieblingsstrecke: Ledenon - Schleiz
  • Wohnort: Stuttgart
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von andy916 »

dinner hat geschrieben:
andy916 hat geschrieben:Dinner, sag mal an was da Sache ist.
:lol: wie geil... Ja, ich bin wie man die letzten Seiten gesehn hat fast schon allwissend
(is jez ironisch gemeint, weil ich ja eingesehn hab, dass ich ein paar Seiten verpennt hab :oops: – ich muss leider auch ab & an was schaffen :lol: wobei ich viel lieber hauptberuflicher Aufzynder und nebenberuflich R4F-User wäre)


Jetzt zu der Frage mit dem Schleiz-Termin:
Ein paar Seiten vorher :wink: (nochmal geschaut, es war auf Seite 24) hat Specky geschrieben, dass der Schleiz-Juni-Termin leider flach fällt. Im Seriensport-Forum ist es auch nochmal direkt von Jörg Klare zu lesen. --> diese Seite, 4. Beitrag

danke, passt doch, weißt doch fast alles 8). habe nicht alle Seiten dieses Freds gelesen und bin im Superduke Dingens drüber gefallen....

...wäre wirklich sehr schade, weil die Strecke so geil ist.
http://www.racepixs.de - MotoGP & Co
http://www.racepixx.de - Event-Fotografie
http://www.equipe37.de - Beschtes Team
  • Benutzeravatar
  • Sammy79 Offline
  • Beiträge: 208
  • Registriert: Sonntag 4. November 2007, 15:43
  • Motorrad: Honda CBR600RR
  • Lieblingsstrecke: Hockenhausen
  • Wohnort: Rheinfelden
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Sammy79 »

Hallo miteinander,
also ich persönlich warte auf eine Antwort vom DMSB bezüglich der C-Lizenz. Aber werde trotzdem die B-Lizenz beantragen um dann in Zukunft keine böse Überrschungen zu bekommen.
Sobald ich bescheid bekomme werde ich es hier Posten.
P.S. wenn ihr mehr wissen wollt müsst ihr auch an Frau Kurzka melden beim DMSB
Gruss Sammy79
MFT-PIERRI
Motorradfahrtraining/Rennstreckentraining
DRIVE SAFE AND HAVE FUN

http://www.mft-pierri.com
  • Benutzeravatar
  • 1000km Offline
  • Beiträge: 524
  • Registriert: Donnerstag 6. März 2008, 13:28

Kontaktdaten:

Beitrag von 1000km »

Ergänzung zur Geschichte mit der C-Lizenz:

Da wir mit den 1000km die erste Veranstaltung im Jahr sind, die sich mit geänderten Regelungen gerade im Lizenzbereich herumschlagen muss, haben wir schon vor einigen Wochen um eine eindeutige Erläuterung der C-Lizenz-Regelung durch den DMSB gebeten.
Zudem haben wir diese Erläuterung in schriftlicher Form abgefordert, damit wir sie allen interessierten Fahrern schwarz auf weiß zugänglich machen können.
Bisher haben wir aber keine Informationen erhalten, die über das bisher diskutierte hinaus gehen. Sobald wir etwas Neues erfahren, werden wir es hier veröffentlichen.

Viele Grüße
Torsten
Orga 1000km Hockenheim 2021
www.1000km.de
www.facebook.com/dlmendurance

DLM 2021
Hockenheim 03.04.
Lausitzring 16.05.
Nürburgring 27.06.
Most 11.07.
Nürburgring 26.09.
Oschersleben 09.10.
  • Benutzeravatar
  • Decembersoul Offline
  • Beiträge: 2437
  • Registriert: Mittwoch 26. Juli 2006, 18:34
  • Motorrad: Aprilia RSV4 2021
  • Lieblingsstrecke: Mugello/Aragon
  • Wohnort: Baden Baden

Kontaktdaten:

Beitrag von Decembersoul »

Sind die Seriensportläufe eigentlich immer Sonntags oder auch mal Samstags ??
Verletzungspause :(
Antworten