GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Roland Online
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bitte nicht die Aussagen aus dem zusammenhang reissen, denn zuvor stehen noch wesentliche Dinge:
"Die fortschreitende Hispanisierung des Motorrad-GP-Sports hat kritische Ausmasse erreicht. In Le Mans traten in der MotoGP-Klasse sechs spanische Fahrer an (Lorenzo, Márquez, Pedrosa, Bautista, Barbera und Aleix Espargaró); wenn das Startfeld nächstes Jahr auf 22 Fahrer schrumpft und Pol Espargaró dazustösst, liegt das spanische Aufgebot bei fast einem Drittel des Feldes. Diese bedrohliche Übermacht bezeichnet sogar Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta als geschäftsschädigend. Er will eine maximale Quote einführen."
Die Schwierigkeit wird darin liegen den passenden Spagat zu finden.
"Die fortschreitende Hispanisierung des Motorrad-GP-Sports hat kritische Ausmasse erreicht. In Le Mans traten in der MotoGP-Klasse sechs spanische Fahrer an (Lorenzo, Márquez, Pedrosa, Bautista, Barbera und Aleix Espargaró); wenn das Startfeld nächstes Jahr auf 22 Fahrer schrumpft und Pol Espargaró dazustösst, liegt das spanische Aufgebot bei fast einem Drittel des Feldes. Diese bedrohliche Übermacht bezeichnet sogar Dorna-Chef Carmelo Ezpeleta als geschäftsschädigend. Er will eine maximale Quote einführen."
Die Schwierigkeit wird darin liegen den passenden Spagat zu finden.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
"Das Dilemma" ist die Kernaussage des ganzen Berichts.
Allerdings sehe ich in dem ganzen Bericht keinen einzigen Gedanken, der der Ursache auf den Grund geht.
Wahrscheinlich ist die Ursache bekannt, wird aber verschwiegen, unter den Tisch gekehrt.
Die Ursache liegt doch in den jeweiligen nationalen Förderungen, Schaffung von Strukturen.
Also Sache der Verbände in Verbindung mit Piloten, Teams, Händlern und Importeuren.
In dem Bericht steht nicht ein Wort über Kommunikation mit den nationalen Verbänden, geschweige denn Förderung.
Auch national passiert ja bekanntermaßen hier in D von alleine nichts. Der DMSB hat ja nichtmal die Motivation, die IDM und "2.-Liga"-Serien ordentlich durchzuführen.
Ist das in anderen Ländern wirklich anders? Außer Spanien und wenigen anderen Ausnhameländer?
Quote ist doch nur ein Ausweg an einer Stelle an der das Eigentliche nicht funktioniert, weil vorher jahrelang etwas schief lief. Ob in der deutschen Wirtschaft (Frauenquote) oder im Motorradrennsport.
Kurz- oder mittelfristig ist eine Quote sicher nicht das schlechteste Mittel, aber dauerhaft muss das mal anders werden. Denn warum sollten Spanier besser Motorrad fahren können? Ist doch Quatsch. Das können Menschen anderer Nationen genauso. Gibt doch kein echtes Argument warum Spanier das können sollten.
Martin
Allerdings sehe ich in dem ganzen Bericht keinen einzigen Gedanken, der der Ursache auf den Grund geht.
Wahrscheinlich ist die Ursache bekannt, wird aber verschwiegen, unter den Tisch gekehrt.
Die Ursache liegt doch in den jeweiligen nationalen Förderungen, Schaffung von Strukturen.
Also Sache der Verbände in Verbindung mit Piloten, Teams, Händlern und Importeuren.
In dem Bericht steht nicht ein Wort über Kommunikation mit den nationalen Verbänden, geschweige denn Förderung.
Auch national passiert ja bekanntermaßen hier in D von alleine nichts. Der DMSB hat ja nichtmal die Motivation, die IDM und "2.-Liga"-Serien ordentlich durchzuführen.
Ist das in anderen Ländern wirklich anders? Außer Spanien und wenigen anderen Ausnhameländer?
Quote ist doch nur ein Ausweg an einer Stelle an der das Eigentliche nicht funktioniert, weil vorher jahrelang etwas schief lief. Ob in der deutschen Wirtschaft (Frauenquote) oder im Motorradrennsport.
Kurz- oder mittelfristig ist eine Quote sicher nicht das schlechteste Mittel, aber dauerhaft muss das mal anders werden. Denn warum sollten Spanier besser Motorrad fahren können? Ist doch Quatsch. Das können Menschen anderer Nationen genauso. Gibt doch kein echtes Argument warum Spanier das können sollten.
Martin
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
-
- schleicheisen Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Neee, das natürlich nicht und das wurde auch hier schon reichlich gesagt. Und auch woran es liegt- ist doch kein Zufall dass vond en deutschen Hoffnungen viele einen in der Motorradszene bereits seit Generationen bekannten Namen tragen. Und die, die vielleicht aufgrund ihrer Veranlagung viiiel besser wären stellen das wohlmöglich niemals fest weil sie von den Eltern zum Fussball geschickt wurden und nicht auf die RennstreckeMartin hat geschrieben:Denn warum sollten Spanier besser Motorrad fahren können? Ist doch Quatsch. Das können Menschen anderer Nationen genauso. Gibt doch kein echtes Argument warum Spanier das können sollten.

Und da wär doch auch der Lösungsansatz: müsste der Bildungs- oder sonstwasminister der BRD einfach ne Verpflichtung zum flächendeckenden Sichten von Motorradrennfahrern erlassen- jeder, der Mitglied in einem dem DFB angeschlossenen Verein der Fussballabteilung beitreten will muss vorher seine Grundkenntnisse im Minibikefahren nachweisen und an mindestens zwei Sichtungen des ADAC teilgenommen haben- und schon hätt manjedes JAhr an die zehntausend potentielle Talente wenigstens mal im Sattel gesehen

So wird das aber nix und das liegt vielleicht auch an einem mentalen Unterschied- hier in D werden Rennstrecken nicht nur diskutiert sondern immer weiter eingeschnürt und zum Teil sogar geschlossen und in Calafat kommt das Dorf am Sylvestermorgen auf der Strecke vorbei und die kleinen Marcs und Jorges knibbeln die Kügelchen von den Reifen und die Familie schaut sich den Start von nem usseligen 4h Rennen an.
Sowas prägt ungemein

Re: GP-News
Kontaktdaten:
Tönt so nach DDR, UdSSR, etc. ? Und in China ist's wohl heutzutage noch Usus.schleicheisen hat geschrieben:Und da wär doch auch der Lösungsansatz: müsste der Bildungs- oder sonstwasminister der BRD einfach ne Verpflichtung zum flächendeckenden Sichten von Motorradrennfahrern erlassen- jeder, der Mitglied in einem dem DFB angeschlossenen Verein der Fussballabteilung beitreten will muss vorher seine Grundkenntnisse im Minibikefahren nachweisen und an mindestens zwei Sichtungen des ADAC teilgenommen haben- und schon hätt manjedes JAhr an die zehntausend potentielle Talente wenigstens mal im Sattel gesehen
MfG
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
Ronald
"Ich bin durchaus nicht zynisch, ich habe nur Erfahrung – und das ist so ziemlich dasselbe !" O.W.
-
- schleicheisen Offline
- Beiträge: 301
- Registriert: Donnerstag 1. November 2007, 20:30
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Gnädiger Herr, das war ein wenig ironisch gemeint. Es geht einfach nur darum dass hierzulande nur die wenigsten, die potentiell Spitzenfahrer werden können, überhaupt aufs Motorrad kommen.
- lupito Offline
- Beiträge: 114
- Registriert: Samstag 8. August 2009, 17:04
- Motorrad: F042
- Lieblingsstrecke: Mugello / Ledenon
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Wie wär's mit einbürgern ?
Vielleicht hat hier jemand ne hübsche Schwester für den Marc ?
(oder zumindest eine für den Julian ...)
... bleibt nur das Prob mit der Kohle.
Vielleicht hat hier jemand ne hübsche Schwester für den Marc ?
(oder zumindest eine für den Julian ...)

... bleibt nur das Prob mit der Kohle.
1, 2 oder 3 ...
-
- phiL46 Offline
- Beiträge: 508
- Registriert: Dienstag 13. September 2011, 23:10
- Motorrad: Speedy, Daytona, RGV
- Lieblingsstrecke: Cadwell Park
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Warum spielen spielen Chinesen besser Tischtennis? Warum die Neuseeländer besser Rugby? Warum fahren Deutsche besser Auto? Warum die Alpenvölker besser Ski?Martin hat geschrieben:Denn warum sollten Spanier besser Motorrad fahren können? Ist doch Quatsch. Das können Menschen anderer Nationen genauso. Gibt doch kein echtes Argument warum Spanier das können sollten.
Ganz einfach...weil die Bedingungen im jeweiligen Land eben dazu führen. Klar fahren die Spanier im Moment besser Motorrad als der Rest der Welt.
Ride it like you stole it! 

Re: GP-News
Kontaktdaten:
ich wäre ja auch für eine Quotenregelung in der Champions-Liga. Spätestens nach dem Halbfinale!
Was soll denn eine Regelung bringen, wenn die Nachwuchsförderung nicht klappt?
Das Forum, (sorry nebst Betreiber) ist ja nicht mal in der Lage oder Willens den Celly zu unterstützen. Der verkauft Hemd und Hose für den Sport nur um teilnehmen zu können.
Und genau dort liegt der Unterschied.
In D rennen die Papas Sontag morgens zum Bolzplatz um ihren Bubem beim Kicken zuzusehen, in Spanien gehen die Eltern am Sonntag zum Minitrack um die Minibike-Kids anzufeuern.
Was soll denn eine Regelung bringen, wenn die Nachwuchsförderung nicht klappt?
Das Forum, (sorry nebst Betreiber) ist ja nicht mal in der Lage oder Willens den Celly zu unterstützen. Der verkauft Hemd und Hose für den Sport nur um teilnehmen zu können.
Und genau dort liegt der Unterschied.
In D rennen die Papas Sontag morgens zum Bolzplatz um ihren Bubem beim Kicken zuzusehen, in Spanien gehen die Eltern am Sonntag zum Minitrack um die Minibike-Kids anzufeuern.
GERMAN POCKETBIKE RACER
www.mopedreifen.de
www.mopedreifen.de
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ServusBodo2009 hat geschrieben: Das Forum, (sorry nebst Betreiber) ist ja nicht mal in der Lage oder Willens den Celly zu unterstützen. Der verkauft Hemd und Hose für den Sport nur um teilnehmen zu können.
Genau das war mein Gedanke auch.
Wir haben einen sympathischen Mann in der Moto2 der auch in den Interviews sehr sympathisch rüberkommt und hier in einem Forum wo es auschliesslich um das Rennfahren geht, engagiert sich "niemand" dafür.
Es giltet das Motto: Man müsste, sollte, könnte, helfen/unterstützen.
Aber "Man" wird noch gesucht

Helfen tue ich gerne, solange es mich selber nichts kostet

Tschau dr Vetter
- Martin Offline
- Beiträge: 9942
- Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
- Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
- Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
- Wohnort: Düsseldorf
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Mein Reden.Bodo2009 hat geschrieben:Was soll denn eine Regelung bringen, wenn die Nachwuchsförderung nicht klappt?
Genau da rum ging es in meinem posting oben.
Die Quote wäre trotzdem für eine Übergangszeit sicher nicht so schlecht.
Aber ansetzen muss man von oberster Stelle aus an anderer Stelle.
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!