Zum Inhalt

~~~myBest Pic~~~

Hier könnt Ihr posten was nicht mit dem Thema Racing zusammenhängt
Jokes, jeglicher Dummfug oder einfach nur um zu quatschen :-)

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Marc#7 hat geschrieben:Ahhhhh... Pilot Power Alarm!!!! :shock: :shock: :shock:

:D
ich glaub ich teste nächstes Jahr mal nur so zum Spaß, was man in Hockenheim dauerhaft und bei 25°C Außentemperatur für ne Rundenzeit mit PiPo fahren kann.

Ich tippe auf 1:53 oder 54... :lol:
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Dinner hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Ahhhhh... Pilot Power Alarm!!!! :shock: :shock: :shock:

:D
ich glaub ich teste nächstes Jahr mal nur so zum Spaß, was man in Hockenheim dauerhaft und bei 25°C Außentemperatur für ne Rundenzeit mit PiPo fahren kann.

Ich tippe auf 1:53 oder 54... :lol:
Wird bestimmt ein teurer und schmerzhafter Spaß! :D aber mach mal und sag Bescheid, dass ich gucken kommen kann! :)
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Kiesbettprinz Offline
  • Beiträge: 86
  • Registriert: Mittwoch 26. Mai 2010, 09:39
  • Wohnort: Witten
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Kiesbettprinz »

Marc#7 hat geschrieben:Ahhhhh... Pilot Power Alarm!!!! :shock: :shock: :shock:

:D
Jawollja, war kurz vorher noch recht nass in Assen und als Only-Racetrac-Newbie hab ich noch keine Regenreifen. Slicks lagen noch schön am Auto... die Wolken verhießen schon den nächsten Guss... :)

P.S.: Aussentemp. so um die 15 Grad
Gruß

Carsten

P.S.: Hat jmd. meinen Bremspunkt gesehen?

Blog: www.kiesbettracing.de
Mini-Cam FAQ: www.kiesbettracing.de/2010/09/07/808_mini_cam_faq/
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Marc,
ich will nur damit sagen, dass der Reifen nicht so schlecht ist, wie alle immer tun.

Und gerade für Rennstrecken-Newbies ist es DER Reifen, den ich am ehesten empfehle!
Aus einfachen Gründen: RS-Anfänger haben selten schon Regenreifen und schon gar keinen zweiten Felgensatz. Und da ist der PiPo 2CT einfach ein genialer Reifen, weil er auch mal im Nassen ganz passabel gefahren werden kann. Und im Trockenen ist er auch gut.


edit:
wie passend, der Kiesbettrpinz hats genau bestätigt! :D
Zuletzt geändert von Dinner am Freitag 1. Oktober 2010, 11:34, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dinner hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Ahhhhh... Pilot Power Alarm!!!! :shock: :shock: :shock:

:D
ich glaub ich teste nächstes Jahr mal nur so zum Spaß, was man in Hockenheim dauerhaft und bei 25°C Außentemperatur für ne Rundenzeit mit PiPo fahren kann.

Ich tippe auf 1:53 oder 54... :lol:
Ich denke auch, dass dies gehen wird!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Dinner hat geschrieben: Und da ist der PiPo 2CT einfach ein genialer Reifen, weil er auch mal im Nassen ganz passabel gefahren werden kann. Und im Trockenen ist er auch gut.
Der normale also quasie 1ct find ich aber besser als den 2ct. Weil der 2ct eher schmiert. Besser der 1ct nehmen!
  • Benutzeravatar
  • Marc#7 Offline
  • Beiträge: 4997
  • Registriert: Freitag 5. Juni 2009, 13:10
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Schleiz, Assen
  • Wohnort: Bonn
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Marc#7 »

Dinner hat geschrieben:Marc,
ich will nur damit sagen, dass der Reifen nicht so schlecht ist, wie alle immer tun.

Und gerade für Rennstrecken-Newbies ist es DER Reifen, den ich am ehesten empfehle!
Aus einfachen Gründen: RS-Anfänger haben selten schon Regenreifen und schon gar keinen zweiten Felgensatz. Und da ist der PiPo 2CT einfach ein genialer Reifen, weil er auch mal im Nassen ganz passabel gefahren werden kann. Und im Trockenen ist er auch gut.
Lieber Frankie,

das seh ich ja genauso, bei dem Reifen ist meiner Meinung nach, dieser abrupte Gripverlust das Problem. Die Einsteiger die den drauf haben, haben meist noch ein Motorrad mit richtig Drehmoment und das verträgt sich meines Erachtens nicht.

Ansonsten geb ich Dir ja völlig Recht! Das ist der Reifen für die Landstrasse und wenn's was feucht ist, aber halt wenn es darauf ankommt mit brutal schmalem und schwer kontrollierbarem Grenzbereich.
RL-Cup 2018 - RL2 Endurance Racing #474
RL-Cup 2017 - RL2 Endurance Racing #174
RL-Cup 2016 - RL2 Endurance Racing #274*
RL-Cup 2015 - RL2 Endurance Racing #274*
Continental SuperDuke Battle 2013 #7
Continental SuperDuke Battle 2012 #7
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Skyver hat geschrieben:
Dinner hat geschrieben:
Marc#7 hat geschrieben:Ahhhhh... Pilot Power Alarm!!!! :shock: :shock: :shock:

:D
ich glaub ich teste nächstes Jahr mal nur so zum Spaß, was man in Hockenheim dauerhaft und bei 25°C Außentemperatur für ne Rundenzeit mit PiPo fahren kann.

Ich tippe auf 1:53 oder 54... :lol:
Ich denke auch, dass dies gehen wird!
2008 wars mal bei nem Montagstraining in Hockenhausen: es war total unklar, obs gleich anfängt zu Regnen. Viele standen auf Regenreifen bereit und hofften, dass gleich was runter kommt. Die anderen auf Slicks und hofften, dass es alles schön oben bleibt :)
Mir wars wurschd, ich bin auf PiPo 2CT jeden Turn gefahren. Im Trockenen glaub damals 1:56 (und das war für mich damals schnell!) und später beim Tröpfeln ein bisschen langsamer gemacht, aber mehr wegen dem Kopf!

also ich bin nicht mit dem Herrn Power verheiratet, ich will nur sagen, dass der Reifen zu unrecht immer schlecht gemacht wird.
Man muss halt wissen, was man mit dem Reifen machen kann /soll und was nicht.
Zu nem Sprintrennen im Trockenen würd ich natürlich keinen PiPo aufziehen! :D

Marc#7 hat geschrieben:bei dem Reifen ist meiner Meinung nach, dieser abrupte Gripverlust das Problem.
und genau diesen hatte ich mit PiPo noch nicht!

aber mal ehrlich: ist bei einem Sturz der Gripverlust nicht IMMER abrupt??

übrigens ist mir noch eingefallen, dass Snoopy und ich Anfang dieses Jahres in Anneau du Rhin die ersten Turns auf PiPo gefahren sind. Snoopy fand den Reifen auch sehr gutmütig.
Zuletzt geändert von Dinner am Freitag 1. Oktober 2010, 11:41, insgesamt 1-mal geändert.
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Marc#7 hat geschrieben: bei dem Reifen ist meiner Meinung nach, dieser abrupte Gripverlust das Problem.
[...] wenn es darauf ankommt mit brutal schmalem und schwer kontrollierbarem Grenzbereich.
Ich denke jetzt, du bist dieses Reifen nie am Grenzbereich gefahren!!!
  • Benutzeravatar
  • Skyver Offline
  • Beiträge: 4996
  • Registriert: Freitag 19. September 2008, 21:18

Kontaktdaten:

Beitrag von Skyver »

Ich bin meine ersten beiden Trainings mit dem Teil gefahren und fühlte mich als Mr. little Gary McCoy himself!

Der Reifen ist zwar früh am Grenzbereich, aber dieser ist sooooo herrlich breit, dass es sogar richtig Spaß macht, langsam damit zu sein :lol: :lol:
Antworten