Ich würde vermuten der Abstand entsteht deshalb, weil man für die Right Height Devices beim Einfedern ja nahezu bis auf das Vorderrad runter geht. Aber sich für die anderen Fahrzustände vielleicht die Höhe wieder ergibt.Lasagnenpony hat geschrieben: ↑Freitag 17. Januar 2025, 19:51Die "ausgeschnittene" Verkleidung sieht man auch stark bei der ´25er Panigale V2.
Ich finde es furchtbar. Lässt die Mopeds billig aussehen. Auch wenn sie es natürlich nicht sind![]()
![]()
Aber darum geht´s ja bei der MGP nicht. form follows function....
GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Muss hier was stehen ?
- Roland Offline
- Beiträge: 15299
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Um die 12cm, daran hat sich auch nicht viel geändert.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5747
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Als Honda 2004 die sc57 brachte, die optische Ähnlichkeiten mit damaligen mgp Moped hatte, rannten Leute Honda die Bude ein.
Hrc und repsol Design waren beliebt, trotz Mehrkosten und ungeachtet dessen dass es Luftpumpen waren.
Hrc und repsol Design waren beliebt, trotz Mehrkosten und ungeachtet dessen dass es Luftpumpen waren.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
Re: GP-News
Kontaktdaten:
ich habe noch nie gehört, dass irgendeiner bei einem Straßenmoped gesagt hat: "Boah, geil, die hat Flügel!"
ist für mich ein ähnlicher Zeitgeist-Furz wie Wave-Bremsscheiben früher oder Heck-Endtöpfe
allgemein geht die Entwicklung im Motorradbereich meiner bescheidenen Meinung nach immer mehr in die Richtung "gut, danach hat noch nie einer gefragt, aber wenn wir den automatisch ausklappenden Seitenständer mit adaptiver Ausklappgeschwindigkeit nicht fürs neue Modelljahr bringen, dann haben wir ja überhaupt nix neues."
zu den 2025er Motorrädern:
allesamt hässliche Brocken. die Aprilia sieht schräg aus, als hätte das JPEG mitten in der Verkleidung einen Versatz drin
die Trackhouse finde ich dagegen deutlich stimmiger, weil dort die 823 Flügelwarzen nicht so sichtbar sind
ist für mich ein ähnlicher Zeitgeist-Furz wie Wave-Bremsscheiben früher oder Heck-Endtöpfe
allgemein geht die Entwicklung im Motorradbereich meiner bescheidenen Meinung nach immer mehr in die Richtung "gut, danach hat noch nie einer gefragt, aber wenn wir den automatisch ausklappenden Seitenständer mit adaptiver Ausklappgeschwindigkeit nicht fürs neue Modelljahr bringen, dann haben wir ja überhaupt nix neues."
zu den 2025er Motorrädern:
allesamt hässliche Brocken. die Aprilia sieht schräg aus, als hätte das JPEG mitten in der Verkleidung einen Versatz drin
die Trackhouse finde ich dagegen deutlich stimmiger, weil dort die 823 Flügelwarzen nicht so sichtbar sind
Re: GP-News
Kontaktdaten:
https://www.the-race.com/motogp/moto3-c ... al-revamp/
Wenn das kommen sollte rutscht das Thema verdammt nah an die kleinen Klassen der WSBK….
MotoGP ist und sollte auch in den kleinen Klassen eine Prototypen Serie bleiben ! Ich will da keine verkappten Serienmopeds sehen. Auch wenn’s teuer ist, aber das macht eben den Unterschied….
Wenn das kommen sollte rutscht das Thema verdammt nah an die kleinen Klassen der WSBK….
MotoGP ist und sollte auch in den kleinen Klassen eine Prototypen Serie bleiben ! Ich will da keine verkappten Serienmopeds sehen. Auch wenn’s teuer ist, aber das macht eben den Unterschied….
Muss hier was stehen ?
- Tom-ek Offline
- Beiträge: 5747
- Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
- Motorrad: Deko Gsxr + RC8
- Lieblingsstrecke: Most, Brno ...
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Flügel an Serienkisten ... voll geil und nützlich z.B. als Briefkasten,- Zeitungsablage oder Minibar zw. Bier abstellen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2183
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Den Ton bei der Ducati Vorstellung macht offenbar jemand von der Konkurrenz 

https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Motorradbekleidung und Zubehör - Alpinestars, Nolan, Rev´it, Macna, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Neu bei uns: Macna Maßkombis
Re: GP-News
Kontaktdaten:
So richtig weiß der Schreiberling, aber auch nicht was er will.fraggle hat geschrieben: ↑Samstag 18. Januar 2025, 16:55 https://www.the-race.com/motogp/moto3-c ... al-revamp/
Wenn das kommen sollte rutscht das Thema verdammt nah an die kleinen Klassen der WSBK….
MotoGP ist und sollte auch in den kleinen Klassen eine Prototypen Serie bleiben ! Ich will da keine verkappten Serienmopeds sehen. Auch wenn’s teuer ist, aber das macht eben den Unterschied….
Die Kosten sind zu hoch, weil die auch in Lampukistan fahren. Es wird von Millionen geredet.
85.000 Euro kostet das Chassis und 60.000 € kosten die 6 Motoren.
Sprich 145.000 € für eine sturzfreie Saison für das Material plus die Reifen und Sprit etc.
So, und wie spart man jetzt nennenswert Geld von den 145.000 zu den Gesamtmillionen, durch einen anderen Motor

Und welcher Serienmotor soll das sein

Soweit ich weiß, gibt es doch nur Brot-und-Butter-Fahranfänger-500er-Reihentwins, die vermutlich das Doppelte des aktuellen 250er Motors wiegen.
Und damit soll das Problem "favour riders able to hack their way through close pack races in the closing laps rather than outright talent" gelöst werden

Ich sehe damit eher mehr Gefahren. Dann hocken die 45 kg Jungs auf Motorrädern, die 30 kg mehr wiegen.
Und wenn es mal wieder rumpelt, dann liegen die 45 kg Jungs UNTER Motorrädern, die 30 kg mehr wiegen.
Sollen sie halt auf 450 Kubik gehen und dafür das Tuning einschränken. Dann haben die Dinger 70 PS statt 60 PS, können günstiger sein und fertig. Einen 450 MX-Motor hat ja quasi jeder Hersteller im Regal liegen, vielleicht spielt dann Ducati auch mit

-
- oliver4711 Offline
- Beiträge: 677
- Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
- Motorrad: KTM
- Lieblingsstrecke: daheim
Re: GP-News
Kontaktdaten:
die Abmessungen eines 450er 1Zylinder sollten sich ja kaum von denen der
aktuellen 250er unterscheiden
aktuellen 250er unterscheiden
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7253
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Im Bericht ist von 500'er Zweizylindern die Rede:oliver4711 hat geschrieben: ↑Dienstag 21. Januar 2025, 17:50 die Abmessungen eines 450er 1Zylinder sollten sich ja kaum von denen der
aktuellen 250er unterscheiden
Moto3 moving away from the current 250cc single-cylinder four strokes to 500cc twins is something that many in the MotoGP paddock have been calling for for years, in an attempt to both improve safety and demand more of rider skill.
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most