Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
-
- XHaga Offline
- Beiträge: 852
- Registriert: Dienstag 9. Mai 2006, 07:05
- Motorrad: GSXR 1000
- Lieblingsstrecke: ALLE
- Wohnort: Preußen, Provinz Brandenburg
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Steiair,
Stimmt so leider nicht mehr.
Ich habe bei gleichen Bedingungen am selben Tag die Reifen bzw felgen gewechelt.
1 turn mit Typ 2 aus 2017 1 turn Typ 2 aus 2019 2019 begann ist aufgerissen
Das selbe mir dem Typ 3 der für mich immer und überall ging.
Nur halt die 2019er mischungen nicht mehr.
Ich geh auf pirelli.
Gruss
Stimmt so leider nicht mehr.
Ich habe bei gleichen Bedingungen am selben Tag die Reifen bzw felgen gewechelt.
1 turn mit Typ 2 aus 2017 1 turn Typ 2 aus 2019 2019 begann ist aufgerissen
Das selbe mir dem Typ 3 der für mich immer und überall ging.
Nur halt die 2019er mischungen nicht mehr.
Ich geh auf pirelli.
Gruss
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Bei 195 und 205er, oder nur bei einem von beiden.XHaga hat geschrieben:Steiair,
Stimmt so leider nicht mehr.
Ich habe bei gleichen Bedingungen am selben Tag die Reifen bzw felgen gewechelt.
1 turn mit Typ 2 aus 2017 1 turn Typ 2 aus 2019 2019 begann ist aufgerissen
Das selbe mir dem Typ 3 der für mich immer und überall ging.
Nur halt die 2019er mischungen nicht mehr.
Ich geh auf pirelli.
Gruss
Wobei das aufreißen wohl auch bei den 2018ern schon passiert ist. Aus der gleichen Produktionswoche.
Einer geht, einer nicht.
Dunlop macht das echt kompliziert, die neuen Pirelli sollen sehr gut sein.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- Paulich Offline
- Beiträge: 31
- Registriert: Donnerstag 2. Juli 2015, 14:30
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Die 18/19er haben anscheinend ne andere Mischung und heißen sich extrem auf! Umbedingt nach dem 1. Turn sofort den Luftdruck korrigieren sonst Gameover!
Luftdruck mit Reifenwärmern 90°C vorne 2,2 Bar, hinten 0,9-1,0 Bar heiß, nach dem Turn -> 2,25- 2,3 vorne, 1,3 hinten
Ab 30°C Luft hat der MS2 nicht mehr so nen geilen Grip wie der 17er Vorgänger. Probiere demnächst den neuen MS3 und berichte.
4 Tage Brünn keine Probleme. MS4 2:10, MS2 2:09
Luftdruck mit Reifenwärmern 90°C vorne 2,2 Bar, hinten 0,9-1,0 Bar heiß, nach dem Turn -> 2,25- 2,3 vorne, 1,3 hinten
Ab 30°C Luft hat der MS2 nicht mehr so nen geilen Grip wie der 17er Vorgänger. Probiere demnächst den neuen MS3 und berichte.
4 Tage Brünn keine Probleme. MS4 2:10, MS2 2:09
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Ich musste mir letzte Saison notgedrungen einen Satz D212 GP Racer Slick an der Strecke kaufen. Hinten in der Endurance Mischung. Dieser Reifen hat bei mir gut sechs Tage ca. 25-30 Turns gehalten. Gut genug für für 'ne 1:33 in Ledenon. In Assen komplett abgefahren 1:55, hat sich aber immer noch relativ gut angefühlt.jackherer hat geschrieben: Oder gibt es doch einen KR oder D213 den man sagen wir mal ab 20 Grad Asphalt aufwärts bedenkenlos fahren kann?
Zum KR oder D213 kann ich nichts sagen, aber der 212er bietet solide Performance für den Hobby Kutscher zum vernünftigen Preis.
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
-
- Wildsau Offline
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
@jackherer
So lange man nicht RICHTIG schnell ist bringen die KR imo keinen wirklichen Vorteil.
Sprich, man zahlt viel Geld für etwas was man gar nicht nutzen kann.
Ich wer nächste Mal vorne auf den GP Racer gehen und hinten wieder auf Conti.
So lange man nicht RICHTIG schnell ist bringen die KR imo keinen wirklichen Vorteil.
Sprich, man zahlt viel Geld für etwas was man gar nicht nutzen kann.

Ich wer nächste Mal vorne auf den GP Racer gehen und hinten wieder auf Conti.
Zuletzt geändert von Wildsau am Dienstag 2. Juli 2019, 12:15, insgesamt 2-mal geändert.
- mario10 Offline
- Beiträge: 659
- Registriert: Mittwoch 10. August 2005, 11:28
- Motorrad: M1000RR
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Ramsdorf / Münsterland
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Laut der Dunlop Seite habe sie wohl doch was geändert für 2019.
MS3 hinten jetzt nur noch wenns richtig heiß ist!?
MS3 hinten jetzt nur noch wenns richtig heiß ist!?
BMW RR Cup 2025 #86
- Veilseid Offline
- Beiträge: 1871
- Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
- Motorrad: S1000rr
- Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
- Wohnort: Vienna
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Ja, der MS 3 hinten soll angeblich nur mehr bei richtig heiß gehen, aber sicher ist sich da auch niemand, wenn heiß, dann geht man bei Dunlop ja runter also 1 oder 0.
Welches Temperaturfenster hat eigentlich der neue Bridgestone 3 LC?
Welches Temperaturfenster hat eigentlich der neue Bridgestone 3 LC?
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Welche neuen?? Die 200er die kommen sollen?steirair hat geschrieben:Bei 195 und 205er, oder nur bei einem von beiden.XHaga hat geschrieben:Steiair,
Stimmt so leider nicht mehr.
Ich habe bei gleichen Bedingungen am selben Tag die Reifen bzw felgen gewechelt.
1 turn mit Typ 2 aus 2017 1 turn Typ 2 aus 2019 2019 begann ist aufgerissen
Das selbe mir dem Typ 3 der für mich immer und überall ging.
Nur halt die 2019er mischungen nicht mehr.
Ich geh auf pirelli.
Gruss
Wobei das aufreißen wohl auch bei den 2018ern schon passiert ist. Aus der gleichen Produktionswoche.
Einer geht, einer nicht.
Dunlop macht das echt kompliziert, die neuen Pirelli sollen sehr gut sein.
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Pirelli hat ja soweit gehört heuer neue Karkassen und etwas haltbarere Mischungen.
Mehr Grip wenn die neu sind, hatten die sowieso.
Mehr Grip wenn die neu sind, hatten die sowieso.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
- R.I.P. steirair Offline
- Beiträge: 6617
- Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
- Motorrad: BMW S1000RR
- Lieblingsstrecke: Pannonia
- Wohnort: Gössendorf bei Graz
- Kontaktdaten:
Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?
Kontaktdaten:
Da kann ich nur neidisch gucken. 30 Turns mit einem Hinterreifen?. Sagen wir mal 10 Runden also 300 Runden a 4,5 KM.Taurus hat geschrieben:Dieser Reifen hat bei mir gut sechs Tage ca. 25-30 Turns gehalten.
Dann wären das für einen Slick um die 1300 KM Lebensdauer. Wie macht ihr das?.
Ich hab die Dinger spätestens mit 60 Runden durch, aber sowas von. Und das fahre ich meisten in 4-5 Turns
an einem Tag.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/