
Rossi verlässt Yamaha
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Stempelbremse Offline
- Beiträge: 268
- Registriert: Sonntag 5. Oktober 2008, 14:32
- Wohnort: Ronneburg
- Roland Offline
- Beiträge: 15304
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Laut SW von heute geht der Jeremy mit zu Ducati. 4 seiner Mechaniker auch, und Brivio wird Rossi's persönlicher Manager.R O L A N D hat geschrieben:Wobei ja wohl abzuwarten bleibt, ob deren Wege sich nicht auch trennen.Bremsenix hat geschrieben:Da hat der Andi ja recht behalten, Respekt![]()
Noch mehr gespannt bin ich, wie sich Stoner auf der Honda macht.
Dass Rossi & Burgess die Duc (weiter) nach vorne bringen, das glaube ich schon. Allerdings sicher noch nicht in 2011, denn da ist es noch die Stoner-Duc.
Der Spannung kann das alles nicht schaden...
Allzuviel wird sich von der entwicklung her nicht mehr tun, das ja 2012 neue Bikes kommen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6567
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....naja ne Stoner Duc wars dieses jahr nicht wirklich.Bremsenix hat geschrieben:Da hat der Andi ja recht behalten, Respekt![]()
Noch mehr gespannt bin ich, wie sich Stoner auf der Honda macht.
Dass Rossi & Burgess die Duc (weiter) nach vorne bringen, das glaube ich schon. Allerdings sicher noch nicht in 2011, denn da ist es noch die Stoner-Duc.
Das Ding hat Leistung und zwei Räder- genau wie die "Yamsel Gurcke" damals auch-wobei die Ducati heute sicher besser ist als die Yamaha damals....den Rest macht der Burgess nachdem er gemeinsam mit Valentino und dicht gefolgt von Uccio übers Wasser gelaufen ist

Do it again Vale

......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6567
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
....die müssen doch nicht das Rad neu erfinden bei Ducati- das Moped is doch gut und was aus den Möglichkeiten das Moed abzustimmen gemacht wird sieht man dann........
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Lutze Offline
- Beiträge: 16911
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
es könnte aber auch in die Hose gehen siehe Ross Brawn und MSdoctorvoll hat geschrieben:Das Ding hat Leistung und zwei Räder- genau wie die "Yamsel Gurcke" damals auch-wobei die Ducati heute sicher besser ist als die Yamaha damals....den Rest macht der Burgess nachdem er gemeinsam mit Valentino und dicht gefolgt von Uccio übers Wasser gelaufen ist
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
Da gibts aber zwei feine aber entscheidene Unterschiede, weswegen ich nicht annehme, dass das so extrem endet.
1.) Brawn hat das letztjährige Auto bis zum Schluss entwickeln müssen, um die WM zu gewinnen. Sie haben zu spät für das diesjährige Auto angefangen
2.) MS war lange draussen und hat die ganzen Änderungen nicht mitgemacht, und musste sich erstmal daran gewöhnen...
1.) Brawn hat das letztjährige Auto bis zum Schluss entwickeln müssen, um die WM zu gewinnen. Sie haben zu spät für das diesjährige Auto angefangen
2.) MS war lange draussen und hat die ganzen Änderungen nicht mitgemacht, und musste sich erstmal daran gewöhnen...
- Roland Offline
- Beiträge: 15304
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Vergleicht doch bitte die F1 nicht mit MotoGP. Wenn ein F1 eine Gurke ist, nützt der beste Fahrer nix.Tutti hat geschrieben:Da gibts aber zwei feine aber entscheidene Unterschiede, weswegen ich nicht annehme, dass das so extrem endet.
1.) Brawn hat das letztjährige Auto bis zum Schluss entwickeln müssen, um die WM zu gewinnen. Sie haben zu spät für das diesjährige Auto angefangen
2.) MS war lange draussen und hat die ganzen Änderungen nicht mitgemacht, und musste sich erstmal daran gewöhnen...
BrawnGP hatte aber letztes Jahr nicht mehr viel ab Saisonmitte weiterentwickelt, Button gewann den Titel aufgrund seines Vorsprungs aus der ersten Rennen. Das ist bei denen schon immer eine Lotterie ob von Jahr zu Jahr ein Auto was taugt. Aber das ist eine komplett andere Baustelle.
Auf dem Motorrad liegts immer noch zum Großteil am Fahrer. Natürlich sollte das Moped auch einigermassen passen.
Jetzt lasst den Rossi doch erstmal mit der Desmosedici fahren, dann wissen wir mehr.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Sascha#314 Offline
- Beiträge: 4543
- Registriert: Mittwoch 10. März 2004, 14:31
- Wohnort: Siegen
- Kontaktdaten:
- Lutze Offline
- Beiträge: 16911
- Registriert: Montag 7. Juni 2004, 22:12
- Motorrad: GSXR-750
- Lieblingsstrecke: Most
- Wohnort: Tangerhütte
- Kontaktdaten:
was ist schon vergleichbar?
Der Vergleich von mir bezog sich weniger auf 4 oder 2 Räder als darauf das ein hoch gehandelter Fahrer mit bewährtem Team auch schon mal daneben liegen kann.
Also Team Brawn/Schumacher und Team Rossi/Burges.
Rossi hat den Vorteil noch aktiv zu sein. Bei Schumachers Rückkehr erwarteten aber auch Millionen Fans das er vom ersten Rennen mit ums Podium fährt wovon man momentan weit entfernt ist.
Bei Rossi siehts ähnlich aus, riesige Erwartungen die nicht unmöglich sind aber ich glaube trotzdem er wird kein GP-WM mehr, auch ein Rossi wird alt.
Der Vergleich von mir bezog sich weniger auf 4 oder 2 Räder als darauf das ein hoch gehandelter Fahrer mit bewährtem Team auch schon mal daneben liegen kann.
Also Team Brawn/Schumacher und Team Rossi/Burges.
Rossi hat den Vorteil noch aktiv zu sein. Bei Schumachers Rückkehr erwarteten aber auch Millionen Fans das er vom ersten Rennen mit ums Podium fährt wovon man momentan weit entfernt ist.
Bei Rossi siehts ähnlich aus, riesige Erwartungen die nicht unmöglich sind aber ich glaube trotzdem er wird kein GP-WM mehr, auch ein Rossi wird alt.