Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Boo Online
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Moppedmichl hat geschrieben: Wie kann man nur so verschlossen und anti gegenüber Neuem sein und sich immer das alte zurück Wünschen!!!??
Immer verschlossen gegenüber Neuem sein ist aber was ganz anderes als EINE Neuerung einfach pothässlich zu finden.

Und es kommt längst nicht alles, was in der GP Entwickelt wird, jemals in die Serie.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Mir gefallen manche Auswüchse auch nicht (wie die riesigen gezackten „Kaktusblätter“ an der KTM-Schwinge), aber wenn ich Bilder von vor 10-20 Jahren sehe finde ich dass die Kisten ziemlich öde/langweilig aussehen.

Aber für Straße nutzbar… naja weiß ja nicht… ich schraube die Dinger an meiner Duc nur für die Rennstrecke dran weil ich mir einbilde dass die damit bei hohen Geschwindigkeiten einen Tacken stabiler liegt. Und natürlich weils wichtig aussieht ;-)
Gruß, J-C
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 747
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

betreffend Transfer aus dem Rennsport in die Serie bin ich mir mittlerweile nicht mehr sicher, in wie weit das noch stattfindet - speziell wenn man beachtet, dass es von Yamaha die nächste R1 garnicht mehr für die Strasse geben wird sondern nur noch als Trackday-Motorrad (welche Stückzahlen man da wohl tatsächlich noch umsetzt?)

Ich denke, Motorräder für die Strasse sind ziemlich fertig entwickelt mittlerweile - vergleichbar mit zB Smartphones
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Moppedmichl hat geschrieben: Montag 26. August 2024, 07:47
T300D hat geschrieben: Samstag 24. August 2024, 12:47 Wenn solche Bilder mit "normalen" Moped´s möglich sind, dann könnte das ganze Geraffel vom Flügelchen bis zum letzten - wie auch immer- Device wegfallen.
Für die Zuschauer wäre es nicht ein Fünkchen unspektakulärer.
Und ob die 360 oder "nur" 320" enden S/Z fahren ... sieht man eh nicht von außen.
MOTOGP sind aber keine normalen Mopeds! Das sind Prototypen und da soll entwickelt werden, irgendwann kommt das in die Serie und jeder hat was davon.

Wie kann man nur so verschlossen und anti gegenüber Neuem sein und sich immer das alte zurück Wünschen!!!??

Ich zitiere mal einen netten jungen aus Hamburg: "Nichts ist so kalt wie der heiße Scheiß von gestern"

Richtig!

MotoGP als Prototypenmeisterschaft hat nicht den Anspruch "schön" zu sein, sonder dass die Bude funktioniert! Form follows function!

Die Serienschleifer aus der WSBK kennt jeder und kann sich jeder zulegen! Aber ein Prototyp ist was ganz anderes, neu, innovativ, aufregend was es alles an Technik gibt und möglich ist! Das technisch Machbare übt die Faszination aus und wenn man dann noch weiß und versteht was die Buben da auf diesen Rakenten leisten, Hut ab!
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • froetz Offline
  • Beiträge: 2256
  • Registriert: Dienstag 7. November 2006, 16:28
  • Motorrad: SMCR 690
  • Lieblingsstrecke: AdR, Hhm
  • Wohnort: 68723 Oftersheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von froetz »

Und wenn die Geräte dann nur noch in einem Einzelzeitfahren funktionieren, besteht halt auch die Gefahr, dass wegen Vorderreifendruck, Aero und Dirty-Air nicht mehr überholt werden kann und somit die Rennen zunehmend öder werden. Dann rücken die Fahrer in den Hintergrund, weil was macht denn die Fahrer beim Zuschauer aus? Für den Großteil der Zuschauer ist es nicht ausschlaggebend ob ein Fahrer das ganze Rennen die Rundenzeit auf ein oder zwei Zehntel konstant halten kann.
  • Benutzeravatar
  • Henning #17 Offline
  • Beiträge: 7321
  • Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
  • Motorrad: RN65 & RS250
  • Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
  • Wohnort: Lübeck

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Henning #17 »

oliver4711 hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 19:23
speziell wenn man beachtet, dass es von Yamaha die nächste R1 garnicht mehr für die Strasse geben wird sondern nur noch als Trackday-Motorrad (welche Stückzahlen man da wohl tatsächlich noch umsetzt?)
Wer sagt, dass es einen Nachfolger für die RN65 geben wird? Ab 2025 wird einfach eine Rennverkleidung drangepappt, und das ganze als teure GYTR Version verkauft :roll:
Termine 2025
Bild
2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
  • Benutzeravatar
  • Boo Online
  • Beiträge: 977
  • Registriert: Montag 28. Dezember 2009, 19:59
  • Motorrad: BMW
  • Lieblingsstrecke: Misano
  • Wohnort: Zürich

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Boo »

Roland hat geschrieben: Dienstag 27. August 2024, 19:32 MotoGP als Prototypenmeisterschaft hat nicht den Anspruch "schön" zu sein, sonder dass die Bude funktioniert! Form follows function!
Das mag stimmen. Aber bis 2015 war die Aussensilhouette einer MotoGP nicht wahnsinnig anders als de der damals käuflichen Bikes. Sogar noch schöner, weil dort Spiegel und Blinker fehlen. Das sind so hässliche abstehende Teile you know ^^

Aus technischer Sicht ist ja klar, dass man den Weg der Winglets geht. Man sieht, dass es nen Vorteil bringt, und an anderen Baustellen wie Motor oder Fahrwerkssetup ist der Fortschritt nur noch marginal. Man hat das System halt weitgehend ausgereizt. Downforce ist halt neu, effektiv und noch in den Kinderschuhen, klar dass das solche Auswüchse annimmt. Es ist trotzdem für viele Zusschauer hässlich, Enthusiasmus für Technik und Fahrkönnen hin oder her. Und das Auge schaut nunmal mit...
Sprich der MotoGP ist die Optik egal. Dem Zuschauer aber nicht. Solange die Zuschauer nicht abwandern ist ja alles gut. Ist wie im Fussball. Die meisten stören sich auch über die Schauspielerei und Reklamiererei der Spieler. Aber solange es Diskussionen generiert, scheint das netto eben trotzdem gut fürs Geschäft zu sein.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Brno kehrt in den MotoGP Kalender zurück, schon 2025 wird wieder dort gefahren! Geil!

https://www.motorsport-magazin.com/moto ... rAodWhdt6A
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Und wird laut Artikel neu Asphaltiert, das ist auch für uns Hobbynudler gut.
Wenn jetzt noch Hockenheim neu Asphaltiert werden würde und die WSBK oder der GP da mal hinkämmen wärs schön :)
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16745
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

Schöne News 👍
Antworten