Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Torsten#21 Offline
  • Beiträge: 1268
  • Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
  • Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
  • Lieblingsstrecke: Zolder
  • Wohnort: Niedersachsen

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Torsten#21 »

Torsten#21 hat geschrieben:Die genaue Ursache für Reitis Schwierigkeiten kann ich sicher nicht beurteilen aber ich sehe es ähnlich wie Danny444. Wenn ich Reiti einen Tip geben sollte würde er lauten: Althea bewegt sich nicht, also bewege Du dich! Suche Dir schnellst möglich ein anderes Team/Hersteller!
Der Rennsport ist so gnadenlos Ergebnisorientiert, das weder Fahrer noch Team Zeit hat auf der Stelle zu treten. Der Fahrer hat eigentlich garkeine Zeit mehr für Fehltritte, es stehen einfach zu viele in der Warteschleife...
Thema Tapetenwechsel siehe J.Rea, schwupps 2 x Weltmeister...
Die Meinung von Max deckt sich leider zu 100% mit meiner

Zitat Max Neukirchner in der Speedweek:

Markus Reiterberger kennt er aus der gemeinsamen Zeit in der IDM, Neukirchner hat seine erste WM-Saison und die Personaldiskussionen genau verfolgt. «Für mich kommt das alles so rüber, als wolle Althea ihn gar nicht mehr haben», hielt er gegenüber SPEEDWEEK.com fest. «Er ist nicht ohne Grund auf einmal Letzter im Portimao-Test. Reiterberger ist ein super Fahrer, er könnte besser werden als ich es in der Superbike-WM war, dafür findet er aber nicht die richtigen Voraussetzungen vor. Ich bin 100-prozentig davon überzeugt, dass Althea den Deutschen nicht haben will. Am liebsten wäre es ihnen, wenn De Rosa fahren würde und sie Reiti raushauen könnten. Aber das können sie nicht, weil er einen Vertrag hat. Ich hoffe, dass BMW noch hinter ihm steht. Klar ist: Wenn er dieses Jahr keine Leistung zeigt, ist er weg vom Fenster. Dann ist wieder ein deutsches Talent hinüber, das ist schade – sehr schade.»

Wie muss Reiti das Thema angehen, damit er die Kurve kriegt? Neukirchner: «Ich glaube, das ist verloren. Wenn er für nächstes Jahr kein anderes Team findet, dann wird das aus meiner Erfahrung wahrscheinlich nichts mehr. Reiti hätte mit seiner kompletten Mannschaft in die WM gehen müssen, aber das ging nicht. Jetzt ist für mich klar: Das Team will ihn nicht haben.»


Mein Tip noch immer: -> anderes Team suchen!
Gruß
Torsten
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Auch auf die Gefahr hin mich hier unbeliebt zu machen: Ich sehe eindeutig Reiterberger in der Pflicht.
SBK ist nicht die IDM. Althea kein Provinzteam.
Ich sehe nicht wo Reiterberger von sich aus mal einen Schritt auf das Team zugemacht hätte, von sich aus mal Initiative gezeigt hätte um das Verhältnis zu kitten.
Warum hat er denn während seiner Verletzung nicht mal einen Sprachkurs belegt? So etwas hätte ich gemacht, noch bevor ich zu einem solchen Team wechseln würde.
Er hat doch am Anfang sehr gute Ergebnisse erzielt, mit dem gleichen Material. Erst seit seinem Crash passt das nicht mehr.
Für mich (!), von außen betrachtet, hat der Junge ein Problem mit dem Kopf. Und nicht mit dem Team.
Wenn er es nicht schafft die Blockade im Kopf zu überwinden dann wird das auch seine letzte SBK Saison werden.
Sein Teamkollege hat die gleichen Voraussetzungen.
Ich drücke Ihm die Daumen dass er es schafft, sehe ihn allerdings auch absolut in der Pflicht auch mal an sich zu arbeiten!
  • Benutzeravatar
  • Axel Foley Offline
  • Beiträge: 183
  • Registriert: Sonntag 16. Februar 2014, 19:29
  • Motorrad: S1000 RR,NSU Quickly
  • Lieblingsstrecke: Most
  • Wohnort: Dahoam

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Axel Foley »

Tut mir leid, aber da liegst du falsch. Du glaubst doch nicht, dass alles in den Medien diskutiert wird, was im Hintergrund abläuft ?
Was soll ein 3 monatiger Sprachkurs bringen ? Dass du vor dich hinstammelst und die Fachbegriffe nicht kennst ? Althea ist ein professionelles Team, da sollten die Techniker und Mechaniker in der Lage sein, Englisch zu sprechen und das ist bei Markus kein Problem.
Übrigens ist das Team von Werner Daemen auch kein Provinzteam. :alright:

Axel #122
Leg dich nicht mit Zucker an - er ist raffiniert :shock:
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Muss mich axel anschließen.
So eine Ansicht über den Fahrer halte ich für sehr gewagt . Außer du hast Kontakt zu Markus. Denn nur aus den Medien sich sowas zu denken ist schon hart . Ich denke da geht noch einiges mehr als das was wir aus den Medien erfahren .
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

Naja, was heißt hart? Ich kann mich nur an dem orientieren was als Fakt bekannt ist.
Reiterberger wird vermutlich etwas anderes sagen als die Mechaniker oder der Teamchef.

Und was die Sprache angeht: Man weiß idR dass die meisten Italiener eher schlecht englisch sprechen bzw. es nahezu alle Italiener bevorzugen in der Landessprache zu sprechen (Ausnahmen bestätigen die Regel). Das ist aber Branchenübergreifend so.
Ja, mag sein dass man von Technikern erwarten sollte perfektes Englisch zu sprechen. Aber Reiterberger ist als Rookie einfach nicht in der Position um da großartig Ansprüche stellen zu können.
Ob es nötig ist während der Verletzungspause einen Schritt aufs Team zuzugehen? Für mich ist das keine Frage sondern eine Selbstverständlichkeit. Ich muss doch als Fahrer, gerade als junger Neuling alles daran setzen meinen Status zu festigen.
Da spielt natürlich eine zwischenmenschliche Komponente mit rein. Ich kenne weder Reiterberger noch sein Team.
Aber ich kenne viele, viele Italiener. Sowohl im privaten als auch beruflichen Umfeld. Und ich kann unter Garantie sagen, dass es immer(!) positiv aufgenommen wird, wenn sich ein Mensch bemüht deren Sprache zu lernen bzw. Ihnen entgegen zu kommen.
Gut, aber lassen wir das mal beiseite.

Wie gesagt, am Anfang hat er doch gute Ergebnisse erzielt. Auf dem gleichen Material. Und sein Teamkollege kommt doch auch damit zurecht.
Ich behaupte ja nicht, dass er der Alleinschuldige an der Situation ist. Aber das ist eben eine andere Liga als die IDM.
Ergebnissport. Und gerade als Rookie muss man eben liefern. Und das ist mMn eben ein Großteil ein mentales Problem beim Ihm.

Und@Alex: Ich habe auch nicht behauptet dass Daemens Team ein Provinzteam ist. Ich habe lediglich gesagt, dass Althea keines ist :wink:
  • Benutzeravatar
  • Straßenköter Offline
  • Beiträge: 2022
  • Registriert: Freitag 15. Oktober 2010, 22:05
  • Motorrad: EBR 1190 RX
  • Lieblingsstrecke: Zandvoort
  • Wohnort: 58791 Werdohl

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Straßenköter »

Ich kann Koerschgis Gedanken schon nachvollziehen.
In der Genesungsphase hätte Reiti schon einen Sprachkurs machen können.
In den genannten 3 Monaten läßt sich neben der Physio viel lernen, vor allem, wenn man täglich lernen/üben kann.
Vielleicht nicht perfekt, auch nicht alle technischen Fachbegriffe, aber es wäre ggü. dem Teamchef ein Zeichen gewesen, dass man will!
Althea ist ein Ex-WM-Team, Bevilacqua investiert sehr viel Geld, klar will der beste Fahrer und Ergebnisse.
Schaut euch Shaun Muir von Milwaukee an, da würde ich auch nicht fahren wollen!

Wenn Reiti unbedingt BMW fahren will und Althea das einzige BMW-Team ist, muss er sich dem Motorrad UND dem Team anpassen. (Alternativen? Keine!)
Wenn er auf das Team zugeht, wird das auch von anderem Teamchefs gesehen.
Den wenn Althea oder BMW den Stecker zieht, könnte ich mir einen Reiterberger auch auf einer Audicati vorstellen.
Oder auf einer Honda nach Hayden.

Ich hoffe, sein Knoten im Kopf platzt (siehe Ergebnisse Torres) und er kann nach 2-3 guten Rennen neues Selbstvertrauen tanken.
Das er den Speed für die WSBK hat, wissen wir Alle.
Er hoffentlich auch bald wieder.

Daumendrückende Grüße!
Vormals Street Bastard
  • Benutzeravatar
  • Ninja00 Offline
  • Beiträge: 56
  • Registriert: Dienstag 4. März 2014, 18:40
  • Motorrad: GSX-R 1000
  • Lieblingsstrecke: Most

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ninja00 »

Ich würde das auch so ähnlich sehen. Reiterberger hatte letztes Jahr die Chance sich gegen Torres durchzusetzen. hat dies aber, aus welchen Gründen auch immer, nicht geschafft. Das ein italienisches Team natürlich gerne mindestens einen italienischen Fahrer hätte, ist doch völlig klar. Zumal ein de Rosa sicher nicht langsamer als Reiterberger ist.
Sollte er sich also in der kommenden Saison nicht gegen Torres behaupten können, sehe ich schwarz für ihn. Würde hier wahrscheinlich niemand anders entscheiden, wenn er Teamchef wäre, oder? :wink:

Zumal er auch neben der Strecke auch nicht so den offensiven und medienafinen Eindruck macht, wie Torres.
Da Rennsport letztendlich immer in letzter Konsequenz eigentlich nur Marketing und "Show" ist, sollte dieser Aspekt sicherlich nicht ganz außer acht gelassen werden :wink:

Würde natürlich auch lieber Reiterberger in der WM sehen, halte das aber auf lange Sicht nur für möglich, wenn er sich ein anderes Team sucht. Kann dieses krampfhafte festhalten bzw. präferieren an BMW sowieso nicht nachvollziehen. Ist ja nicht so, dass BMW bekannt wäre für Verlässlichkeit und ernsthaftes Engagement und Interesse im Motorsport :roll:

Als Alternative zur WM wäre vielleicht die BSB auch ne Möglichkeit...fahrerisch sollte er da in den Top Ten mitfahren können und allemal besser, als in der mehr oder weniger totgesagten IDM mit zu gurken :wink:
  • Benutzeravatar
  • maarle Offline
  • Beiträge: 476
  • Registriert: Samstag 17. Oktober 2009, 13:07
  • Motorrad: Triumph Daytona 675
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von maarle »

ANGUS1 hat geschrieben:Übertragung WSBK 2017 Eurosport:

17 Rennen Live Eurosport 1

03 Rennen Live Eurosport 2

Rest Zusammenfassung :roll:

Quelle Speedweek

Obwohl hier von 9 Rennen Zusammenfassung berichtet wird. Geht eigentlich nicht, da es bekanntlich 26 Rennen in 2017 geben wird.

Für mich eine Enttäuschung, dass nicht alles "Live"übertragen wird. Die beiden bekannten Clowns kommentieren wieder die ganze Saison :x
stand da auch etwas über den Eurosportplayer...ob da eventuell noch ein wenig mehr übertragen wird?!?
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

spricht Torres italienisch und kommt dadurch besser im Team zurecht?
oder muss er nicht weil er schneller ist?
  • Koerschgi Offline
  • Beiträge: 1075
  • Registriert: Mittwoch 8. Oktober 2014, 18:52
  • Motorrad: Ducati 1098
  • Lieblingsstrecke: HHR

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Koerschgi »

k.a welche Sprachen der Torres beherrscht. Aber er hat offensichtlich keine Probleme mit seinem Team.
Und genau darum gehts im Endeffekt.

Das erlernen der Sprache ist doch nur eines von vielen Dingen die man als Fahrer tun kann um sich zu "integrieren".
Und da scheint Torres dem Reiterberger etwas voraus zu sein.
Antworten