Zum Inhalt

Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Ich hatte im Januar in Cartagena auch das Problem, dass mir die 195er 2er aufgerissen sind und selbst auf der 750er nicht lange gehalten haben.
Ich habe einem Kollegen auf BMW vorgeschlagen er soll mal Dunlop probieren, bei ihm das gleiche Bild.
Die scheinen da wirklich was geändert zu haben, zumal ich in der Vergangenheit wirklich sehr zufrieden war mit den Dunlops...
Ich habe meinen Rest hintere Dunlops jetzt verkauft....da hab ich keinen Bock drauf. Keine Ahnung was die da für einen Mist gebaut haben :evil:
Da werden sich die Käufer aber freuen, das gute Ware gekauft haben :wink: :D
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

steirair hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:
ps#23 hat geschrieben:Ich hatte im Januar in Cartagena auch das Problem, dass mir die 195er 2er aufgerissen sind und selbst auf der 750er nicht lange gehalten haben.
Ich habe einem Kollegen auf BMW vorgeschlagen er soll mal Dunlop probieren, bei ihm das gleiche Bild.
Die scheinen da wirklich was geändert zu haben, zumal ich in der Vergangenheit wirklich sehr zufrieden war mit den Dunlops...
Ich habe meinen Rest hintere Dunlops jetzt verkauft....da hab ich keinen Bock drauf. Keine Ahnung was die da für einen Mist gebaut haben :evil:
Da werden sich die Käufer aber freuen, das gute Ware gekauft haben :wink: :D
Glaubst du wenn sie bei Reifenhändler XY kaufen siehts anders aus? Liegen ja noch einige MS2 bei den Händlern. Beschwerden sollte man dann wohl eher mal direkt an Dunlop senden, die haben sie ja auch gebacken.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Normen hat geschrieben:Glaubst du wenn sie bei Reifenhändler XY kaufen siehts anders aus? Liegen ja noch einige MS2 bei den Händlern. Beschwerden sollte man dann wohl eher mal direkt an Dunlop senden, die haben sie ja auch gebacken.
War mit Augenzwinkern gemeint :wink: .
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Normen Offline
  • Beiträge: 9069
  • Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
  • Motorrad: SC59, SC82
  • Wohnort: Melsungen
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Normen »

steirair hat geschrieben:
Normen hat geschrieben:Glaubst du wenn sie bei Reifenhändler XY kaufen siehts anders aus? Liegen ja noch einige MS2 bei den Händlern. Beschwerden sollte man dann wohl eher mal direkt an Dunlop senden, die haben sie ja auch gebacken.
War mit Augenzwinkern gemeint :wink: .
Schon verstanden.... :wink:
Ich finde es eigentlich Schade, ich habe von 2006 bis 2016 immer Dunlop gefahren und war damit auch zufrieden. Ich war jetzt echt überrascht! Vorne fahre ich sie übrigens nach wie vor, wobei ich da auch langsam ins grübeln komme.
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Ich hab noch 10 Gar, 2018er im Keller liegen, also für heuer geht sich das aus.
Auch noch zwei Gar, Moto2 . Gespannt wie die sich anfühlen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Wildsau Offline

Beitrag von Wildsau »

Weiß zufällig jemand wie tief die TWIs (die Verschleissmarkierungslöcher) beim 195er KR sind?
  • Benutzeravatar
  • alex_aut Offline
  • Beiträge: 616
  • Registriert: Samstag 11. Dezember 2010, 14:58
  • Motorrad: Yamaha R1
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Bregenz am Bodensee

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von alex_aut »

War in Brno , Wetter perfekt , Temperaturen auch , Grip scheisse !
Dafür war das Reifenbild OK ,

Ich denke die strecke ist fertig , und Most ist neu geteert , vielleicht ist der Asphalt noch zu neu (aggressiv) ?

Lassen wir mal ein paar LKWs drüber bügeln , dann gehts vielleicht wieder besser ;)
Ohne Dings kein Bums :band:
  • Benutzeravatar
  • Veilseid Offline
  • Beiträge: 1871
  • Registriert: Sonntag 18. September 2011, 11:31
  • Motorrad: S1000rr
  • Lieblingsstrecke: Red Bull Ring
  • Wohnort: Vienna

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von Veilseid »

Trotzdem wird aus den neuen KR‘s ein Geheimnis gemacht, keiner kann sagen was Sache ist, habe heute mit einem Händler telefoniert, er meinte es gab keine Änderungen bei den 195ern, daraufhin fragte ich, was ich nehmen soll wenn es heiß wird, den 3er, 1 und 0 nur wenn es sehr kalt ist,... das habe ich nun noch nie gehört.

Ich glaube ich wechsle auf Bridgestone,...
  • jackherer Offline
  • Beiträge: 135
  • Registriert: Mittwoch 12. April 2017, 13:11
  • Motorrad: R1 RN65
  • Lieblingsstrecke: Assen
  • Wohnort: Hamburg

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von jackherer »

Ich habe diesen thread von Anfang an gelesen. Wir sind jetzt hier auf Seite 28 und weiß nach wie vor nicht welche Mischung ich wann fahren kann :bang: . Bin bislang nur Bridgestone gefahren und wollte eigentlich mal einen KR oder D213 probieren. Aber wenn ich das richtig sehe haben die Dunlops alle ein Temperaturfenster je nach Mischung von 10 bis 20 Grad, und welchen ich wann fahren muss ist dabei auch noch fraglich. Wenn man dann sieht, dass ich Bridgestone in soft/soft quasi immer und überall fahren kann, muss man sich doch fragen: welche Daseinsberechtigung haben die KRs überhaupt im Hobbybereich? Mag ja sein, dass der Profi oder Semiprofi mit dem richtigen KR zur richtigen Zeit ne halbe Sekunde schneller ist als mit BS, Pirelli etc. Aber das ist doch für den Normalsterblichen wie mich totaler Blödsinn sich ununterbrochen Gedanken darüber zu machen, ob die Mischung passt :?:
Veilseid hat geschrieben:...Ich glaube ich wechsle auf Bridgestone,...
Ich glaube auch, Bridgestone drauf und einfach fahren!
Oder gibt es doch einen KR oder D213 den man sagen wir mal ab 20 Grad Asphalt aufwärts bedenkenlos fahren kann?
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Dunlop KR Sick Mischung wahl?

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

MS2 geht eigentlich immer, MS0 wenns richtig heiß ist.
Vorne geht der MS3 immer, MS4 ist besser wenn der Speed und die Temperatur passt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
Antworten