Zum Inhalt

SteirAIR: RN32 YART, GSXR1000/K7, Beamer/K46 Rennstreckenumbauten u.v.m.

Der Bereich für Eure Projekte, Um- und Aufbauten. Auch Tips und Tricks zu Feinheiten, aber keine Standardthemen wie: so wechselte ich die Bremsbeläge.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

MasterNRW hat geschrieben:Welchen Blipper fährst du in der R1 ?
http://www.bikesportdevelopments.co.uk/ ... p?Cat=1832

Hab ich dort gekauft. Der geht seidenweich. Der orig. Quickshifter ist ein
etwas rauherer Geselle.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Magnum1 Offline
  • Beiträge: 695
  • Registriert: Dienstag 10. Juni 2008, 14:59

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Magnum1 »

Nur mal so am Rande, fahre zwar selbst keine Rn32 durfte aber mal ne testen in Brünn, auffällig war gerade die Wheeliecontrol, ganz eigenes markantes Geräusch.
In deinen Videos hört man eigentlich nix davon.


Gruß Tom
  • Benutzeravatar
  • Rudi Offline
  • Beiträge: 8704
  • Registriert: Montag 19. Januar 2004, 11:29
  • Motorrad: R1 RN22
  • Lieblingsstrecke: Rijeka, Zandvoort
  • Wohnort: Guetersloh
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Rudi »

steirair hat geschrieben: Die Wheeliesierei ist lästig das stimmt.
Frag mal den MasterNRW, was der bei seiner RN32 eingestellt hat.

Der hat mich im Rennen rundenlang mit kontrollierten Wheelies auf den Geraden in OSL genervt,
um mir dann in der Kurve wieder im Weg zu stehen :wink: :lol:

Aber die Wheeliecontrol hat 1A funktioniert, was ich von hinten mit ansehen musste.

Mit einer RN22 ohne TC und nur "mittlerem Tuning" bekommt man eine Serien RN32 auf der Geraden nicht,
möchte trotzdem nicht tauschen 8)
Termine 2025
14.-17.04 Rijeka mit Dreier
30.5-1.6. Pann mit Stardesign
8.-9.9. OSL mit CRMoto
6.-9.10. Rijeka mit Dreier

Bild
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Magnum1 hat geschrieben:Nur mal so am Rande, fahre zwar selbst keine Rn32 durfte aber mal ne testen in Brünn, auffällig war gerade die Wheeliecontrol, ganz eigenes markantes Geräusch.
In deinen Videos hört man eigentlich nix davon.


Gruß Tom
So wirklich regeln tut das eh nicht wirklich. Denn ich denke wenn das mit der 3ten aufsteigt, und bis
Ende 4ter nur am Hinterbock fährt, das die Regelung eher... mau ist. Ich sehe aber in der CCU das
so scheint es geregelt wird. Aber das Gefühl das mich das Zeug runterholt habe ich nicht.

Wobei ich eh gerne Wheelies fahre, also zumindest hab ich kein Problem damit.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rudi hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Frag mal den MasterNRW, was der bei seiner RN32 eingestellt hat.
Ich merke da bei allen drei Einstellungen keinen Unterschied.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Fox1103 Offline
  • Beiträge: 796
  • Registriert: Dienstag 10. Dezember 2013, 19:54
  • Motorrad: YZF R1 '99 | MRF 140
  • Lieblingsstrecke: Assen / Rijeka
  • Wohnort: Duisburg

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Fox1103 »

steirair hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Frag mal den MasterNRW, was der bei seiner RN32 eingestellt hat.
Ich merke da bei allen drei Einstellungen keinen Unterschied.
Eig ein Indiez dafür, dass da was nicht stimmt oder?
Professioneller Tankverweigerer :alright: und Auspuffvernichter :huh: (mittlerweile Nr. 6)

Termine 2023:
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Fox1103 hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:
Rudi hat geschrieben:
steirair hat geschrieben:Frag mal den MasterNRW, was der bei seiner RN32 eingestellt hat.
Ich merke da bei allen drei Einstellungen keinen Unterschied.
Eig ein Indiez dafür, dass da was nicht stimmt oder?
Schon, aber ich hätte am Ring e nicht viel machen können, alles andere hat soweit
funktioniert. Und ich würde sagen am Pann war das auch noch alles 1A.

Anbei ein Screenshot von der Einser raus...
Dateianhänge
2017-07-18 13.38.19.png
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • Rennsemme-Fahra Offline
  • Beiträge: 1123
  • Registriert: Mittwoch 4. Dezember 2013, 21:28
  • Motorrad: AF1 125+ rs250

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von Rennsemme-Fahra »

Ist Lif die Wheelie controlle?
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Rennsemme-Fahra hat geschrieben:Ist Lif die Wheelie controlle?
Ja, also laut CCU sollte das Zeug arbeiten.
Hat die RN32 eigentlich kein Kontrolllamperl mehr wen die TCS regelt?.

Man sieht ja auch das die Drosselklappe zur Gasgriffstellung zumacht. Ich musste
dann aber auch zurück sonst hätte es mich dort wohl überschlagen.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • MasterNRW Offline
  • Beiträge: 205
  • Registriert: Sonntag 3. Januar 2010, 10:50
  • Motorrad: R1 RN32
  • Lieblingsstrecke: Osche/Brünn/Most
  • Wohnort: NRW

Re: Yamaha RN32 Rennstreckenumbau SteirAIR

Kontaktdaten:

Beitrag von MasterNRW »

Rudi hat geschrieben:
steirair hat geschrieben: Die Wheeliesierei ist lästig das stimmt.
Frag mal den MasterNRW, was der bei seiner RN32 eingestellt hat.

Der hat mich im Rennen rundenlang mit kontrollierten Wheelies auf den Geraden in OSL genervt,
um mir dann in der Kurve wieder im Weg zu stehen :wink: :lol:

Aber die Wheeliecontrol hat 1A funktioniert, was ich von hinten mit ansehen musste.

Mit einer RN22 ohne TC und nur "mittlerem Tuning" bekommt man eine Serien RN32 auf der Geraden nicht,
möchte trotzdem nicht tauschen 8)

Ja Rudi letztes Jahr hatte ich die Originale ECU mit Flash drin und langen Radstand da war es Super, dieses Jahr habe ich Kit ECU drin und habe das gleiche Problem wie Steirair aber ich habe kürzeren Radstand weiss noch nicht wo dran es liegt ob an der KIT ECU das sie mehr zulest oder weil der Radstand kürzer ist bin noch nicht soviel gefahren dieses Jahr werde jetzt mal in Brno mal gucken, fahre sie jetzt auf 3 weil auf 1 ging sie so krass immer hoch, aber werde nach Brno mal bescheid geben.

:band:
#321
______________________
Antworten