Erfahrung mit Groß Dölln
Infos zu und mit Veranstaltern, aber auch zu anderen Themen,
über die es sich lohnt zu sprechen!
über die es sich lohnt zu sprechen!
http://motorradrenntraining-berlin.de/a ... P3_neu.jpg
Quelle: Motorradrenntraining-Berlin
In den freien Trainings wurde entweder bisher die Kurzversion oder die mit der kurzen Anbindung gefahren. Die Lange welche über den Kreisel ging, hatten wir bei Futz/PS-Racecamp.
Die kurze Verlängerung ist ziemlich witzlos (persönliche Meinung, selbst noch nie gefahren = bauchgefühl)
Quelle: Motorradrenntraining-Berlin
In den freien Trainings wurde entweder bisher die Kurzversion oder die mit der kurzen Anbindung gefahren. Die Lange welche über den Kreisel ging, hatten wir bei Futz/PS-Racecamp.
Die kurze Verlängerung ist ziemlich witzlos (persönliche Meinung, selbst noch nie gefahren = bauchgefühl)
_________
Gruß Ecki
Gruß Ecki
Auch wenn es nichts mit den Unglück zu tun hat, hab ich noch was für den Thread.
Ich hab mich beim T-Cup im Turn 10 anständig am Knie verletzt, weil ich den Innencurb mit meinem Knie getroffen habe, als der gerade anfing. Bei diesen überhöhten Dingern ist das mehr als unangenehm und seit 6 Wochen laborier ich damit rum und werd wohl erst in 2 Monaten wieder vollständig einsatzbereit sein.
Darauf hab ich den Betreibern eine Mail geschrieben, mit der Bitte den Curb zu verlängern, damit es zukünftig ausgeschlossen ist, ihn bei Beginn zu treffen sondern mit dem Knie gleich auf ihn aufsetzt.
Zwei Tage später hatte ich eine Mail, in der man sich für den Verbesserungsvorschlag bedankt hat und mir zusagte in den nächsten Tagen den Curb zu verlängern.
Die Nürburgring-GmbH hätte vermutlich nicht mal geantwortet.
Gruß Jörg
Ich hab mich beim T-Cup im Turn 10 anständig am Knie verletzt, weil ich den Innencurb mit meinem Knie getroffen habe, als der gerade anfing. Bei diesen überhöhten Dingern ist das mehr als unangenehm und seit 6 Wochen laborier ich damit rum und werd wohl erst in 2 Monaten wieder vollständig einsatzbereit sein.
Darauf hab ich den Betreibern eine Mail geschrieben, mit der Bitte den Curb zu verlängern, damit es zukünftig ausgeschlossen ist, ihn bei Beginn zu treffen sondern mit dem Knie gleich auf ihn aufsetzt.
Zwei Tage später hatte ich eine Mail, in der man sich für den Verbesserungsvorschlag bedankt hat und mir zusagte in den nächsten Tagen den Curb zu verlängern.
Die Nürburgring-GmbH hätte vermutlich nicht mal geantwortet.
Gruß Jörg
- campari Offline
- Beiträge: 5195
- Registriert: Samstag 5. September 2009, 23:29
- Lieblingsstrecke: Jerez
- Wohnort: Lübeck
- Gurky Offline
- Beiträge: 465
- Registriert: Montag 23. April 2007, 11:13
- Wohnort: Berlin/südl. Umland
- Kontaktdaten:
Direkt an der Boxenmauer sind vereinzelte normale Steckdosen.
Ansonsten brauchst du nen blauen, dreipoligen, 16A Adapter auf Schuko.
In GD soll es ja demnächst einen eigenen T4 nur für Kilomoppeds geben:
Startlandebahn, 2,7km geradeaus, wenden und wieder 2,7km zurück
Die kurze Anbindung ist bis auf den schlechteren Asphalt schon ganz OK.
Man kann es wenigstens kurz mal etwas laufen lassen und büsst mit ner 600er nicht gleich alle Vorteile ein.
Ansonsten brauchst du nen blauen, dreipoligen, 16A Adapter auf Schuko.
In GD soll es ja demnächst einen eigenen T4 nur für Kilomoppeds geben:
Startlandebahn, 2,7km geradeaus, wenden und wieder 2,7km zurück

Die kurze Anbindung ist bis auf den schlechteren Asphalt schon ganz OK.
Man kann es wenigstens kurz mal etwas laufen lassen und büsst mit ner 600er nicht gleich alle Vorteile ein.

Nö, kostet nix, aber rechtzeitig da sein, so dass du noch ne Steckdose erwischst solltest du schonBertie88 hat geschrieben:wie sieht es denn da aus mit Strom, kostet der was extra beim freien fahren, wollte morgen dann vor ort sein zum freien fahren!?

Und so nen blauer Adapter für den Stromstecker ist sehr hilfreich.
Edit sagt: Gurky hat mich hergebrannt.