Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Johnny Offline
  • Beiträge: 3651
  • Registriert: Freitag 1. April 2005, 21:50

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Johnny »

warum nicht Bradl?

Toprak und Yamaha MotoGP erinnert mich irgendwie an ein Durchschnittsrendezvous.
und hinterher sagen beide: "ja, war ein netter abend. ABER ICH wollte nicht mehr"
  • jojodat Offline
  • Beiträge: 76
  • Registriert: Donnerstag 16. April 2009, 03:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von jojodat »

Johnny hat geschrieben:warum nicht Bradl?
Der hat keine Zeit, muss für Honda die Wildcard fahren :band:
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

zu Toprak:
Rea wurde 2012 ja auch skeptischer betrachtet als Bradl, obwohl Rea sich mM gut geschlagen hatte.
In Misano 8., mit 30s Rückstand auf Platz 6 (Bradl) und 2 Sekunden auf P7 (Hayden). In Aragon im Quali mit 1s Rückstand auf P7, zwischen Dovi und Rossi und im Rennen P7 mit 32s Rückstand zwischen Bautista und Rossi. Und das ohne großartige Vorbereitung... Vielleicht wollte Honda ihn lieber in der SBK lassen, weil seine Teamkollegen mit der Honda untergingen und er ganz gut war. Seine Klasse kam dann richtig zum Vorschein, als das mopped ne andere Farbe bekam... Also der Fall MM (Klasse Fahrer rettet schlechtes mopped) ist für Honda nicht neu...

Die MotoGPler schauen auf die SBKler irgendwie anders, die müssen schon viel mehr bringen um überhaupt n Fuß in die MotoGP zu bekommen. Selbst bei Ben Spies war man erst skeptisch, siehe seine Wildcard Einsätze bei Suzuki.
Wahrscheinlich der Unterschied zwischen seriennahem mopped gegen Prototypen mit doch arg anderem Verhalten. Klasse SBK Piloten fahren tendenziell in der MotoGP im Mittelfeld (was schon gut ist), aber alle wollen den WM Gewinner. Da wird halt eher versucht, n Treffer aus der Moto2 zu landen.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Chris_89 Offline
  • Beiträge: 392
  • Registriert: Donnerstag 6. August 2015, 09:57

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris_89 »

Der GP in Kasachstan ist ersatzlos gestrichen worden.

https://www.motogp.com/en/news/2023/04/ ... led/453335
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Olaschir hat geschrieben:zu Toprak:
Rea wurde 2012 ja auch skeptischer betrachtet als Bradl, obwohl Rea sich mM gut geschlagen hatte.
In Misano 8., mit 30s Rückstand auf Platz 6 (Bradl) und 2 Sekunden auf P7 (Hayden). In Aragon im Quali mit 1s Rückstand auf P7, zwischen Dovi und Rossi und im Rennen P7 mit 32s Rückstand zwischen Bautista und Rossi. Und das ohne großartige Vorbereitung... Vielleicht wollte Honda ihn lieber in der SBK lassen, weil seine Teamkollegen mit der Honda untergingen und er ganz gut war. Seine Klasse kam dann richtig zum Vorschein, als das mopped ne andere Farbe bekam... Also der Fall MM (Klasse Fahrer rettet schlechtes mopped) ist für Honda nicht neu...

Die MotoGPler schauen auf die SBKler irgendwie anders, die müssen schon viel mehr bringen um überhaupt n Fuß in die MotoGP zu bekommen. Selbst bei Ben Spies war man erst skeptisch, siehe seine Wildcard Einsätze bei Suzuki.
Wahrscheinlich der Unterschied zwischen seriennahem mopped gegen Prototypen mit doch arg anderem Verhalten. Klasse SBK Piloten fahren tendenziell in der MotoGP im Mittelfeld (was schon gut ist), aber alle wollen den WM Gewinner. Da wird halt eher versucht, n Treffer aus der Moto2 zu landen.

Das Rea keine "großartige Vorbereitung" gehabt hätte, stimmt so nicht. Da gab es vorab einen dreitägigen Test in Sepang und in Brno durfte Rea auch noch mal zwei Tage ran.

SBKer die in die MotoGP wechseln, tun sich gewöhnlicherweise schwerer als andersrum. Ausnahmen wie Hayden und Edwards bestätigen die Regel. Dafür ist die Liste, der MotoGP Fahrer die SBK WM wurden bzw Siege einfuhren umso länger. Barros, Biaggi, Melandri, Laverty, Guintoli, Checa, Kocinki, Redding, Chili.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Aber welcher Superbiker konnte in einem Werksteam fahren? Edwards, Spies und Hayden waren die Ausnahmen. Der Rest hat Angebote aus Nachzügler-Teams angenommen, weil sie unbedingt GP fahren wollten. Bayliss fuhr zwar im Ducati Werksteam, da waren sie allerdings Neueinsteiger. Die MotoGP ist ja erst seit 2-3 Jahren so ausgeglichen mit der Leistungsdichte der Motorräder. Mit was für Scheißhaufen Laverty, Xaus, Hodgson, Toseland, Vermeulen, etc... fahren mussten, damit hätte niemand glänzen können, abgesehen von Einzel-Highlights. Ging aber vielen 250er und Moto2 Aufsteigern nicht anders. Die einzigen Werksteams in denen man glänzen konnte waren über Jahre weg vergeben an Rossi, Pedrosa, Lorenzo und dann MM93. Und denen hat man immer nur "handzahme" Team-Partner gegeben (Ausnahme Yamaha mit Rossi/Lorenzo und Trennwand :lol: ).
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5765
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

MGP ist aktuell technisch wie fahrerisch auf so hohem stand, dass man es mit früher nicht vergleichen kann.
SBK hat sich zwar auch gut verbessert, aber an MGP Niveau sind sie eben nicht.
Moto3 + Moto2 bilden den Nachwuchs eben auch hervorragend aus, und die Jungs sind auch schon im Paddock. Das dürfte Grund genug sein um nen SBKler etwas mehr abzuverlangen, erst recht wenn dieser bereits WM war.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

In der MotoGP musst du Spanier oder Italiener sein. Andere Nationen sollten zumindest ab Schulalter die spanischen Meisterschaften vorab durchlaufen oder versuchen irgendwie bei Aki Ajo unter zu kommen.
Der Rest muss es in der SBK versuchen. 8)
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2038
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

von der Region der Herkunft her, sollte Toprak sogar Vorteile haben. Das würde nicht nur in der Türkei mehr Interesse erzeugen.
Nicht das es eine quasi Nationale Meisterschaft (Italien - Spanien) wird.
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2187
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

14 Uhr Pressekonferenz von MM in Jerez :shock:
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Antworten