Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • wizzard Offline
  • Beiträge: 766
  • Registriert: Donnerstag 31. Juli 2014, 04:54

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von wizzard »

Roberto hat geschrieben:Evtl. bringt Yamaha ja auch wieder 2 zusätzliche Mopdes mit einem Kundenteam.
Morbidelli wechselt ins VR46 Mooney Yamaha Team ... :mrgreen:

dann kann Toprak ins Werksteam ...

so denkt sich das der "überaus sympathische bescheidene und beliebte" Manager von Toprak :mrgreen: :lol:
  • Benutzeravatar
  • tommi Offline
  • Beiträge: 3022
  • Registriert: Montag 19. September 2005, 13:06
  • Motorrad: S1000r
  • Lieblingsstrecke: Schleizer Dreieck
  • Wohnort: 76316 Malsch

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von tommi »

  • Benutzeravatar
  • T.J. Offline
  • Beiträge: 333
  • Registriert: Mittwoch 4. Mai 2011, 16:22
  • Motorrad: Aprilia RSV4 RR
  • Lieblingsstrecke: Aragón
  • Wohnort: 71069 Sindelfingen

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von T.J. »

Roberto hat geschrieben:Evtl. bringt Yamaha ja auch wieder 2 zusätzliche Mopdes mit einem Kundenteam.
Das glaube ich eher nicht. Welches aktuelle Team in der MotoGP tut sich die Yamaha an? Höchstens, wenn Ducati VR46 oder Gresini nicht mehr beliefern möchte, aber das scheint eher unwahrscheinlich.
Saison 2025: 17.-18.4. Mirecourt (Panther Racing)/30.6.-1.7. Most (Rieke)/19.-20.7. Mettet (Panther)/1.-3.8. Brünn (Speer)/11.-13.8. Most (Panther)/18.-19.8. Oschersleben (Panther)/13.-14.9. Mirecourt (Panther)
https://panther-racing.com/
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 865
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

T.J. hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben:Evtl. bringt Yamaha ja auch wieder 2 zusätzliche Mopdes mit einem Kundenteam.
Das glaube ich eher nicht. Welches aktuelle Team in der MotoGP tut sich die Yamaha an? Höchstens, wenn Ducati VR46 oder Gresini nicht mehr beliefern möchte, aber das scheint eher unwahrscheinlich.
Die 2 Plätze von Suzuki sind frei, ich könnte mir vorstellen, dass man eine Lösung mit der Dorna finden wird, wenn Yamaha ein Kundenteam bringen will.
Vielleicht wechselt die Truppe von Dosoli von der SBK in die Motogp. Der ist ja kein Unbekannter in der Motogp.
Irgendeineinem Kundenteam wird die Dorna noch eine Möglichkeit geben müssen, wenn sie 2 weitere Mopeds im Grid sehen wollen. Weil ein sechstes Werk (BMW, Kawa) wird nicht einsteigen.
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Roberto hat geschrieben: Das waren die ersten Gehversuche für Toprak in der MotoGP, mit Technik und Reifen vertraut machen usw.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn er dorthin wechseln könnte.
TR fuhr letztes Jahr schon einen Test in Aragon. Also waren es mitnichten die ersten Gehversuche.
Ich bin ja auch ein Fan von TRs Fahrweise, aber um sich wirklich für die MotoGP zu empfehlen muß da mehr kommen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • Ray S. Offline
  • Beiträge: 3277
  • Registriert: Donnerstag 5. Mai 2005, 10:38
  • Wohnort: Rösrath
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Ray S. »

Die "nur in einem Werksteam"-Philosophie von Toprak hat sich auch etwas geändert in:

Zitat Speedweak: «Ich will um Siege oder zumindest Podestplätze kämpfen können und für ein Werksteam fahren», betont der 33-fache Superbike-Laufsieger. «Bei Ducati könnte ich mir vorstellen, auch für ein Kundenteam zu fahren, weil diese identisches Material erhalten.»

Das mischt die Karten ein wenig neu. Harren wir der Dinge die da kommen.
Gruss Ray
  • Benutzeravatar
  • Olaschir Offline
  • Beiträge: 2071
  • Registriert: Montag 27. Oktober 2008, 23:12
  • Motorrad: GSX-R 1000 K6 & 690R
  • Lieblingsstrecke: Spreewaldring
  • Wohnort: Braunschweig

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Olaschir »

https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... ugust.html
Auf Pol Espargaró wartet jetzt eine langwierige Rehabilitationsphase. Um den Kieferbruch an der rechten Gesichtshälfte, der auch Pols Hörfähigkeit beeinträchtigte, durch eine Operation fixieren zu können, mussten etliche Zähne gezogen werden. Sie werden durch Implantate ersetzt.

Doch die Lungenquetschung hat Pols Lungenvolumen und seine Atemkapazität deutlich in Mitleidenschaft gezogen. Deshalb wird die Atmung teilweise durch ein mobiles Beatmungsgerät unterstützt, um die Organe mit lebenswichtigem Sauerstoff zu versorgen und CO2 abzuatmen.

Wegen der Rückenwirbelverletzungen ist bis auf weiteres an eine ernsthafte Rehabilitation nicht zu denken. Sobald die Wirbel wieder belastet werden können und das Lungenvolumen wieder mitspielt,
Aua, das liest sich ja richtig übel.

Sandro Cortese ist ja 2020 auch in Portimao bis in die Streckenbegrenzung geflogen, Kurve 12 statt wie bei Pol Kurve 10. Ob da die Kiesbetten etc. auch ähnlich bescheiden waren?
.
Olaschir
3 viertel von 4 - das reicht mir 8) - eigentlich...
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

Also ich frage mich da etwas zum Einsatz von JF94 in COTA: Er spricht von „so vieles neu, Fahrstil, Technik, etc.“, „hofft nach dem GP ein besserer Fahrer zu sein“. Ich finde es schon irgendwie seltsame Aussagen. Das hört sich an, als wäre er 5 Jahre weg gewesen und sitzt jetzt plötzlich auf einer MotoGP… mit dem Ziel, sich persönlich zu verbessern?

Ich dachte der ist Testfahrer ? Dann müsste er die Technik doch gut kennen? Auch das Ziel müsste doch dann ein anderes sein: Nicht sich selbst zu verbessern, sondern das Motorrad für seine Kollegen nach vorne zu entwickeln. Achja, Apropos Kollegen: Auch über den Fahrstil dürfte er sich als Testfahrer nicht wundern, wenn er den aktuellen Stil nicht kennt oder nicht drauf hat, wie beurteilt er dann beim Testen das Bike ?

Das kommt mir schon alles etwas seltsam vor….??

https://www.speedweek.com/motogp/news/2 ... ndert.html
Muss hier was stehen ?
  • Benutzeravatar
  • TTs Tim Offline
  • Beiträge: 2232
  • Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
  • Wohnort: Westerwald
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von TTs Tim »

Roland hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Das waren die ersten Gehversuche für Toprak in der MotoGP, mit Technik und Reifen vertraut machen usw.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn er dorthin wechseln könnte.
TR fuhr letztes Jahr schon einen Test in Aragon. Also waren es mitnichten die ersten Gehversuche.
Ich bin ja auch ein Fan von TRs Fahrweise, aber um sich wirklich für die MotoGP zu empfehlen muß da mehr kommen.
Im Interview mit Lin Jarvis im FP2 klang das irgendwie auch eher nach "is ok aber eigentlich haben wir keinen Bock auf ihn".

Pit Beirer sagte, dass JF zwar bei den Test dabei war aber hauptsächlich Pedrosa fuhr und er nur wenige Runden bislang auf dem Mopped saß.
Dafür finde ich 4,x Sekunden schon ganz beachtlich, alles ok (mMn). Zudem war ja gestern häufig PIT angezeigt, ich vermute die hatten noch genug mit Einstellung von Hebelei und Sitzposition zu tun bis die Ergonomie gepasst hat. Dann Strecke seit x Jahren das erste mal wieder usw.
Ich finds dafür absolut gut.
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
  • fraggle Offline
  • Beiträge: 936
  • Registriert: Freitag 7. Oktober 2016, 15:01

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von fraggle »

TTs Target hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
Roberto hat geschrieben: Das waren die ersten Gehversuche für Toprak in der MotoGP, mit Technik und Reifen vertraut machen usw.
Ich würde es sehr begrüßen, wenn er dorthin wechseln könnte.
TR fuhr letztes Jahr schon einen Test in Aragon. Also waren es mitnichten die ersten Gehversuche.
Ich bin ja auch ein Fan von TRs Fahrweise, aber um sich wirklich für die MotoGP zu empfehlen muß da mehr kommen.
Im Interview mit Lin Jarvis im FP2 klang das irgendwie auch eher nach "is ok aber eigentlich haben wir keinen Bock auf ihn".

Pit Beirer sagte, dass JF zwar bei den Test dabei war aber hauptsächlich Pedrosa fuhr und er nur wenige Runden bislang auf dem Mopped saß.
Dafür finde ich 4,x Sekunden schon ganz beachtlich, alles ok (mMn). Zudem war ja gestern häufig PIT angezeigt, ich vermute die hatten noch genug mit Einstellung von Hebelei und Sitzposition zu tun bis die Ergonomie gepasst hat. Dann Strecke seit x Jahren das erste mal wieder usw.
Ich finds dafür absolut gut.
Mir geht es nicht um gut oder schlecht, ich finde nur die Aussagen seltsam. Das erinnert mich einfach an den JF94 von vor ein paar Jahren, da machte das auch alles einen etwas „planlosen“ Eindruck. Nach dem Motto: „Ich fahr einfach, alles andere ist egal.“ Ein ernsthafter Testfahrer sollte eine andere Einstellung haben….

Und: Nicht der Fahrer muss sich verbessern, sondern das Motorrad. Das Können des (Test)Fahrers muss über jedem Zweifel stehen, sonst ist es der falsche Mann um das Motorrad nach vorne zu bringen.
Muss hier was stehen ?
Antworten