Unübertroffen als Moderator ist und bleibt Waldmann.
Und vor ein paar Jahren gab‘s doch mal einen Moderator der gar kein Motorrad fahren konnte. Der ist bei einem Ducati-Event ne volle Runde im Ersten gefahren. Zum Glück hab ich den Namen vergessen. Also beschwert euch nicht, Hofmann und Nebel wissen zumindest grob worüber sie reden.
wizzard hat geschrieben:
Atmen ... Leute ... Atmen
Chris hat geschrieben:Ich könnte ja Wetten, dass die Leute, die über die Kommentatoren lästern, schon zu stottern beginnen, wenn auch nur 5 Leute vor einem stehen
Nö, geht gut.
Mal ehrlich, sicher, er steht mit dem Job in der Öffentlichkeit und Lästern ist einfacher als selber machen, aber Alex hat soviel Ahnung vom Geschäft, könnte soviel Info beitragen, da sind die Namenswitze echt dämlich!
Oder er wird von Arbeitgeber gebremst, nicht soviel "Technik-Sprech" zu bringen, damit man ein breiteres Publikum ansprechen kann.
Ich weis nicht, wie es euch geht, ich habe manchmal den Eindruck, er wirkt etwas gebremst.
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Wieso ist Moto GP seit Jahrzehnten eine Randsportart im TV?
Richtig weil es wenig Interessierte gibt.
Wie Gewinne ich interessierte Zuschauer und erhöhe den Marktwert und die Reichweite?
Richtig den Sport massentauglich zu präsentieren und zu kommentieren.
Wer hat das über Jahre mit einer Randsportart gemacht?
Richtig Ran NFL.
Massentaugliches berichten und kommentieren, wem das zu oberflächlich ist muss den NFL Pass kaufen, oder wie hier das Moto GP Abo buchen für kleines Geld.
Abschalten geht auch, oder ohne Ton gucken, aber sich beschweren für "kostenlose Berichterstattung" ist natürlich einfacher.
"wenn es dir nicht passt geh woanders hin" bzw. "sich über kostenlose Produkte beschweren" ist auch mal so richtig Alman!
Ich teste aber beim nächsten Rennen auch mal ob ich via VPN online auf ServusTV den original Stream bekomme, die neue Moderatorin hat mir den Rest gegeben
Ich weiß nicht, was es da immer zu meckern gibt. Die Übertragungen sind top, mit Hofmann und Nebel respektive Bradl sind Leute am Mikro, die wissen wovon sie reden.
Natürlich erlauben die sich mal einen Gag, aber die sind ja noch völlig ok zu dem Schwachsinn den Labertgern und Raudis verzapft haben. Nur mal so zur Erinnerung!
Davon abgesehen sollte man auch bedenken, dass bei solch langen Übertragungszeiten es unmöglich ist, über die ganze Zeit hochinteressante News und Technikfeatures zu berichten.