GP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Auch richtig, die F1 macht es da ja vor, das meiste wie du sagst findet in GB statt oder wie Toyota damals in Köln, halt näher am Puls der Zeit. In wie weit HRC komplett eigenständig ist oder der Konzern im Hintergrund doch immer mit sprechen bzw entscheiden will ist natürlich schwer von aussen zu beurteilen. Ich war zuletzt vor 5 Jahren in Japan bzgl Fertigungskonzepten in der Stanztechnik, ich war recht erschrocken wie konservativ die Kollegen noch arbeiten (Hubzahlen, Materialausnutzung etc wie vor 30 Jahren bei uns). Wir waren mit unseren Konzepten und Fertigung günstiger als die japanischen Kollegen in Zusammenarbeit mit China. Sehr große Serien in top Qualität können die echt gut aber bis das läuft vergeht einfach zu viel Zeit, gerade in Zusammenarbeit mit Europa, es dauert wirklich ewig bis japanische Kollegen uns Europäern vertrauen, ich durfte damals nicht einmal unsere eigene Produktion einsehen obwohl wir zu genau der Optimierung dieser nach Japan geflogen sind. 4 Tage im Büro ohne die Fertigung zu sehen hat es nicht einfacher gemacht. Aber da gibt's Geschichten ohne Ende zu, vor 15 Jahren dachte ich Japan ist das High Tech Land schlechthin, mittlerweile sehe ich das anders, Hightech in hohen Stückzahlen lassen sich noch immer sehr gut in Deutschland/Europa umsetzen. Die Chinesen sind da schon eher auf der Überholspur.
PS: das soll hier natürlich kein Japaner Bashing werden, viele Sachen machen die sehr gut aber das lassen Sie uns Europäer, auch wenn konzernzugehoerig, leider meist nicht sehen, hier blockt Misstrauen jeden Infoaustausch der den ganzen Konzern enorm vorwärts bringen könnte. Der Schritt von Honda zu Kalex zu gehen ist daher schon gewaltig, ich hoffe das funktioniert und wir sehen regelmäßig mehrere Marken auf dem Podium
PS: das soll hier natürlich kein Japaner Bashing werden, viele Sachen machen die sehr gut aber das lassen Sie uns Europäer, auch wenn konzernzugehoerig, leider meist nicht sehen, hier blockt Misstrauen jeden Infoaustausch der den ganzen Konzern enorm vorwärts bringen könnte. Der Schritt von Honda zu Kalex zu gehen ist daher schon gewaltig, ich hoffe das funktioniert und wir sehen regelmäßig mehrere Marken auf dem Podium
- Roberto Offline
- Beiträge: 865
- Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
- Motorrad: GSXR750, Duc 848
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: Wien
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Genau aus den Gründen wie oben beschrieben, kann ich mir aus der Zusammenarbeit mit HRC keinen durchschlagenden Erfolg vorstellen. Und das liegt an Honda, weil sie eben nur irgendwas probieren wollen und MM milde stimmen wollen... Was dann wirklich passiert und umgesetzt wird.... dauert ewig, da ist der Zug schon längst abgefahren. Die Kalex Leute werden von HRC nie die wirklich wichtigen und relevanten Daten bekommen um einen Rahmen zu 100% an die Anforderungen und Gegebenheiten zu designen.
Roland hatte doch auch schon mehrmals geschrieben, dass die TEAM Mechaniker von Repsol aus der Box müssen, wenn am seamless Getriebe geschraubt wird, das dürfen nur die HRC Techniker sehen...
Sorry, aber die spinnen doch, es fahren ja mittlerweile alle Teams mit seamless, dort hat HRC ja keinen KnowHow-Vorsprung.
Wenn dann Kalex Techniker in der Box sind, müssen die dann rausgehen, wenn am Motor geschraubt wird, oder wie?
Das ist das komplett falsche Umfeld für Innovation und Fortschritt, damit werden die Japaner nichts erreichen.
Roland hatte doch auch schon mehrmals geschrieben, dass die TEAM Mechaniker von Repsol aus der Box müssen, wenn am seamless Getriebe geschraubt wird, das dürfen nur die HRC Techniker sehen...
Sorry, aber die spinnen doch, es fahren ja mittlerweile alle Teams mit seamless, dort hat HRC ja keinen KnowHow-Vorsprung.
Wenn dann Kalex Techniker in der Box sind, müssen die dann rausgehen, wenn am Motor geschraubt wird, oder wie?
Das ist das komplett falsche Umfeld für Innovation und Fortschritt, damit werden die Japaner nichts erreichen.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Sorry, aber hier liegst du 2x falsch.Roberto hat geschrieben: Die Kalex Leute werden von HRC nie die wirklich wichtigen und relevanten Daten bekommen um einen Rahmen zu 100% an die Anforderungen und Gegebenheiten zu designen.
Roland hatte doch auch schon mehrmals geschrieben, dass die TEAM Mechaniker von Repsol aus der Box müssen, wenn am seamless Getriebe geschraubt wird, das dürfen nur die HRC Techniker sehen...
Die Mechaniker des Kundenteams mussten die Box verlassen, wenn es um das Seamlessgetriebe ging. Und weshalb sollte HRC Kalex wichtige Daten vorenthalten?
Das würde ja überhaupt keinen Sinn ergeben. Honda nimmt ja nicht nur an der MotoGP teil um MM milde zu stimmen. Dafür kostet die ganze Chose einfach viel zu viel.
Allein dass die Geschichte mit Kalex öffentlich wurde zeugt davon, dass es Honda ernst meint.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
-
- Shinya Offline
- Beiträge: 675
- Registriert: Montag 6. April 2009, 22:46
- Motorrad: zx-10r 2006
- Lieblingsstrecke: adr, most
- Wohnort: allgäu
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Nun, am kommenden WE werden ja das erste mal Tatsachen geschaffen.
Und da freu ich mich so richtig drauf

Und da freu ich mich so richtig drauf

- Earnie Offline
- Beiträge: 328
- Registriert: Dienstag 24. Januar 2012, 17:36
- Motorrad: GSXR1000R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
- Wohnort: Münsterland
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Ja, Gott sei Dank gehts am Wochenende wieder los 
Noch einmal kurz zu Kalex weil ichs einfach spannend finde was daraus wird. Mit dem Datenaustausch seh ich das auch nicht ganz so kritisch in diesem Fall. Die Schwinge haben Sie bei Kalex schon, Fahrwerkselemente, Bremsen etc sowieso. Im Grunde wird Kalex dann wahrscheinlich ne 3D Blackbox vom Motor mit Angabe des Schwerpunkts, der Massen und Positionen der rotierenden Massen im Motor wie Kurbelwelle, Getriebewellen etc. genügen für den ersten Entwurf. Dafür brauchen die keine Details vom Seamlessgetriebe oder Ventiltrieb usw. Beschleunigungs, Bremskraefte etc dürften auch bekannt sein dann werden die bei Kalex schon einiges zum Simulieren haben. Viel wichtiger wird sein ob Kalex genug Zeit bekommt, ich kann mir nicht vorstellen das ein erster Entwurf sofort eine Kehrtwende bringt, man muss denen auch Zeit für 3 oder 4 Optimierungsrunden geben inklusive Zwischenfertigung und Fahrtests. Dann bin ich sicher die bekommen das hin. Das wird aber nix für 2023 wohl eher 2024. Jetzt genug geschwafelt, wir werden sehen was kommt, ich freu mich aufs Wochenende

Noch einmal kurz zu Kalex weil ichs einfach spannend finde was daraus wird. Mit dem Datenaustausch seh ich das auch nicht ganz so kritisch in diesem Fall. Die Schwinge haben Sie bei Kalex schon, Fahrwerkselemente, Bremsen etc sowieso. Im Grunde wird Kalex dann wahrscheinlich ne 3D Blackbox vom Motor mit Angabe des Schwerpunkts, der Massen und Positionen der rotierenden Massen im Motor wie Kurbelwelle, Getriebewellen etc. genügen für den ersten Entwurf. Dafür brauchen die keine Details vom Seamlessgetriebe oder Ventiltrieb usw. Beschleunigungs, Bremskraefte etc dürften auch bekannt sein dann werden die bei Kalex schon einiges zum Simulieren haben. Viel wichtiger wird sein ob Kalex genug Zeit bekommt, ich kann mir nicht vorstellen das ein erster Entwurf sofort eine Kehrtwende bringt, man muss denen auch Zeit für 3 oder 4 Optimierungsrunden geben inklusive Zwischenfertigung und Fahrtests. Dann bin ich sicher die bekommen das hin. Das wird aber nix für 2023 wohl eher 2024. Jetzt genug geschwafelt, wir werden sehen was kommt, ich freu mich aufs Wochenende
- PhiLLoW Offline
- Beiträge: 112
- Registriert: Montag 29. November 2021, 03:11
- Motorrad: Kawasaki ZX-6R
- Lieblingsstrecke: Oschersleben
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Bin gespannt wie ein Bettlaken was die neue Saison angeht. Weiß nicht ob es daran liegt ob ich seit 2020 wieder etwas involvierter in dem Sport bin - aber damals hatte ich das Gefühl dass es 3-4 Favoriten gab und die das unter sich ausgemacht haben. Da hatte man schon eine grobe Idee wer vorne mit fährt, auch wenn es hier und da mal eine Überraschung gab.
Jetzt vor Saison-Start habe ich noch nie so viele Fragen gehabt und noch nie so Schwierigkeiten gehabt die Teams und Fahrer einzuschätzen:
Jetzt vor Saison-Start habe ich noch nie so viele Fragen gehabt und noch nie so Schwierigkeiten gehabt die Teams und Fahrer einzuschätzen:
- Was für eine Auswirkungen haben die Sprint-Rennen? Gerade so All-in Kandidaten, die schnell sind aber oft crashen können hier echt mal für Überraschungen sorgen (Beispielsweise Jorge Martin)
Wie schlägt sich Bastianini im Ducati-Werksteam? Besser als Pecco/Bagnaia?
Ist die Ducati weiterhin das beste Bike? Machen Pecco und Bastianini die Weltmeisterschaft unter sich aus? Auch die anderen Ducati-Fahrer zeigen Talent...fahren Marini und Bezzechi diese Saison vorne mit? Was kann ein Alex Marquez(immerhin Moto2 Weltmeister!) auf der Ducati reißen?
Wie schlägt sich sein Bruder Marc nach seinem Comeback? Wie fahrbar ist die Honda? Sehen wir wieder so viele Crashes weil er über dem Limit fährt und beendet seine Karriere dadurch komplett?
Wie schlagen sich Mir und Rins auf der Honda?
Konnte Yamaha die M1 verbessern, so dass Quartarao wieder konkurrenzfähig ist?
- Fährt Aprilia wieder vorne mit und sehen wir Vinales auf dem Podium? Erleben wir eine Überraschung von RNF oder kämpfen die mit Nakagami und Morbidelli um die letzten Plätze?
- doctorvoll Offline
- Beiträge: 6580
- Registriert: Mittwoch 12. Juli 2006, 22:15
- Motorrad: RN 32/ SC 59
- Lieblingsstrecke: Barcelona/ Portimao
- Wohnort: Laguna Seca
Re: GP-News
Kontaktdaten:
....was gabs denn an der Berichterstattung auszusetzen??PhiLLoW hat geschrieben:
und noch viel wichtiger: Wird die Berichterstattung dieses Jahr endlich besser so dass wir auch etwas von der Action mitbekommen?
......die einen betreiben Rennsport- die anderen reden nur darüber.....
www.tyroo.de
www.tyroo.de
- Taurus Offline
- Beiträge: 1441
- Registriert: Dienstag 25. September 2007, 11:50
- Motorrad: RSV4 RF
- Lieblingsstrecke: Ledenon
- Wohnort: Hünxe
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Da kann man sich tatsächlich an den Kopf fassen, falls sich die Kritik auf Servus TV bezieht.doctorvoll hat geschrieben:....was gabs denn an der Berichterstattung auszusetzen??PhiLLoW hat geschrieben:
und noch viel wichtiger: Wird die Berichterstattung dieses Jahr endlich besser so dass wir auch etwas von der Action mitbekommen?
Hält das Forum neben Experten neuerdings auch Hellseher oder Wahrsager vor, oder wer soll ihm diese Frage gegenwärtig beantworten?
Ein Leben ohne Racebike ist möglich, aber sinnlos!
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Also da frage ich mich auch was da schlecht berichtet wurde? Ok, es ist Geschmacksache und sehr RedBull / KTM / Pierer lastig was da gesprochen wird. Aber „wessen Brot ich ess, dessen Lied ich sing“. Muss man durch. An den reinen Bildern der Action (wird direkt von der Dorna produziert) ist wohl nichts auszusetzen, die sind sensationell. Das „drumherum“ macht ServusTV, aber da ändert sich sicher nichts dramatisches.Taurus hat geschrieben:Da kann man sich tatsächlich an den Kopf fassen, falls sich die Kritik auf Servus TV bezieht.doctorvoll hat geschrieben:....was gabs denn an der Berichterstattung auszusetzen??PhiLLoW hat geschrieben:
und noch viel wichtiger: Wird die Berichterstattung dieses Jahr endlich besser so dass wir auch etwas von der Action mitbekommen?
Hält das Forum neben Experten neuerdings auch Hellseher oder Wahrsager vor, oder wer soll ihm diese Frage gegenwärtig beantworten?
Muss hier was stehen ?
- TTs Tim Offline
- Beiträge: 2232
- Registriert: Mittwoch 8. Juli 2009, 20:46
- Wohnort: Westerwald
- Kontaktdaten:
Re: GP-News
Kontaktdaten:
Servus TV kann man in allen Belangen nur danken für die Berichterstattung. Und nicht nur die der MotoGP, sondern auch WSBK, WEC,...,
https://www.tts-bikeshop.de
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung
Motorradbekleidung und Zubehör - Macna Mizuro Maßlederkombis, Alpinestars, Nolan, Rev´it, Stompgrip, LS2, Arai...
Daytona Security Evo G3 (auch) als GP, Reparatur von Alpinestars Bekleidung