Zum Inhalt

WSBK & WSSP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • frrranky Offline
  • Beiträge: 693
  • Registriert: Mittwoch 7. September 2016, 01:19
  • Motorrad: RGV, Laverda Cup
  • Lieblingsstrecke: Dijon
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von frrranky »

Chris hat geschrieben: Ehrlich gesagt wundere ich mich bis heute, dass sie die S1000RR gebaut haben.
Gell? Auf den ersten Blick ist's mir auch immer schon so gegangen :)
Aber wenn man sich erinnert .. stammt die RR aus einer Zeit (so 2006-2012), in der BMW versuchte, den Muff abzuschuetteln und neue Kundensegemente zu erschliessen (Sport, Jugend, Nachwuchs). RR f. Rennsport u. Enduro/MX f. Jugend & Gelaendesport durch die Entwicklung eigener Sportenduros und den Zukauf von Husqvarna. Aus div. Gruenden ist die Eigenentwicklung gefloppt und der Husky-Einkauf zum organisatorischen und strategischen Desaster geworden
Die RR hingegen war vom ersten Tag an ein Erfolg, nicht nur bei den Brennern, auch bei einem Teil der traditionellen BMW-Kundschaft (45+, gut situiert, Kinder aus dem Haus, z.T. typischer Spaeteinsteiger auf GS), die ploetzlich im BMW-Showroom einem BMW Superbike gegenueber standen. Da hat's bei einigen geklickt (Zweitmopped...)

Der 2012 gewechselte Vorstand hat BMW radikal auf die traditionelle Geld-Kundschaft zurueck gerichtet und mittlerweile sogar die unterhaltsguenstigen Einzylindern rausgekickt. Die Kundengruppe Gelaendesport, Fun und Jugend ueberlaesst man komplett anderen (Yamaha, KTM....).
Die RR ist mittlerweile zur Produktgruppe "4-Zylinder" erweitert, sie weiter zu fuehren passt also in ein Konzept, zumal wenn sie sich dermassen gut verkauft.

Bis hab ich - ausser "sie muessen weil sie halt muessen" - noch kein sachliches (d.h. aus Unternehmenssicht) Argument, warum BMW sich in WSBK (und MGP) engagieren sollten.
Rennsport als oberste Firmen-(ergo Kunden-)philosopie wie bei Ducati, KTM, Aprilia oder MV, hatte BMW noch nie, warum auch, das Zielpublikum, ueber das sich salopp sagen liesse, es lerne eher den Touratech Katalog auswendig, als auch nur fuenf Minuten MGP zu schauen, ist ein ganz anderes.

f
  • Benutzeravatar
  • Rock`n Roll Offline
  • Beiträge: 2804
  • Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Niederbayern

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Rock`n Roll »

frrranky hat geschrieben: Bis hab ich - ausser "sie muessen weil sie halt muessen" - noch kein sachliches (d.h. aus Unternehmenssicht) Argument, warum BMW sich in WSBK (und MGP) engagieren sollten.
Rennsport als oberste Firmen-(ergo Kunden-)philosopie wie bei Ducati, KTM, Aprilia oder MV, hatte BMW noch nie, ..
Entscheidungen wie "Rennsport ja/nein" auf sachliche Argumente zu reduzieren hat den TOD des Rennsports zur Folge :!:

naja, leider beschränkt sich die "leidenschaftlichen Rennsport-Philosophie" der genannten Firmen immer mehr nur auf die WM, auf nationaler Ebene in D ist z.B. von Ducati NULLkommaNIX davon zu sehen/spüren...
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Rock`n Roll hat geschrieben:
frrranky hat geschrieben: Bis hab ich - ausser "sie muessen weil sie halt muessen" - noch kein sachliches (d.h. aus Unternehmenssicht) Argument, warum BMW sich in WSBK (und MGP) engagieren sollten.
Rennsport als oberste Firmen-(ergo Kunden-)philosopie wie bei Ducati, KTM, Aprilia oder MV, hatte BMW noch nie, ..
Entscheidungen wie "Rennsport ja/nein" auf sachliche Argumente zu reduzieren hat den TOD des Rennsports zur Folge :!:

naja, leider beschränkt sich die "leidenschaftlichen Rennsport-Philosophie" der genannten Firmen immer mehr nur auf die WM, auf nationaler Ebene in D ist z.B. von Ducati NULLkommaNIX davon zu sehen/spüren...

Rationell lässt sich sowieso der Einstieg in den Profirennsport nicht erklären. Und genau diese Rationalität steht bei den Bleistiftspitzern an erster Stelle.
In der MotoGP sowie WSBK verdient z.b. Ducati Geld, für die ist es ein Geschäft.

Da aber national alles auf Importeursebene läuft und die IDM im Prinzip unter Ausschluss der Öffentlichkeit stattfindet, lässt man auch aufgrund des sinnlosen & teuren Industriepools die Finger davon.
Dort gibts nix zu verdienen, also uninteressant. Hätte 3C nicht sehr viel eigenes Geld in die Hand genommen, hätte die IDM die letzten Jahre komplett ohne Ducati stattgefunden. Und das lief meines Wissens direkt über Ducati, also ohne dem deutschen Importeur.

BMW hat es mit der RR eigentlich ziemlich clever gemacht, die RR wurde entwickelt indem man bei den anderen einfach abkupferte, sparte sich also hier auch viel Geld und konnte dann sehr erfolgreich die RR auf dem Markt platzieren und verkaufen. Hier hat man die Stückzahlen generieren können ohne vorher Unmengen an Geld in die MotoGP oder WSBK zu investieren. Der Versuch in der WSBK wäre fast mit einem Titel belohnt worden, aber wenn man schon so nah dran ist am Erfolg und dann aussteigt, blicke ich auch nicht mehr durch. Das war die Entscheidung von völlig emotionslosen Kaufleuten, denen der Rennsport völlig am Arsch vorbeigeht. Vielmehr wurde Geld eingespart, wovon die Verantwortlichen dann fette Bonis abgesahnt haben.
Im Endeffekt geht es hier wie dort nur ums Geld. Schade das BMW hier so eine lächerliche Strategie verfolgt und versucht abzusahnen ohne den entsprechenden sportlichen Hintergrund. Dem gemeinen Durchschnittskäufer wird es egal sein, denn der weiss nicht wann MotoGP kommt. Dem ist wichtig sagen zu können, dass er das stärkste Serienbike in der Garage stehen hat.
Was wäre die MotoGP für eine geile Meisterschaft, wenn sich zu den bisherigen Herstellern neben KTM auch noch BMW und Kawasaki engagieren würden? Die MotoGP ist ja jetzt schon kaum zu toppen, aber mit den ganzen wichtigen Werken sähe das noch besser aus.

Lange Rede, kurzer Sinn: man kann den kleinen, enthusiastischen Herstellern wie Ducati, KTM und Aprilia nicht genug danken, die sind das Salz in der Rennsportsuppe! Davon sollte sich BMW eine Scheibe abschneiden, denn bisher finde ich BMW steril und langweilig. Mal von der Performance der RR abgesehen, ich kann nicht nachvollziehen wie man nur so ein beliebiges Gerät kaufen kann. Aber egal, das ist meine persönliche Meinung zu der RR.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • Benutzeravatar
  • kaneun Offline
  • Beiträge: 1592
  • Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
  • Motorrad: r6 rj15
  • Lieblingsstrecke: Grobnik
  • Wohnort: BiH

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von kaneun »

@Roland
Heute schneit es! Bin absolut der selben Meinung :D
  • Benutzeravatar
  • Mare82 Online
  • Beiträge: 683
  • Registriert: Freitag 26. August 2011, 23:41
  • Motorrad: Honda CBR1000RR-R
  • Lieblingsstrecke: Mugello
  • Wohnort: Olten, Schweiz

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Mare82 »

Naja KTM und Ducati (v.a. KTM) sind nicht wirklich kleine Unternehmen (das wäre wohl Suzuki). Aber sonst völlig deiner Meinung.
  • Benutzeravatar
  • ABBIEGER Offline
  • Beiträge: 2322
  • Registriert: Sonntag 21. März 2010, 20:01
  • Lieblingsstrecke: Most/LSR
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ABBIEGER »

Michael hat geschrieben:BMW will einfach nur maximal Geld verdienen.
Denen liegt der Sport NULL am Herzen, so lange es was kostet.

Die machen nur Alibi-Sport wie die DTM, wo alle gleich viel PS haben, das gleiche Getriebe verwenden und wo die Aerodynamik bis aufs letzte Zehntel angeglichen wird, damit niemand einen Vorteil hat.
So ist es bei BMW , geb ich dir komplett Recht

Was war denn mit der F1 ? Es lief nicht so wie die sich das gedacht haben ZACK waren die Tore zu und Ende mit dem F1 Team
  • Benutzeravatar
  • der-bramfelder Offline
  • Beiträge: 4551
  • Registriert: Dienstag 14. August 2007, 10:32
  • Wohnort: Hamburg

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von der-bramfelder »

@Roland:

Ich bin erfreut, so ein langer Absatz von Dir, und ich unterschreibe
jedes Wort! :icon_thumleft
# 566 - im Ruhestand
  • Box17 Offline
  • Beiträge: 289
  • Registriert: Freitag 11. Mai 2012, 09:10
  • Motorrad: Suzuki GSXR1000 K7

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Box17 »

@ Roland
Ich hab normalerweise auch immer gemischte Gefühle wenn ich einen neuen, langen Epilog von Dir sehe....aber heute volle Zustimmung!
...außer:
Der Poolbeitrag für die Hersteller/Importeure war meines Erachtens im Verhältnis zu manch sinnentleerten anderen Werbemassnahmen mit ca. 20000.- eher preiswert.
  • Benutzeravatar
  • moik Offline
  • Beiträge: 3626
  • Registriert: Donnerstag 15. September 2005, 12:17
  • Motorrad: KTM SD 990
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Wohnort: An der Nordschleife

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von moik »

Roland hat geschrieben: Lange Rede, kurzer Sinn: man kann den kleinen, enthusiastischen Herstellern wie Ducati, KTM und Aprilia nicht genug danken, die sind das Salz in der Rennsportsuppe! Davon sollte sich BMW eine Scheibe abschneiden, denn bisher finde ich BMW steril und langweilig. Mal von der Performance der RR abgesehen, ich kann nicht nachvollziehen wie man nur so ein beliebiges Gerät kaufen kann. Aber egal, das ist meine persönliche Meinung zu der RR.
Hi,

ein wirklich gut geschriebener Text, bei dem ich vor allem im oben zitierten letzten Absatz zu 100% mit dir übereinstimme.
Ist übrigens tatsächlich für mich einer der Hauptgründe gegen eine BMW gewesen, als nach 7 Jahren Superduke jetzt mal wieder was gebücktes bei mir anstand.
Aufgrund hoher Performance und inzwischen maximaler Verbreitung -zumindest in Deutschland - wäre eine BMW im Moment der vernünftigste Kauf gewesen.
Aber beliebig, emotionslos und langweilig waren meine persönlichen Attribute dagegen, die mich zu einem Mitbewerber haben gehen lassen. Ich hoffe das mehr potentielle Käufer das zukünftig ebenfalls so sehen.
Lieber stehend sterben, als kniend leben

#6 - Bäng Bäng Racing Team - Deutscher Langstrecken Cup
http://www.dlc-endurance.de/

#44 - Super Duke Battle
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15348
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: WSBK & WSSP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Mare82 hat geschrieben:Naja KTM und Ducati (v.a. KTM) sind nicht wirklich kleine Unternehmen (das wäre wohl Suzuki). Aber sonst völlig deiner Meinung.

Ducati liegt von den Zulassungszahlen sogar hinter Suzuki. Und Suzuki liegt hier hinter KTM. Alle drei Hersteller sind aber abgeschlagen im Vergleich zu BMW, Yamaha, Honda und Kawasaki. Vor allem was BMW absetzt ist der Wahnsinn. Dabei haben die mit Abstand die hässlichste Modellpalette. Das werde ich nie verstehen.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
Antworten