Zum Inhalt

Druck auf die Raste

Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • duffy duck Offline
  • Beiträge: 103
  • Registriert: Donnerstag 23. April 2009, 11:20

Kontaktdaten:

Beitrag von duffy duck »

Moin Moin

so, jetzt kommt nochmal ne Anfänger Meinung.
Ich habe mich mal länger mit dem Andy Ibbott unterhalten. Er sagte mir, dass diese Rasten Geschichte einzig dazu dienen "könnte", mehr Stabilität in die Verbindung Mensch-Maschiene zu bringen.
Er hatte mir ein paar Fotos von Lüthi´s Moped Stiefeln (Sohle) gezeigt. Darauf war zu sehen, wie viel Druck Lüthi auf die äußeren Rasten bringt. Knapp zwei Season haben beide miteinander verbracht, was Training angeht und danach waren diese "Verschleiß Spuren" Vergangenheit.
Andy zeigte mir, wie man seinen Oberkörper fester mit dem Moped verankern kann. Ziel war es, weniger Last auf den Lenker zu bringen. Und es war erfolgreich. Nach zwei tagen Training mit ihm hatte ich es das erste mal geschafft, mit schleifendem Knie und Linke Hand am Boden eine Linkskurve zu fahren. Es war der Hammer. Und alles nur, weil ich Stabil auf´m Bock saß.
Gleiches war mit meiner Körperposition. Mein Ars... war immer zu weit vom Sitz entfernt und mein Oberkörper blieb fast Mororradmittig. Nun ist es fast andersrum. Mein Allerwertester bewegt sich nun noch knapp 10cm zur Seite, jedoch mein Oberkörper ist quasi neben dem Lenker.
Was mir dass alles + die Throttle Controll gebracht hat... Also bei uns auf´m Kreisel knapp 4sec. und entspannteres Fahren.
Was ich jetzt eigentlich damit ausdrücken wollte. Druck übe ich schon ein wenig aus (auf die Kurvenäußere natürlich), jedoch nur soviel, um fester verankert zu sein.
KTM Super Duke R
Dubai
  • Benutzeravatar
  • Stonie Offline
  • Beiträge: 1668
  • Registriert: Freitag 10. Juni 2005, 15:48
  • Wohnort: München

Kontaktdaten:

Beitrag von Stonie »

mr_spinalzo hat geschrieben: könnte dir meinen alten prof. empfehlen, oder besser doch nicht. zuletzt handelst du mit ihm aus, dass mir meine TM scheine aberkannt werden :lol:
Das wäre die Konsequenz :lol:
Aber ernsthaft, beziehe deine Überlegungen von einem Kontaktpunkt auf 2 Kontaktpunkte, und du wirst sehen dass das Ergebnis verblüffend anders ist :wink:
Nach deiner Überlegung wäre die Lastverteilung auf einem Motorrad immer gleich, egal was der Fahrer macht.
Ich trinke ein Getränk und esse ein Geäst.
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Jörg#33 hat geschrieben:
Martin hat geschrieben:Ist der Jörg noch im Keller? 8)
Lenk nicht von der Raster-Mär ab! 8)
Jööööhööööörg!

Was macht die Hammergeschichte? :twisted: :lol: 8)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Dinner Offline
  • Beiträge: 5029
  • Registriert: Mittwoch 8. Februar 2006, 10:05

Kontaktdaten:

Beitrag von Dinner »

Genau:
Zeig uns deinen Hammer, Jörgen!!!

:lol:
  • Benutzeravatar
  • Tead Offline
  • Beiträge: 4046
  • Registriert: Freitag 29. Juni 2007, 13:11
  • Motorrad: Husqvarna FS 450
  • Lieblingsstrecke: Pau Arnos
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Tead »

Oh ja endlich :)
  • luxgixxer Offline
  • Beiträge: 4840
  • Registriert: Donnerstag 26. Januar 2006, 20:31

Kontaktdaten:

Beitrag von luxgixxer »

  • Benutzeravatar
  • Stoppie Offline
  • Beiträge: 4542
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 20:01
  • Wohnort: Münsterland

Kontaktdaten:

Beitrag von Stoppie »

Jörgen hat einen Hammer? :shock:
Seit wann das denn - ist der neu? :lol:
Gruß aus dem Münsterland
Stoppie
  • Benutzeravatar
  • Martin Offline
  • Beiträge: 9942
  • Registriert: Donnerstag 13. November 2003, 15:35
  • Motorrad: LAAKS R6 RJ03 IDM
  • Lieblingsstrecke: Ledenon, Oscherlsben
  • Wohnort: Düsseldorf
  • Kontaktdaten:

Kontaktdaten:

Beitrag von Martin »

Ermüsste einen haben, gestern im Baumarkt gekauft. ;-)
ACHTUNG! Bis auf Widerruf leider keine Annahme von Reifenwärmerreparaturen mehr.
_________________________________
Wenn das Leben dir nur Zitronen anbietet, ja dann frag doch einfach noch nach Salz und Tequila!
  • Benutzeravatar
  • Brewer41 Offline
  • Beiträge: 310
  • Registriert: Mittwoch 9. März 2005, 13:54
  • Motorrad: GSXR 1000 K8
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Bruckmühl

Kontaktdaten:

Beitrag von Brewer41 »

Der Hammer und das Lineal werden erst durchgesylt, lackiert und beklebt und mit Startnummern versehen und copyright geschützt, das dauert eben... :D :oops: :D
5 schreibt er, 4 meint er, 3 sagt er und 2 wären richtig.....
  • Benutzeravatar
  • 66-06 Offline
  • Beiträge: 408
  • Registriert: Freitag 21. September 2007, 17:19

Kontaktdaten:

Beitrag von 66-06 »

duffy duck hat geschrieben:Moin Moin

so, jetzt kommt nochmal ne Anfänger Meinung.
Ich habe mich mal länger mit dem Andy Ibbott unterhalten. Er sagte mir, dass diese Rasten Geschichte einzig dazu dienen "könnte", mehr Stabilität in die Verbindung Mensch-Maschiene zu bringen.
Er hatte mir ein paar Fotos von Lüthi´s Moped Stiefeln (Sohle) gezeigt. Darauf war zu sehen, wie viel Druck Lüthi auf die äußeren Rasten bringt. Knapp zwei Season haben beide miteinander verbracht, was Training angeht und danach waren diese "Verschleiß Spuren" Vergangenheit.
Andy zeigte mir, wie man seinen Oberkörper fester mit dem Moped verankern kann. Ziel war es, weniger Last auf den Lenker zu bringen. Und es war erfolgreich. Nach zwei tagen Training mit ihm hatte ich es das erste mal geschafft, mit schleifendem Knie und Linke Hand am Boden eine Linkskurve zu fahren. Es war der Hammer. Und alles nur, weil ich Stabil auf´m Bock saß.
Gleiches war mit meiner Körperposition. Mein Ars... war immer zu weit vom Sitz entfernt und mein Oberkörper blieb fast Mororradmittig. Nun ist es fast andersrum. Mein Allerwertester bewegt sich nun noch knapp 10cm zur Seite, jedoch mein Oberkörper ist quasi neben dem Lenker.
Was mir dass alles + die Throttle Controll gebracht hat... Also bei uns auf´m Kreisel knapp 4sec. und entspannteres Fahren.
Was ich jetzt eigentlich damit ausdrücken wollte. Druck übe ich schon ein wenig aus (auf die Kurvenäußere natürlich), jedoch nur soviel, um fester verankert zu sein.
Habe verstanden, Danke :D
Gruß
Krissi :wink:
Antworten