Der Schlumpfwasserverkäufer ist leider ein Sack, da sich mein Tschechisch aber in Grenzen hält und ich keine Diskussion da anfangen möchte, zahle ich in Kronen, wenn ich nur mehr 10 Liter brauche dann Zahl ich auch in Euro wenns sein muss, dass ist der Preis für die Bequemlichkeit, am letzten Tag für ein paar Cent fahre ich nicht mehr raus.
Und so denken viele, weshalb er es weiter machen wird, ich denke mir immer a) vielleicht kann er so seiner Familie mehr bieten, dann ist es okay oder b) mögen ihm Arschwarzen wachsen für die 3€ wenn ers versauft
Ende April fand' ich den Kurs in Euro für das Schlumpfblut an der
Fahrerlagertanke relativ gesehen okay, war ungefähr der gleiche
Literpreis, wie ich es auch in D an der Tanke gezahlt hätte.
Die Umrechnung Tageskurs Tanksäule vs. CZ-Krone vs. Euro
habe ich mir aber erspart.
Mal ne Kleinigkeit aus dem Nähkastchen:
mein Junior holt den Sprit für die Möppis vom Veranstalter und einigen Teilnehmern aus dem Industriepool in Rosice. Dort ist zufällig der Rechenkünstler aus dem Fahrerlager anwesend. Er sieht wie einige Kanister ( über die Anzahl wird der Mantel des Schweigens gelegt) aufgefüllt werden. Er spricht meinen Junior an, warum er nicht im Fahrerlager tankt, dieser verweist auf die dort nicht mögliche Kartenzahlung. Der Rechenkünstler sagt, dass das kein Prob sei. Am Folgetag
wird auf der Fahrerlagertanke getankt und die Kartenzahlung funzt trotz des Hinweises, das KEINE Kartenzahlung möglich ist. Also wird am nächsten Tag wieder die Fahrerlagertanke angesteuert, aber der Rechenkünstler weist sofort darauf hin, dass das Lesegerät nicht einsatzbereit ist. Naja, zu dem Zeitpunkt waren noch einige andere Kunden da, die ebenfalls ihre Kanister auffüllen wollten.
Jetzt kann jeder denken was er will
Man ist dabei gewesen, jetzt mit meinem Junior nur noch dabei
(ab und zu doch noch)
Toiletten:
vorhanden, funktional uns sauber (oldschool . Strom:
normale Anschlüsse (DE, AT) - einige mit Erdungszapfen (also dein Stecker müsste dann ein Loch haben - haben viele). Tanken:
Achtung, Tankstelle schließt um 18:00 Uhr und rechnet in Kronen (nehmen schon EUR). WLAN:
Vorhanden.
Vor Brünn Erfahrungen, Also das leidige Thema HINKOMMEN:
Hinfahrt: 500 km Anfahrt, Fahrzeit 9,5 h !!!!!!!!!!!!!
1. Stau 50 km vor Prag, Baustelle 2 h gestanden
2 bis x Stau, zw Prag und Brünn noch mal 2,5 h im Stau verbracht.
Manchen bis viele lokalen Vehikelbetreibern muss man die Kompetenz absprechen ihr Fahrzeug zu bewegen.
Auffahrunfälle in einspurigen Baustellenbereich mit ca 40 km/h führen bei mir zu Agressionsanfällen und Intoleranz
Der Rückweg war fast entspannt, nur 1,5 h "gestaut".
Once a decision has been done, never explain, never apologize.
Na da bin ich mal gespannt. Wir fahren am Donnerstag nach Brünn. Wir haben 910km zu fahren. Hoffentlich schaffen wir das unter 24 Stunden.
Wie schlimm ist morgens zwischen 8:00 und 10:00 Uhr der Verkehr rund um Stuttgart? Läuft das einigermassen, oder muss man damit rechnen lange im Stau zu stehen?
Ich kann nur jedem den Rat geben, wenn es geographisch ungefähr paßt, nicht über Prag sondern über Wien zu fahren, ich mache das seit Jahren so. Ist etwas weiter, aber um Klassen entspannter.
So ist zumindest meine Meinung.