Isa wech geflogen? Och Meno .....wolle hat geschrieben:er war zu leicht und konnte sich nicht am Lenker festhaltenJörg#33 hat geschrieben:Was war denn mit unserem kleinen Lars?![]()
Schleiz am 26./27.04. Wer ist dabei?
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
genau Lars! Sag doch mal was :)
Kurzfassung:
- Strecke: geiler, flüssiger Track. Besonders das Auf und Ab gefällt sehr gut, ist aber auch anspruchsvoll, wie ich finde. Als Streckenneuling muss man erst das notwendige Aggressionspotential aufbauen, um da zügig und auf Zug den Berg runterzukommen. Es gibt nicht viele schlimme Bodenwellen, allerdings würde ich mir hier und dort noch nen Curb wünschen (z.B. am Ausgang der letzten Schikane).
- Die Pornozeltburg war diesmal irgendwie stiller als sonst (Franz und Wolle sind halt unersetzlich).
- Rennen: Die doofe Grideinteilerin vom Dreieck hat mich zum Start des SSP-Rennens erstmal ne Reihe zu weit nach hinten gestellt (Platz 25 statt 21). Ein glücklicher Jemand stand auch auf meinem Platz. Aber was solls. Start war schlecht, unter Anderem weil sich unser 748RS (aka Marcel) 2 Reihen vor mir stehend und somit genau auf meiner Linie, auf seiner R6 beim Anfahren fast überschlagen hätte (Ja ja, aufgeblasenes Ex-IDM-Geschoss hat Leistungsloch ;) ). Lars ließ sich nicht zwei Mal bitten und hat auch sogleich gegen uns beide vollstreckt. Aus lauter Wut über den lausigen Start, hätte ich ihn dann auch fast ausgangs T2 zur Strafe abgeräumt. Ich glaube in Runde zwei habe ich dann auch schon gegen ihn ausgangs der Spitzkehre und am Gas vollstrecken können. Wenig später musste Marcel sich nach dem ersten langen Bergabstück auf der Bremse geschlagen geben. Dann folgten noch einige weitere Zentrifugisierungen, bis ich mir Ende der letzten Runde eingangs Start-Ziel-Schikane mit einem Bremsmanöver, welches den El-Ninio-Zyklus erheblich verschieben wird, den 18. (in Worten achtzehnten) Platz erobern konnte. Böh! Vor mir sind noch drei ins Ziel gekommen, die langsamere schnellste Runden hatten. Meine war immerhin ne 1:39,22, mit der ich zufrieden bin.
- Quanze: Mein Alteisen hat sich mal wieder absolut schmerzfrei verhalten. Die Reifenabnutzung war bei mir sehr gering im Vergleich zu Valencia. Auf das zweite Bergabstück zu hatte ich mehfach ein wild pumpendes Hinterrad, aber ich glaube, das muss so, weil man da halt in Schräglage voll raus muss.
Insgesammt wieder sehr geil. Habe mich mit meinen Mitzyndern und Mitgereisten wieder königlich amüsiert und bei bestem Wetter aufgezündet und grillisiert (ruschel konnte mir noch einige wichtige Tips zum grillen von Baguettes geben). In zwei Wochen ist Lausitz angesagt und ich freu mir jetzt schon wieder ein Loch in den Bauch.
arrivederci con carne
Kurzfassung:
- Strecke: geiler, flüssiger Track. Besonders das Auf und Ab gefällt sehr gut, ist aber auch anspruchsvoll, wie ich finde. Als Streckenneuling muss man erst das notwendige Aggressionspotential aufbauen, um da zügig und auf Zug den Berg runterzukommen. Es gibt nicht viele schlimme Bodenwellen, allerdings würde ich mir hier und dort noch nen Curb wünschen (z.B. am Ausgang der letzten Schikane).
- Die Pornozeltburg war diesmal irgendwie stiller als sonst (Franz und Wolle sind halt unersetzlich).
- Rennen: Die doofe Grideinteilerin vom Dreieck hat mich zum Start des SSP-Rennens erstmal ne Reihe zu weit nach hinten gestellt (Platz 25 statt 21). Ein glücklicher Jemand stand auch auf meinem Platz. Aber was solls. Start war schlecht, unter Anderem weil sich unser 748RS (aka Marcel) 2 Reihen vor mir stehend und somit genau auf meiner Linie, auf seiner R6 beim Anfahren fast überschlagen hätte (Ja ja, aufgeblasenes Ex-IDM-Geschoss hat Leistungsloch ;) ). Lars ließ sich nicht zwei Mal bitten und hat auch sogleich gegen uns beide vollstreckt. Aus lauter Wut über den lausigen Start, hätte ich ihn dann auch fast ausgangs T2 zur Strafe abgeräumt. Ich glaube in Runde zwei habe ich dann auch schon gegen ihn ausgangs der Spitzkehre und am Gas vollstrecken können. Wenig später musste Marcel sich nach dem ersten langen Bergabstück auf der Bremse geschlagen geben. Dann folgten noch einige weitere Zentrifugisierungen, bis ich mir Ende der letzten Runde eingangs Start-Ziel-Schikane mit einem Bremsmanöver, welches den El-Ninio-Zyklus erheblich verschieben wird, den 18. (in Worten achtzehnten) Platz erobern konnte. Böh! Vor mir sind noch drei ins Ziel gekommen, die langsamere schnellste Runden hatten. Meine war immerhin ne 1:39,22, mit der ich zufrieden bin.
- Quanze: Mein Alteisen hat sich mal wieder absolut schmerzfrei verhalten. Die Reifenabnutzung war bei mir sehr gering im Vergleich zu Valencia. Auf das zweite Bergabstück zu hatte ich mehfach ein wild pumpendes Hinterrad, aber ich glaube, das muss so, weil man da halt in Schräglage voll raus muss.
Insgesammt wieder sehr geil. Habe mich mit meinen Mitzyndern und Mitgereisten wieder königlich amüsiert und bei bestem Wetter aufgezündet und grillisiert (ruschel konnte mir noch einige wichtige Tips zum grillen von Baguettes geben). In zwei Wochen ist Lausitz angesagt und ich freu mir jetzt schon wieder ein Loch in den Bauch.
arrivederci con carne
"Laut aufgezündet ist halb hergebrannt!"
- GP503.de_Franz Offline
- Beiträge: 2189
- Registriert: Freitag 28. November 2003, 12:02
- Wohnort: Mannheim
- Kontaktdaten:
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
....man beachte zur Streckenbeschreibung....Jonas fährt eine 600er mit eher seeehr wenig LeistungFranz/K3 hat geschrieben:Endlich schreibt mal einer wie es wirklich war - danke Jonas!

Ich würde eher sagen, daß die Strecke aus mehr oder weniger vielen Wellen, Hügeln und Unebenheiten besteht. Die schnellen Passagen sind mit der 1000er ebenfalls sehr schwierig (...und Lebensverneinend...) , da reicht eigentlich die Leistung der 600er voll aus.
Sicherheit würde ich mal klar mit 6 bewerten.
Ideal für die Strecke sollte eine 750er sein - gehe jede Wette ein, daß ich damit eindeutig schneller wäre wie mit einer 1000er.
Die Strecke ist mal was anderes, keine Frage, aber meine Lieblingsstrecke wird sie mit Sicherheit nicht werden.
Grüße Normen
Bin auch wieder daheim.
Den Bericht von dort konnte ich leider nicht schreiben, da meine UMTS Karte gestreikt hat.
In Kurzform:
-Geile Strecke die nach etwas Eingewöhnung richtig Fun macht
-7 Monate Fahrpause sind zu viel
-mit neuen Reifen ist ne 33 locker drinn, dann fällt Chris nicht erst in der letzten Runde
-Yamaha R6 ist ein recht stabiles Gerät das man nicht so schnell zerhighsidern kann
-Jens ist auch abseits der Piste schnell unterwegs
-das Niveau bei BP ist echt hoch
Ich werde irgendwann wieder nach Schleiz kommen.
Den Bericht von dort konnte ich leider nicht schreiben, da meine UMTS Karte gestreikt hat.
In Kurzform:
-Geile Strecke die nach etwas Eingewöhnung richtig Fun macht
-7 Monate Fahrpause sind zu viel
-mit neuen Reifen ist ne 33 locker drinn, dann fällt Chris nicht erst in der letzten Runde
-Yamaha R6 ist ein recht stabiles Gerät das man nicht so schnell zerhighsidern kann
-Jens ist auch abseits der Piste schnell unterwegs
-das Niveau bei BP ist echt hoch
Ich werde irgendwann wieder nach Schleiz kommen.

www.instruktor.bike - gemeinsam für schnelle Rundenzeiten -
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
Bilder bei Racepixx.de sind auflinie

Copyright by www.racepixx.de
Die Kleine wirkt fast ein wenig zierlich unter mir
Werde sofort einen Kurzbericht verfassen müssen. Geht spätestens morgen Nacht anschnur.
Ich mag die Strecke, nein ich glaube, ich liebe sie. Und Bodenwellen gabs auf der Streety nur in der ersten Schikane hinter dem Buchshügel oder wie die Jungs das Teil nennen. Ansonsten musste ich nur Gasgeben und Bremsen, war eigentlich ganz einfach

Copyright by www.racepixx.de
Die Kleine wirkt fast ein wenig zierlich unter mir

Werde sofort einen Kurzbericht verfassen müssen. Geht spätestens morgen Nacht anschnur.
Ich mag die Strecke, nein ich glaube, ich liebe sie. Und Bodenwellen gabs auf der Streety nur in der ersten Schikane hinter dem Buchshügel oder wie die Jungs das Teil nennen. Ansonsten musste ich nur Gasgeben und Bremsen, war eigentlich ganz einfach

- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Wieso? War mit meiner Zeit zufrieden - für den ersten Besuch. Aber deshalb muß ich sie nicht mögen, oder?ca hat geschrieben:Normen hat ganz kleine Eier![]()
die IDM fährt dort 1:26min ?
was Schleiz an geht sind meine auch ganz klein![]()
Gruß Christian
Bin mir aber auch sicher, daß ich sie als 600er Fahrer besser finden würde.
Grüße Normen
..p.s. IDM 1.27
Zuletzt geändert von Normen am Montag 28. April 2008, 21:44, insgesamt 1-mal geändert.
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:

Copyright by www.racepixx.de
...so, hier mal was zu Sachen Schräglage


Grüße Normen
Zuletzt geändert von Normen am Montag 28. April 2008, 21:46, insgesamt 1-mal geändert.
- Ketchup#13 Offline
- Beiträge: 5027
- Registriert: Montag 19. September 2005, 18:04
- Wohnort: Dornstetten
- Kontaktdaten: