Chef_Koch hat geschrieben:Was soll denn da deutlich weniger sein?doctorvoll hat geschrieben:…..deutlich wenigerChef_Koch hat geschrieben:Sauber ist da wohl Definitionssache.
Hat genauso HC, NOx, CO, Partikel Emissionen etc
Partikel Emissionen
Chef_Koch hat geschrieben:Was soll denn da deutlich weniger sein?doctorvoll hat geschrieben:…..deutlich wenigerChef_Koch hat geschrieben:Sauber ist da wohl Definitionssache.
Hat genauso HC, NOx, CO, Partikel Emissionen etc
Lutze hat geschrieben:Ich muss da dem Chefkoch Recht geben. Abgesehen vom CO2 Ausstoß wenn der Stoff komplett mit erneuerbaren Energien hergestellt wird und das CO2 aus der Atmosphäre entzogen wird.doctorvoll hat geschrieben:…..deutlich wenigerChef_Koch hat geschrieben:Sauber ist da wohl Definitionssache.
Hat genauso HC, NOx, CO, Partikel Emissionen etc
Bedeutet ab dem Moment wo wir ein Überangebot von Strom aus Solar und Windkraft haben ist es ein Plus für die Umwelt.
Noch besser wäre aber vermutlich die Energie direkt im E-Auto zu verbrennen als es erst in E-fuel umzuwandeln und dann zu verbrennen. E-fuel wäre von daher ein Energiespeicher für ein Überangebot an Elektroenergie wenn auch kein sehr effizienter. Es ist wahrscheinlich sinnvoller die Energie in weiter entwickelten Batterien zu speichern, da ist sicher noch ne Menge Entwicklung möglich.
Entschuldige Doc aber das ist Blödsinn was du schreibst.doctorvoll hat geschrieben: Genau- und die bereits vorhandenen Verbrenner die noch lange fahren werden wandern in den Müll, Rohstoffe für Battereien braucht’s auch keine und das Recycling derer ist ja auch so problemlos……
Von der Energieeffizienz der Windräder und Solaranlagen ganz zu schweigen.
Den Vorschlag finde ich sehr zielführendTom-ek hat geschrieben:Könnt Ihr bitte für eure Zickerei sich nen neuen Thread aufmachen !?
adi#124 hat geschrieben:Trotzdem hatte der Sachsenring über die drei Tage gesehen mehr Zuschauer mit über 232.000.