Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Dave675 Offline
  • Beiträge: 190
  • Registriert: Sonntag 22. August 2021, 10:27

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Dave675 »

Roland hat geschrieben:
Chris hat geschrieben:Erstaunlich wo FQ ist, wenn man die anderen Yamahas sieht.
Nur FQ kann die Yamaha wohl schnell bewegen, so wie MM die Honda.

Dovi hat ja gesagt, würde er die Yamaha so fahren wie FQ, würde er ständig stürzen. Laut Dovi muß FQ vor allem bei Richtungswechseln etwas so dermassen anders machen (keine Ahnung was), was ihm hilft hier 2km/h schneller zu sein und dort 3km/h. Nicht viel, aber anscheinend macht das den Unterschied.
In der Speedweek gabs vor ein paar Wochen mal einen Artikel in dem angedeutet wurde warum z.B. Morbidelli diese massiven Probleme hat mit der Yamaha - https://www.speedweek.com/motogp/news/1 ... erher.html

Ich kann mir aktuell nicht vorstellen das er nach der Saison 23 bei Yamaha noch fährt. Da müsste es zu Saisonbeginn schon eine massive Leistungssteigerung seinerseits geben. Ich tippe mal das Toprak ab 2024 im Werksteam fährt.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

Red Bull Gründer und KTM Sponsor Didi Mateschitz ist heute verstorben :(
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

Michele Pirro wird ab morgen die neue 2023er Desmosedici in Jerez testen.
Bildschirmfoto 2022-10-23 um 11.40.41.png
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • low_budget Offline
  • Beiträge: 265
  • Registriert: Montag 13. August 2018, 13:50
  • Motorrad: MT-09, RSV 1000 ME

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von low_budget »

Roland hat geschrieben:Michele Pirro wird ab morgen die neue 2023er Desmosedici in Jerez testen.
Bildschirmfoto 2022-10-23 um 11.40.41.png
Wer sich nicht auskennt, kommt doch niemals auf die Idee, dass sich unter der Haube da ein Motorrad verbirgt :mrgreen:
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Die werden bestimmt 23-er Mechanik mit 22-er Optik testen. Kann mir kaum vorstellen dass die jetzt schon die Katze komplett aus dem Sack lassen (falls denn eine drin ist).
Sieht von der Kontur her jedenfalls ziemlich nach 22 aus, inklusive der Stacheln am Heck.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

J-C hat geschrieben:Die werden bestimmt 23-er Mechanik mit 22-er Optik testen. Kann mir kaum vorstellen dass die jetzt schon die Katze komplett aus dem Sack lassen (falls denn eine drin ist).
Sieht von der Kontur her jedenfalls ziemlich nach 22 aus, inklusive der Stacheln am Heck.

Und welchen Sinn sollte das ergeben?
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • businesskasper Offline
  • Beiträge: 624
  • Registriert: Samstag 23. Juni 2018, 14:36
  • Motorrad: XT660 R wie Racing

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von businesskasper »

Ich glaub, auch die neue Ducati wird schnell und hässlich.
  • J-C Offline
  • Beiträge: 839
  • Registriert: Dienstag 23. Mai 2006, 17:07

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von J-C »

Roland hat geschrieben:
J-C hat geschrieben:Die werden bestimmt 23-er Mechanik mit 22-er Optik testen. Kann mir kaum vorstellen dass die jetzt schon die Katze komplett aus dem Sack lassen (falls denn eine drin ist).
Sieht von der Kontur her jedenfalls ziemlich nach 22 aus, inklusive der Stacheln am Heck.

Und welchen Sinn sollte das ergeben?
Ich vermute die wollen nicht schon jetzt die ganzen Karten auf den Tisch legen soferns da was besonderes geben sollte. Gerade da aktuell ein japanischer Hersteller vor nichts zurückschreckt was kopieren angeht 8)
Da der GP22 Motor schon Anfang der Saison ein Diskussionspunkt war würde ich da zuerst mal ansetzen und ausprobieren/aussortieren, damit man nicht wieder so ne last-minute-aktion machen muss. Änderungen am Fahrwerk könnte mal auch schon testen. Ob da dann an der Verkleidung schon alle Flügel in der Endversion dran sind, oder die neuesten „devices“ montiert sind, sollte dafür egal sein. Bzw würde ich das eher auf die späteren Tests legen.
Ich tippe halt mal ins Blaue dass das Motorrad beim Test noch nicht so aussehen wird wie das Gerät was wir letztendlich am 2023-er Saisonauftakt sehen werden.
Jedenfalls sollten sie schauen für 2023 ein „fertigeres“ Motorrad an den Start zu bringen als 2022.
Gruß, J-C
  • Benutzeravatar
  • Roland Offline
  • Beiträge: 15301
  • Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
  • Motorrad: Ducati
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: daheim
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roland »

J-C hat geschrieben:
Roland hat geschrieben:
J-C hat geschrieben:Die werden bestimmt 23-er Mechanik mit 22-er Optik testen. Kann mir kaum vorstellen dass die jetzt schon die Katze komplett aus dem Sack lassen (falls denn eine drin ist).
Sieht von der Kontur her jedenfalls ziemlich nach 22 aus, inklusive der Stacheln am Heck.

Und welchen Sinn sollte das ergeben?
Ich vermute die wollen nicht schon jetzt die ganzen Karten auf den Tisch legen soferns da was besonderes geben sollte. Gerade da aktuell ein japanischer Hersteller vor nichts zurückschreckt was kopieren angeht 8)
Da der GP22 Motor schon Anfang der Saison ein Diskussionspunkt war würde ich da zuerst mal ansetzen und ausprobieren/aussortieren, damit man nicht wieder so ne last-minute-aktion machen muss. Änderungen am Fahrwerk könnte mal auch schon testen. Ob da dann an der Verkleidung schon alle Flügel in der Endversion dran sind, oder die neuesten „devices“ montiert sind, sollte dafür egal sein. Bzw würde ich das eher auf die späteren Tests legen.
Ich tippe halt mal ins Blaue dass das Motorrad beim Test noch nicht so aussehen wird wie das Gerät was wir letztendlich am 2023-er Saisonauftakt sehen werden.
Jedenfalls sollten sie schauen für 2023 ein „fertigeres“ Motorrad an den Start zu bringen als 2022.


Der 22er Motor war kein Diskussionspunkt, es gab zwei verschiedene Konfigurationen. Einen fürs Werksteam mit noch mehr Leistung, und einen für die 2021er Maschinen, der ein wenig mehr Drehmoment im mittleren Drehzahlbereich hatte. Im Focus stand bei beiden Konfigurationen die Fahrbarkeit.
Beim Jerez Test 2021 im November rückte das Werksteam schon mit der für 2022 gedachten Aerodynamik aus. Für den IRTA Test im Februar 2022 gab es noch diverse Updates aus den Erkenntnissen 2021 beim Novembertest.
Es gibt also keinen Grund "nicht alle Karten auf den Tisch zu legen", zumal in Jerez soweit bekannt, exklusiv Ducati unterwegs ist.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
  • oliver4711 Offline
  • Beiträge: 680
  • Registriert: Mittwoch 4. Juli 2018, 11:26
  • Motorrad: KTM
  • Lieblingsstrecke: daheim

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von oliver4711 »

2 Fragen, die mir da in den Sinn kommen:

Bindet die Tatsache, dass man sich aktuell im Kampf um den Fahrertitel befindet, Entwicklungskapazitäten, die unter Umständen beim 2023er Motorrad gut gebraucht werden könnten?

fährt Bastianini eigentlich immer noch mit der 2021er Maschine oder hat er zwischenzeitlich ein Upgrade bekommen?
Antworten