Zum Inhalt

GP-News

hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...

Moderatoren: as, Chris

  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Voya hat geschrieben: Die MotoGP ist kein Schönwetterverein. Wenn du da nicht ablieferst wars das.
Bin bei 100% bei dir. Was mich KTM allerdings wundert, dass sie glauben mit Fahrerwrchseln kommen sie an die Spitze. Die ewige Suche nach einem Alien... Anstatt dass sie auf Konstanz setzen und die Maschine verbessern und nach vorne bringen.
Aprilia ist momentan ja das beste Beispiel. Die haben AE behalten auch nach den miesesten Ergebnissen, weil sie wussten es liegt nicht am Piloten. Und jetzt ernten sie die Früchte.
  • Benutzeravatar
  • Voya Offline
  • Beiträge: 1305
  • Registriert: Montag 23. Juli 2012, 15:03
  • Motorrad: RJ15
  • Lieblingsstrecke: Pan

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Voya »

KTM war ja schon einmal weitaus stärker und haben die letzten zwei Saisonen einen Schritt zurück gemacht.

Ich denke sie wissen sehrwohl wo ihre Schwächen am Bike (Qualyrunde) liegen und arbeiten mit Hochdruck an einer Lösung.

Mit JM und PE haben sie jetzt erfahrene Leute mit dabei, die ihnen hoffentlich weiter helfen können.

BB fährt sich erfolgreich die Seele aus dem Leib und prügelt die KTM im Rennen permanent nach vorne. MO hatte hier halt leider das Nachsehen.

KTM hat mit Red Bull im Nacken ja auch einen gewissen Erfolgsdruck.

Klar, aus jetziger Sicht betrachtet hat Aprilia alles richtig gemacht und es ist die perfekte "Lovestory" mit AEsp - aber am Beispiel Yamaha und Honda sieht man, dass es eben doch den richtigen Fahrer für das jeweilige Moped braucht, um vorne mit dabei zu sein.

Suchst du jetzt den Jockey der mit deinem Gaul vielleicht auf Anhieb besser umgehen kann, oder beweist du Geduld und richtest das Eisen so her, damit dein aktueller Fahrer damit siegfähig wird....beides ist in meinen Augen eine zulässige Strategie.
  • Benutzeravatar
  • Roberto Offline
  • Beiträge: 845
  • Registriert: Dienstag 16. Januar 2007, 20:02
  • Motorrad: GSXR750, Duc 848
  • Lieblingsstrecke: Brünn
  • Wohnort: Wien

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Roberto »

Ist halt so ähnlich wie bei den Fussballclubs. Wenn 11 Leute ständig einen Scheiß zusammenkicken, wird der Trainer gefeuert in der Hoffnung danach sofort Meister zu werden. :mrgreen:
  • Benutzeravatar
  • Tom-ek Online
  • Beiträge: 5765
  • Registriert: Donnerstag 4. September 2008, 21:00
  • Motorrad: Deko Gsxr + RC8
  • Lieblingsstrecke: Most, Brno ...

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Tom-ek »

Roberto hat geschrieben:
Voya hat geschrieben: Die MotoGP ist kein Schönwetterverein. Wenn du da nicht ablieferst wars das.
Bin bei 100% bei dir. Was mich KTM allerdings wundert, dass sie glauben mit Fahrerwrchseln kommen sie an die Spitze. Die ewige Suche nach einem Alien... Anstatt dass sie auf Konstanz setzen und die Maschine verbessern und nach vorne bringen.
Aprilia ist momentan ja das beste Beispiel. Die haben AE behalten auch nach den miesesten Ergebnissen, weil sie wussten es liegt nicht am Piloten. Und jetzt ernten sie die Früchte.


So eine Wechselperiode hat wohl jeder Hersteller mitgemacht. Grad auch Aprilia wechselte anfangs eher die Fahrer als Reifen.
Das ist eben die ewige Suche nach besserem. Suzuki hat das zwar nicht ganz so ausgeprägt praktiziert, Hatten aber auch Glück damit, wobei ein A.Rins eben auch keine Riesenschritte machte.
KTM wird eben auch Fahrer finden die das Projekt in irgeneiner Weise nach vorne bringen.
Badeenten das ist es .... !!!!!!
****************************
SILENCE IS BETTER THAN BULLSHIT.
  • Benutzeravatar
  • StefanH Offline
  • Beiträge: 1266
  • Registriert: Mittwoch 2. Februar 2005, 11:04
  • Motorrad: immer eine Aprilia
  • Lieblingsstrecke: Most / Rijeka
  • Wohnort: Amberg
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von StefanH »

Wilco Zeelenberg in der speedweek: «Fabio generiert mehr Kurvengeschwindigkeit, überhitzt aber dabei seine Reifen nicht. Er fährt mit weniger Schräglage. Er vermeidet die Probleme, welche die anderen Fahrer haben. Seine Markenkollegen fahren mit einem etwas altmodischeren Style. Sie bremsen hart und weit in die Kurve rein. Fabio bremst gerade, lässt die Bremse los und biegt dann in die Kurve ein. Er macht das in jeder Kurve und schafft es dadurch, immer ein oder zwei km/h schneller zu sein.»

Es kommt anscheinend alles wieder ;)
Grüße aus der Oberpfalz
moosi
  • Benutzeravatar
  • Chris Offline
  • Site Admin
  • Beiträge: 16689
  • Registriert: Mittwoch 12. November 2003, 14:05
  • Motorrad: Keins :-(
  • Lieblingsstrecke: Schleiz
  • Wohnort: Chiemgau
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von Chris »

StefanH hat geschrieben: Es kommt anscheinend alles wieder ;)
Scheinbar
  • Benutzeravatar
  • R.I.P. steirair Offline
  • Beiträge: 6617
  • Registriert: Freitag 29. April 2005, 05:55
  • Motorrad: BMW S1000RR
  • Lieblingsstrecke: Pannonia
  • Wohnort: Gössendorf bei Graz
  • Kontaktdaten:

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R.I.P. steirair »

Roberto hat geschrieben:
Voya hat geschrieben: Die MotoGP ist kein Schönwetterverein. Wenn du da nicht ablieferst wars das.
Bin bei 100% bei dir. Was mich KTM allerdings wundert, dass sie glauben mit Fahrerwrchseln kommen sie an die Spitze. Die ewige Suche nach einem Alien... Anstatt dass sie auf Konstanz setzen und die Maschine verbessern und nach vorne bringen.
Aprilia ist momentan ja das beste Beispiel. Die haben AE behalten auch nach den miesesten Ergebnissen, weil sie wussten es liegt nicht am Piloten. Und jetzt ernten sie die Früchte.
Binder ist jetzt ewig dabei, auch Oliveira. Pol wollte selber weg. Das Fahrer wie Petrucci getauscht werden ist klar.
KTM hat eine sehr gute Rennpace, das Qualifiern solltens halt hinbekommen.

2023 sind die Karten neu gemischt.
Lackieren, Design, Folierungen, Textildruck: http://www.kogler.at.
https://www.facebook.com/werbetechnik.kogler/
  • Benutzeravatar
  • gixxn Offline
  • Beiträge: 2981
  • Registriert: Dienstag 5. September 2006, 09:00
  • Motorrad: GSX-R 750 L1
  • Lieblingsstrecke: Brünn, Mugello
  • Wohnort: WorldWideWeb

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von gixxn »

StefanH hat geschrieben:Wilco Zeelenberg in der speedweek: «Fabio generiert mehr Kurvengeschwindigkeit, überhitzt aber dabei seine Reifen nicht. Er fährt mit weniger Schräglage. Er vermeidet die Probleme, welche die anderen Fahrer haben. Seine Markenkollegen fahren mit einem etwas altmodischeren Style. Sie bremsen hart und weit in die Kurve rein. Fabio bremst gerade, lässt die Bremse los und biegt dann in die Kurve ein. Er macht das in jeder Kurve und schafft es dadurch, immer ein oder zwei km/h schneller zu sein.»

Es kommt anscheinend alles wieder ;)

Ich würde das nicht überbewerten, die reden sicher nur von Nuancen.
Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, das man ohne reinbremsen in die Kurve auch nur annähernd an gute Rundenzeiten kommt. Nur mit reinrollen wird das nix.

Aber ich werde den Herrn FQ dieses Wochenende mal genauer beobachten, vielleicht fällt mir was auf.
Denke aber eher nicht.... :mrgreen:

Das gleiche gilt für mehr Kurvenspeed und weniger Schräglage.
Quasi ein Ding der Unmöglichkeit physikalisch betrachtet.
Wenn das wirklich stimmt, dann reden die von "minimalen" Unterschieden, die mit bloßem Auge nicht sichtbar sind.


gruß gixxn
  • Benutzeravatar
  • ps#23 Offline
  • Beiträge: 2070
  • Registriert: Dienstag 22. September 2009, 19:49
  • Motorrad: GSXR 750 K8
  • Wohnort: Schwarzwald

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von ps#23 »

Kann ich mir auch nicht anders vorstellen.
Ich denke auch, dass der FQ z.B. 50 cm früher die Bremse löst, um viel mehr kann es sich ja nicht handeln.
  • Benutzeravatar
  • R6-Pille Offline
  • Beiträge: 1106
  • Registriert: Samstag 13. Februar 2010, 17:42
  • Motorrad: S1000RR

Re: GP-News

Kontaktdaten:

Beitrag von R6-Pille »

Vielleicht macht Fabio in der Kurve mehr Hanging Off. Dann würde er für den gleichen Kurvenspeed weniger Schräglage vom Motorrad benötigen.
Es gibt immer einen Schnelleren
Antworten