WSBK & WSSP-News
hier könnt Ihr Alles rund um MotoGP; SSP; SBK; IDM u.s.w. diskutieren...
- kaneun Offline
- Beiträge: 1592
- Registriert: Samstag 28. Juni 2014, 22:20
- Motorrad: r6 rj15
- Lieblingsstrecke: Grobnik
- Wohnort: BiH
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.com/sbk/news/10241 ... -Test.html
Weltmeister Jonathan Rea schockte beim Jerez-Test seiner Gegner. Obwohl die Entwicklung der Kawasaki ZX-10RR noch am Anfang steht, fuhr er am Dienstag bereits deutlich schneller als am Rennwochenende.
Jonathan Rea ist ein Phänomen. Kaum steigt der 29-Jährige auf sein Motorrad, purzeln die Rundenzeiten. An Tag 2 der Testfahrten in Jerez de la Frontera fuhr der Kawasaki-Pilot eine Bestzeit von 1.40,8 min und war damit eine volle Sekunde schneller als sein Teamkollege Tom Sykes.
Nicht aussagekräftig, weil nur ein Test? Schön wärs... Rea war damit auch mindestens 0,5 sec schneller als am Rennwochenende im Okktober!
Dienstag (22.11.):
1. Jonathan Rea (Kawasaki) 1’40.8 min
2. Tom Sykes (Kawasaki) 1’41.8
3. Lorenzo Savadori (Milwaukee Aprilia) 1’42.3
4. Stefan Bradl (Honda) 1’42.5
5. Jordi Torres (Althea BMW) 1’42.8
6. Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) 1’43.1
7. Markus Reiterberger (Althea BMW) 1’43.5
8. Jérémy Guarnoni (Pedercini Kawasaki STK1000) 1’44.1
9. Marco Faccani (Althea BMW STK1000) 1’44.5
10. Patrick Jacoben (MV Agusta WSS) 1’45.1
11. Alessandro Zaccone (MV Agusta WSS) 1’45.2
12. Ayrton Badovini (Grillini Kawasaki) 1’55.0 – morgens
13. Ondrej Jezek (Grillini Kawasaki) 1’56.0 – morgens
Montag (21.11.):
1. Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) 1’54.0 min
2. Lorenzo Savadori (Milwaukee Aprilia) 1’54.5
3. Ayrton Badovini (Grillini Kawasaki) 1’55.0
4. Stefan Bradl (Honda) 1’55.7
5. Jordi Torres (Althea BMW) 1’56.1
6. Ondrej Jezek (Grillini Kawasaki) 1’57,0
7. Marco Faccani (Althea BMW STK1000) 1’57.1
8. Andrea Zaccone (MV Agusta WSS) 1’57.8
9. Massimo Roccoli (MV Agusta WSS) 1’57.9
10. Markus Reiterberger (Althea BMW) 1’58.1
11. Jérémy Guarnoni (Pedercini Kawasaki STK1000) 2’02.01
Weltmeister Jonathan Rea schockte beim Jerez-Test seiner Gegner. Obwohl die Entwicklung der Kawasaki ZX-10RR noch am Anfang steht, fuhr er am Dienstag bereits deutlich schneller als am Rennwochenende.
Jonathan Rea ist ein Phänomen. Kaum steigt der 29-Jährige auf sein Motorrad, purzeln die Rundenzeiten. An Tag 2 der Testfahrten in Jerez de la Frontera fuhr der Kawasaki-Pilot eine Bestzeit von 1.40,8 min und war damit eine volle Sekunde schneller als sein Teamkollege Tom Sykes.
Nicht aussagekräftig, weil nur ein Test? Schön wärs... Rea war damit auch mindestens 0,5 sec schneller als am Rennwochenende im Okktober!
Dienstag (22.11.):
1. Jonathan Rea (Kawasaki) 1’40.8 min
2. Tom Sykes (Kawasaki) 1’41.8
3. Lorenzo Savadori (Milwaukee Aprilia) 1’42.3
4. Stefan Bradl (Honda) 1’42.5
5. Jordi Torres (Althea BMW) 1’42.8
6. Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) 1’43.1
7. Markus Reiterberger (Althea BMW) 1’43.5
8. Jérémy Guarnoni (Pedercini Kawasaki STK1000) 1’44.1
9. Marco Faccani (Althea BMW STK1000) 1’44.5
10. Patrick Jacoben (MV Agusta WSS) 1’45.1
11. Alessandro Zaccone (MV Agusta WSS) 1’45.2
12. Ayrton Badovini (Grillini Kawasaki) 1’55.0 – morgens
13. Ondrej Jezek (Grillini Kawasaki) 1’56.0 – morgens
Montag (21.11.):
1. Eugene Laverty (Milwaukee Aprilia) 1’54.0 min
2. Lorenzo Savadori (Milwaukee Aprilia) 1’54.5
3. Ayrton Badovini (Grillini Kawasaki) 1’55.0
4. Stefan Bradl (Honda) 1’55.7
5. Jordi Torres (Althea BMW) 1’56.1
6. Ondrej Jezek (Grillini Kawasaki) 1’57,0
7. Marco Faccani (Althea BMW STK1000) 1’57.1
8. Andrea Zaccone (MV Agusta WSS) 1’57.8
9. Massimo Roccoli (MV Agusta WSS) 1’57.9
10. Markus Reiterberger (Althea BMW) 1’58.1
11. Jérémy Guarnoni (Pedercini Kawasaki STK1000) 2’02.01
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
kaneun hat geschrieben: Nicht aussagekräftig, weil nur ein Test? Schön wärs... Rea war damit auch mindestens 0,5 sec schneller als am Rennwochenende im Okktober!
Man sollte aber eines nicht vergessen, Jerez hat eine eigene Charakteristik, sobald es Winter wird, purzeln dort die Rundenzeiten. Die dann so bei den Rennen nicht mehr erreicht werden.
Das ist bei er WSBK und der MotoGP so. Also jetzt nicht denken, Rea würde nächstes Jahr Kreise um alle anderen fahren. Das tat er bisher auch nicht und wirds zukünftig nicht tun.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- Rock`n Roll Offline
- Beiträge: 2804
- Registriert: Sonntag 2. Dezember 2007, 10:01
- Lieblingsstrecke: Schleiz
- Wohnort: Niederbayern
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Bedingungen waren aber doch für alle Anwesenden gleich
und bemerkenswert: 1sec schneller als Teamkollege Sykes !
und bemerkenswert: 1sec schneller als Teamkollege Sykes !
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Lass mal die Renn WE und auch die Bedingungen außer Acht, war er trotzdem min. 1 Sek. schneller als der Rest. Und das ist schon mal ne Hausnr.Roland hat geschrieben:kaneun hat geschrieben: Nicht aussagekräftig, weil nur ein Test? Schön wärs... Rea war damit auch mindestens 0,5 sec schneller als am Rennwochenende im Okktober!
Man sollte aber eines nicht vergessen, Jerez hat eine eigene Charakteristik, sobald es Winter wird, purzeln dort die Rundenzeiten. Die dann so bei den Rennen nicht mehr erreicht werden.
Das ist bei er WSBK und der MotoGP so. Also jetzt nicht denken, Rea würde nächstes Jahr Kreise um alle anderen fahren. Das tat er bisher auch nicht und wirds zukünftig nicht tun.
- madsin Offline
- Beiträge: 1555
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Sehe ich auch so… der Rea scheint auf jeden Fall schon mal gut zurecht zu kommen, auf dem neuen Material.
Ziemlich interessant, finde ich, wie schnell die Milwaukee Aprilia Jungs sind…
Ziemlich interessant, finde ich, wie schnell die Milwaukee Aprilia Jungs sind…
WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Henning #17 Offline
- Beiträge: 7321
- Registriert: Dienstag 23. Oktober 2007, 17:20
- Motorrad: RN65 & RS250
- Lieblingsstrecke: Aragón & Mugello
- Wohnort: Lübeck
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Welchen Support bekommt Milwaukee aus Noale?
Termine 2025

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most

2x Assen, 2x Barcelona, Misano, Mugello, Most
- madsin Offline
- Beiträge: 1555
- Registriert: Montag 9. Februar 2009, 16:35
- Motorrad: Yamaha R6 RJ15
- Lieblingsstrecke: Assen, Oschersleben
- Wohnort: Dülmen
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.com/sbk/news/10234 ... chnik.html
klingt für mich so, als hätten die ordentlich Werksunterstützung
klingt für mich so, als hätten die ordentlich Werksunterstützung

WILL RACE FOR BEER
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
FSK 12: Der gute kriegt das Mädchen.
FSK 16: Der böse kriegt das Mädchen.
FSK 18: Alle kriegen das Mädchen.
- Roland Offline
- Beiträge: 15348
- Registriert: Freitag 14. November 2003, 11:46
- Motorrad: Ducati
- Lieblingsstrecke: Brünn
- Wohnort: daheim
- Kontaktdaten:
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
robs97 hat geschrieben:Lass mal die Renn WE und auch die Bedingungen außer Acht, war er trotzdem min. 1 Sek. schneller als der Rest. Und das ist schon mal ne Hausnr.Roland hat geschrieben:kaneun hat geschrieben: Nicht aussagekräftig, weil nur ein Test? Schön wärs... Rea war damit auch mindestens 0,5 sec schneller als am Rennwochenende im Okktober!
Man sollte aber eines nicht vergessen, Jerez hat eine eigene Charakteristik, sobald es Winter wird, purzeln dort die Rundenzeiten. Die dann so bei den Rennen nicht mehr erreicht werden.
Das ist bei er WSBK und der MotoGP so. Also jetzt nicht denken, Rea würde nächstes Jahr Kreise um alle anderen fahren. Das tat er bisher auch nicht und wirds zukünftig nicht tun.
Ich habe ja nicht das Gegenteil behauptet. Ich meinte nur die Bedingungen geben solche Zeiten im Winter in Jerez her. Warum Sykes und der Rest nicht mitkamen würde ich jetzt mal nicht überbewerten.
>>>Dunlop Moto2 Slicks zum besten Preis<<<
- jocky_0815 Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
- Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
http://www.speedweek.com/sbk/news/10236 ... -Team.html
Barilla ist nächstes Jahr mit offizieller Werksunterstützung in der SBK dabei. Ging die letzten 2 Jahre nicht da an 2 MotoGP Mopeds gebastelt wurde.... Dem aufgemotzen CRT Bike und dem echten Prototyp.
Meiner Meinung war die 2015 Saison mit eigener Elektronik, Bridgestones und dem CRT Bike Ressourcenverschwendung und nur ein (teurer) Ego Trip vom Konzernchef weil Gigi zum Erzrivalen Ducati in die MotoGP gewechselt ist.....
Aber die jetzige Strategie gefällt mir wieder sehr gut
Aprilia baut/entwickelt die Mopeds und der Rest macht das Team also Gresini/MotoGP und Millwaukee/SBK. Für einen kleinen Hersteller eine gute Lösung
Barilla ist nächstes Jahr mit offizieller Werksunterstützung in der SBK dabei. Ging die letzten 2 Jahre nicht da an 2 MotoGP Mopeds gebastelt wurde.... Dem aufgemotzen CRT Bike und dem echten Prototyp.
Meiner Meinung war die 2015 Saison mit eigener Elektronik, Bridgestones und dem CRT Bike Ressourcenverschwendung und nur ein (teurer) Ego Trip vom Konzernchef weil Gigi zum Erzrivalen Ducati in die MotoGP gewechselt ist.....
Aber die jetzige Strategie gefällt mir wieder sehr gut


Aprilia baut/entwickelt die Mopeds und der Rest macht das Team also Gresini/MotoGP und Millwaukee/SBK. Für einen kleinen Hersteller eine gute Lösung
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !
- jocky_0815 Offline
- Beiträge: 553
- Registriert: Donnerstag 11. Januar 2007, 11:00
- Motorrad: GSXR1000K6 gestohlen
- Lieblingsstrecke: Hockenheim IDM, Most
Re: WSBK & WSSP-News
Kontaktdaten:
Könnte auch daran liegen das die Werksducatis, die als einzige mit Kawa mithalten konnten, bei dem Test nicht dabei waren....robs97 hat geschrieben:Lass mal die Renn WE und auch die Bedingungen außer Acht, war er trotzdem min. 1 Sek. schneller als der Rest. Und das ist schon mal ne Hausnr.
Wer als Kind nicht schrauben tut dem tut das später gar nicht gut !