Bin damit nur 1x OSL im Sept. 19 gefahren und habe Sie nach meinem Sturz im originalen Zustand gleich als Streckenfahrzeug belassen.
Forumsrenneisen 2020
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
- M4rcO Offline
- Beiträge: 59
- Registriert: Samstag 15. Juni 2019, 12:49
- Motorrad: Suzuki GSXR 1000 K9
- Lieblingsstrecke: Assen
- Wohnort: Cuxhaven
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Meine Yamaha R1 RN12 mit nur kleinen Modifikationen. (Reifen fehlen natürlich noch)
Bin damit nur 1x OSL im Sept. 19 gefahren und habe Sie nach meinem Sturz im originalen Zustand gleich als Streckenfahrzeug belassen.
Bin damit nur 1x OSL im Sept. 19 gefahren und habe Sie nach meinem Sturz im originalen Zustand gleich als Streckenfahrzeug belassen.
- T300D Offline
- Beiträge: 1269
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
@ gixxn:
wußte ich, daß der Einwand kommt.
Aber klar, nachdem das Moped auf S/Z in die richtige Richtung gestellt ist, kann man für eine kurze Zeit an nix denken.
Nur kleinmachen, Drehzahlmesser im Auge behalten und einfach geradeaus ballern. Bis zur nächsten Konzentrationsphase am Ende S/Z.
Frei nach "jakobsen": Anspannung und Entspannung im Wechsel.
\\ Carsten
wußte ich, daß der Einwand kommt.
Aber klar, nachdem das Moped auf S/Z in die richtige Richtung gestellt ist, kann man für eine kurze Zeit an nix denken.
Nur kleinmachen, Drehzahlmesser im Auge behalten und einfach geradeaus ballern. Bis zur nächsten Konzentrationsphase am Ende S/Z.
Frei nach "jakobsen": Anspannung und Entspannung im Wechsel.
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
-
- Twinsbuilder Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 20. September 2018, 22:33
- Motorrad: RN12
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Meine RN12
Wollte dieses Jahr richtig durchstarten mit der Hafeneger Rookie Schule im Mai...
Wollte dieses Jahr richtig durchstarten mit der Hafeneger Rookie Schule im Mai...
- T300D Offline
- Beiträge: 1269
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Schönes Gerät hast du da.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen, die du evtl. prüfen solltest.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter der HR-Bremse sitzt auf der Höhe des oberen Bogens der Zuleitung zur Bremspumpe. Das könnte Probleme beim Nachlaufen der Flüssigkeit bei Belagverschleiß.
Wenn der Kabelbinder an der USD die letzten Runden auf dem Kringel wiedergibt, ist die Federvorspannung zu groß. So wird nur der halbe Federweg genutzt.
Kannst ja mal nachsehen.
\\ Carsten
Zwei Dinge sind mir aufgefallen, die du evtl. prüfen solltest.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter der HR-Bremse sitzt auf der Höhe des oberen Bogens der Zuleitung zur Bremspumpe. Das könnte Probleme beim Nachlaufen der Flüssigkeit bei Belagverschleiß.
Wenn der Kabelbinder an der USD die letzten Runden auf dem Kringel wiedergibt, ist die Federvorspannung zu groß. So wird nur der halbe Federweg genutzt.
Kannst ja mal nachsehen.
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Der Heini Offline
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Most, Schleiz
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Ich versuch´s mal damit...wann und wo auch immer. 
-
- Twinsbuilder Offline
- Beiträge: 15
- Registriert: Donnerstag 20. September 2018, 22:33
- Motorrad: RN12
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
T300D hat geschrieben:Schönes Gerät hast du da.
Zwei Dinge sind mir aufgefallen, die du evtl. prüfen solltest.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter der HR-Bremse sitzt auf der Höhe des oberen Bogens der Zuleitung zur Bremspumpe. Das könnte Probleme beim Nachlaufen der Flüssigkeit bei Belagverschleiß.
Wenn der Kabelbinder an der USD die letzten Runden auf dem Kringel wiedergibt, ist die Federvorspannung zu groß. So wird nur der halbe Federweg genutzt.
Kannst ja mal nachsehen.
\\ Carsten
Danke für den Hinweis .. schau ich mir nach an.
- T300D Offline
- Beiträge: 1269
- Registriert: Montag 15. Januar 2018, 13:47
- Motorrad: GSX-R1000 K6
- Lieblingsstrecke: Misano
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Ein bisschen neidisch bin ich ja schon auf die echt schön gemachten Raketen, die es hier zu sehen gibt.Der Heini hat geschrieben:Ich versuch´s mal damit...wann und wo auch immer.
Da ich meine ja einfach nur schwarz gemacht und ein paar roten Zierstreifen drauf geklebt habe.
.... da muß ich im Winter wohl doch mal bei.
\\ Carsten
---------------------------------------------------
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
Plan für 2025
OSL, Hafeneger
OSL, Doc Scholl
Weiteres in Arbeit ....
- Maxl46 Offline
- Beiträge: 2787
- Registriert: Montag 5. April 2010, 22:02
- Motorrad: TM SMK 450
- Lieblingsstrecke: Schleiz, Brno, Pau
- Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Sehr geil und bei einem guten Mann geholt !Der Heini hat geschrieben:Ich versuch´s mal damit...wann und wo auch immer.
Pitbike Verkauf und Aufbau der Marken MRF+Malcor+BPR
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Veranstaltungen/ Trainings
https://pitbike1.de
Pitbike1.de
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
@der Heini ... schaut super aus!
Sind das die originalen Winglets oder waren die bei der Verkleidung dabei ... sieht nach einer CRC aus?
Gruß Tom
Sind das die originalen Winglets oder waren die bei der Verkleidung dabei ... sieht nach einer CRC aus?
Gruß Tom
- Der Heini Offline
- Beiträge: 250
- Registriert: Donnerstag 25. März 2010, 02:03
- Motorrad: RSV4
- Lieblingsstrecke: Most, Schleiz
Re: Forumsrenneisen 2020
Kontaktdaten:
Maxl46 hat geschrieben: Sehr geil und bei einem guten Mann geholt !
Absolut!
Zuletzt geändert von Der Heini am Mittwoch 22. April 2020, 12:59, insgesamt 1-mal geändert.