Das wollte ich auch gerade schreibendrschneider hat geschrieben:..... dann würd ich da im Oktober besser nicht hinfahren.Lutze hat geschrieben:wußte ja nicht das man hier auch Baustellen zeigen darf, dachte hier sollen nur fertige Mopeds gezeigt werden. Dann kann ich ja auch:
hier nach Mugello Oktober 2006
wirst dir viel Geld sparen...
Forum-Renneisen 2006
Alles rund ums Thema Racing bzw. was in anderen Rubriken nicht wirklich passt,
aber zum Thema Racing gehört.
aber zum Thema Racing gehört.
RACING: Because Baseball, Soccer, Basketball, Tennis and Golf only require 1 ball
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
also nicht daneben geschissen, zumind. nicht ganz, der Lenkkopfwinkel bleibt da wo er ist, den kann man nur durch eine Deformation oder andere Lagerschalen ändern, da kann man am heck rum schrauben wie man willWenn das Heck nur hinten hoch ist wird der Lenkkopfwinkel zu steil
ich verstehe nicht warum mache extra ne längere schwinge einbauen, der Normen sein Moped aber handlicher macht in dem er den Radstand verkürzt (vom Hinterrad her), und den Schwerpunkt durch die Gabelverlängerung nach hinten verlegt (was den Radstand wieder auf normales Niveau bringt
um wieviel mm oder cm gehts hier eigentlich?
das ganze sollte man doch von strecke zu strecke ändern oder?
also auf einer Strecke mit schnellen kurven sollte das Fahrwerk tiefer gelegt werden, auf einer Strecke mit vielen langsamen wechselkurven dementsprechend höher
Gruß Christian
P.S.: Eine längere Gabel ist weicher als eine kürz
- Normen Offline
- Beiträge: 9069
- Registriert: Mittwoch 19. November 2003, 17:17
- Motorrad: SC59, SC82
- Wohnort: Melsungen
- Kontaktdaten:
Christian#111 hat geschrieben:also nicht daneben geschissen, zumind. nicht ganz, der Lenkkopfwinkel bleibt da wo er ist, den kann man nur durch eine Deformation oder andere Lagerschalen ändern, da kann man am heck rum schrauben wie man willWenn das Heck nur hinten hoch ist wird der Lenkkopfwinkel zu steil
ich verstehe nicht warum mache extra ne längere schwinge einbauen, der Normen sein Moped aber handlicher macht in dem er den Radstand verkürzt (vom Hinterrad her), und den Schwerpunkt durch die Gabelverlängerung nach hinten verlegt (was den Radstand wieder auf normales Niveau bringt
um wieviel mm oder cm gehts hier eigentlich?
das ganze sollte man doch von strecke zu strecke ändern oder?
also auf einer Strecke mit schnellen kurven sollte das Fahrwerk tiefer gelegt werden, auf einer Strecke mit vielen langsamen wechselkurven dementsprechend höher
Gruß Christian
P.S.: Eine längere Gabel ist weicher als eine kürz
Sei mir nicht böse Christian, aber das gehört hier nicht hin und ich selbst habe auch keine Lust das auszudiskutieren
Grüße Normen
P.S: Eine längere Gabel ist so weich oder hart wie sie abgestimmt wird
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
@ Chrisi: Schnauze hier sonst
!!!!! O.K.??
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
- Walnussbaer Offline
- Beiträge: 3948
- Registriert: Dienstag 9. November 2004, 19:26
- Motorrad: ZX7RR
-
- Torsten#21 Offline
- Beiträge: 1268
- Registriert: Donnerstag 21. Juli 2005, 18:11
- Motorrad: GSX-R750 GSX-R1000K9
- Lieblingsstrecke: Zolder
- Wohnort: Niedersachsen
Sorry Christian Du liegst falsch.
Als Lenkkopfwinkel bezeichnet man den Winkel zwischen Straße u. Gabel. Betrachte Dein Motorrad von der Seite: Deine Gabel stellt den einen Schenkel u. die Straße den anderen dar. Was passiert wenn Du das Heck anhebst?... genau das was Normen geschrieben hat!
Wollte eigentlich nicht klugscheißen aber das mußte einfach raus.
Als Lenkkopfwinkel bezeichnet man den Winkel zwischen Straße u. Gabel. Betrachte Dein Motorrad von der Seite: Deine Gabel stellt den einen Schenkel u. die Straße den anderen dar. Was passiert wenn Du das Heck anhebst?... genau das was Normen geschrieben hat!
Wollte eigentlich nicht klugscheißen aber das mußte einfach raus.
Gruß
Torsten
Torsten
- ca Offline
- Beiträge: 6394
- Registriert: Freitag 9. Januar 2004, 18:57
- Motorrad: S1000FCR
- Lieblingsstrecke: Oschersleben+Laguna
- Wohnort: behind the wall
dann frag ich mich, warum es für eine ZX7RR extra andere Lagerschalen gibt die den Lenkkopfwinkel um 1° verkleinern, wenn man das selbe mit einer Heckhöherlegung und einem "zurück" durchstecken der Gabel machen kann?
in irgend so einer Zeitung war der Lenkkopfwinkel am Rahmen eingezeichnet, muss wohl falsch gewesen sein
Gruß Christian
in irgend so einer Zeitung war der Lenkkopfwinkel am Rahmen eingezeichnet, muss wohl falsch gewesen sein
Gruß Christian
- Kanister 79 Offline
- Beiträge: 2137
- Registriert: Dienstag 3. Mai 2005, 09:44
- Wohnort: CH-Bassersdorf+D-Pöttmes
- Kontaktdaten:
Vergnügt sein geht über reich sein
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de
Aber mit ein bischen Reichheit könnt ich öfter Zynden
www.kanister79de.de.tl
www.kawasaki-hage.de